Ruckeln beim Beschleunigen

Opel Astra K

Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.

Weis jemand von euch was das sein könnte?

( schläuche sind alle in Ordnung )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:


Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95

Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁

3155 weitere Antworten
3155 Antworten

Natürlich. Hohe Kompression wie bei nem Diesel und dazu noch ein viel heißerer Brennraum als bei diesen = Selbstzünder.
Diesel Kraftstoff ist ja nichts anderes als Öl, kannst ja auch altes Frittenöl oder Altöl tanken, nur russt er dann "etwas" mehr.
Wir hatten mal einen HP (High Power) Diesel auf dem Prüfstand mit nem Turboschaden. Dieser hat Motoröl in den Brennraum gedrückt. Trotz gekappter Kraftstoffleitun lief er solange weiter wie er Motoröl zur Verbrennung hatte. War ne ziemliche Sauerei 🙂

Da hilft es nur, einen alten Lappen in den Ansaug zu stecken. Ist mittlerweile Standardausrüstung bei älteren BMWs... 😁

BMW zündet von selbst folge motorschaden - YouTube https://m.youtube.com/watch?v=kMEJ-nOOI2Y

Das sieht aber mehr nach Turbolader Schaden beim Diesel aus

Das sagt Liqui Moly dazu

Hallo Herr ........
wir haben uns bezüglich der Problematik nochmals auf Recherche begeben. Sie haben Recht, es handelt sich dabei durchaus um ein Ölproblem. Allerdings können wir hier leider derzeit kein Öl anbieten, dass der Freigabe Dexos1/Generation 2 entspricht. Wir haben Ihre Infos zum Bestehen dieser Problematik aber intern weitergegeben und hoffen, in Zukunft eine Lösung hierfür anbieten zu können. Wir bitten um Verständnis, dass wir in diesem Fall Stand heute keinen passenden Problemlöser anbieten können und hoffen, dass Sie unserem Vollsortiment dennoch treu bleiben. Einen schönen Tag und viel Erfolg bei der Lösung des Problems wünscht
Ihr LIQUI MOLY-Team

Ähnliche Themen

ehrliche Antwort.

Auf Nachfrage beim kundencenter wurde mir von jenem Mitarbeiter von einem Techniker ausgerichtet, dass das Öl nicht schuld sein kann an einem ruckelnden Motor... wird man da eigentlich einfach belogen, oder sind die alle unterschiedlich informiert..?! am meisten nervt es mich, wenn immer alle sagen: 'ruckelnder Motor..?? noch nie was gehört davon...' sitzen die Techniker im kundencenter nicht eigentlich an der Quelle, wenn es um Probleme geht, die scheinbar häufiger auftreten..??

ist das kundencenter eigentlich mitten im herzen von popels entwicklungsabteilungen? oder ist das vielleicht ein externer dienstleister der sonst wo sitzt und nebebei noch versicherungen verkauft? 😉

wo die genau sind erschließt sich mir nicht... die Telefonnummer ist zumindest von der opel Webseite...

Zitat:

@someoneelse86 schrieb am 16. Mai 2017 um 18:11:15 Uhr:


Auf Nachfrage beim kundencenter wurde mir von jenem Mitarbeiter von einem Techniker ausgerichtet, dass das Öl nicht schuld sein kann an einem ruckelnden Motor... wird man da eigentlich einfach belogen, oder sind die alle unterschiedlich informiert..?! am meisten nervt es mich, wenn immer alle sagen: 'ruckelnder Motor..?? noch nie was gehört davon...' sitzen die Techniker im kundencenter nicht eigentlich an der Quelle, wenn es um Probleme geht, die scheinbar häufiger auftreten..??

Da gehts dir wie mir... jeder erzählt einem etwas anderes... aber das hast du bei jedem großen Konzern... LEIDER!!!

Nur bei Opel haben die alle noch nie von etwas gehört, das ist dreist die Kunden so zu belügen.

ich komm mir nämlich schon richtig doof vor, wenn ich immer die selbe Leier erzählen muss und die einem was von 'nie gehört' erzählen...

Zitat:

@someoneelse86 schrieb am 16. Mai 2017 um 19:04:31 Uhr:


ich komm mir nämlich schon richtig doof vor, wenn ich immer die selbe Leier erzählen muss und die einem was von 'nie gehört' erzählen...

Ja. Die denken du bist doof. Alle Kunden sind doof, die Opel treu bleiben wenn sie so behandelt werden.

MfG

deren Glück ist nur, dass der k zumindest sonst ein echt tolles Auto ist... empfinde ich halt so... wär das nicht so, hätten sie meinen schon wieder zurück bekommen...

Man kennt das Vorgehen von der kompletten Automobilindustrie so.
Gleiche Reaktionen gab es bei VW zum Thema Steuerkette und DSG. Oder bei Audi zum Ölverbrauch der TSIs oder oder.

Das sind die Reihe durch "Einzelfälle die wir so noch nie hatten"

Ich wiederhole noch einmal meine Worte,
das Thema wird unübersichtlich !

wenn hier auch manche ihre Probleme haben und das sicher auch berechtigt ,

sollte sich gerade manche Werke mal den Ar... aufreißen ,

für den Kunden !

ob da immer auch jedesmal ein Arbeitsauftrag geschrieben wird ,

mit einer Abschrift für den Kunden bezweifel ich mal !?

wenn das Feedback wegen einem identischen Problem von der Werke
------------------------------------------------------------------
nicht die Zentrale (das Hirn) erreicht ,
-------------------------------------
sieht die Zentrale auch weniger Handlungsbedarf !

----------------------------------------------------

Wer hat den hier ein Duplikat des Arbeitsauftrages beim FOH ?

auch wenn eine Arbeit über Garantie geht,
so bekommt der Kunde eine Abschrift der durchgeführten Arbeiten und
der eingebauten Ersatzteile ohne Darstellung des Ersatzteilpreises !

wer nicht A sagt,kann auch nicht B sagen !

mfg

Ehm... ich war 30x in der Werkstatt habe genau 5x einen Wisch gekriegt mit einem Auftrag... was letztlich gemacht wurde habe ich NIE in Kopie bekommen selbst als ich danach verlangt habe. "Wird über Opel abgerechnet Sie bekommen keine Unterlagen bla bla"

Weisst du auch warum? Die Werkstätten rechnen Dinge mit Opel ab, die DU gar nicht beauftragt hast.

Hab ich zufällig rausbekommen, weil ich schon bei 6 FOHs war und dann tatsächlich etwas bemängelt habe, was der vorherige FOH angeblich schon instandgesetzt hat. (Ohne mein Wissen, oder Auftrag) ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen