Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.
Weis jemand von euch was das sein könnte?
( schläuche sind alle in Ordnung )
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:
Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95
Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁
3155 Antworten
Auch wenn es ja nicht kann ( theoretisch) letztens beim Anfahren einmalig Leistungsverlust + Klappern ca. 2s nach 8700 Km. EZ. 1.19
Ne kann nicht (theoretisch)? Wieso nicht? Ach ja weil es das Problem lt. OPEL ja nicht gibt.
Und denk dran, wenn es doch so ist, bist du es als Fahrer Schuld!
gibt jetzt übrigens einen neue ölvorgabe. 0w20 nach OV0401547 norm.
auch für die diesel.
Ähnliche Themen
Toll kann ich meinen Falschen Öldeckel ja behalten. In der aktuellen Anleitung steht es auch drin aber nicht als Vorgabe.
Opel forscht weiter. Applaus.
Nur wechselt man öfter die Ölvorgabe als die Motorenpalette.
Was auch immer dieses dünne Zeugs bringen soll.
Zitat:
@slv rider schrieb am 16. Oktober 2019 um 09:02:43 Uhr:
gibt jetzt übrigens einen neue ölvorgabe. 0w20 nach OV0401547 norm.
auch für die diesel.
0W20 steht auf meinem (BJ 05/19) Öldeckel auch drauf. Ich habe aber Dexos 1 Gen2 5W30 nachgefüllt vor einigen Tagen.
Kann man Teuer verkaufen und Ölwechsel geht schneller.
https://www.auto-motor-oel.de/.../#MB-22971-Spezifikation
Kriegt man immer noch die Döschen nach dem Service zum Einfüllen mit?
Lächerlich, was Opel da veranstaltet!