Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.
Weis jemand von euch was das sein könnte?
( schläuche sind alle in Ordnung )
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:
Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95
Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen
Ähnliche Themen
3155 Antworten
Kann man bei einem Astra K 1.4T EZ 02/2018 davon ausgehen, dass von Werk aus Dexos1 eingefüllt wurde?
...obwohl er die Generation 2 bekommen sollte?
Man kann davon ausgehen, dass Dexos 1 Gen 2 für dieses Fahrzeug (z.B. beim Ölwechsel) vorgegeben ist (wie bei allen Astra 1,4T), mehr nicht. Bei Produktion zeitnah zur genannten EZ (was daraus ja nicht hervorgeht), sollte man wohl davon ausgehen, dass ein verträgliches Öl eingefüllt wurde.
Die EZ ist in diesem Zusammenhang nicht wirklich aussagekräftig. Kann ja auch ein Lagerfahrzeug gewesen sein. Wichtig wäre das Produktionsdatum.
Jetzt sollte er natürlich mittlerweile das richtige Öl drin haben.
Hmm, danke. Ich weiß, dass Baujahr und EZ auseinander liegen können. Leider steht das Baujahr nicht im Inserat.
Anders gefragt, ab wann wurden Fahrzeuge werksseitig mit Dexos1 ausgeliefert?
Du kannst ja mal in diesem Thread hier die Fahrgestellnummer (FIN oder engl. VIN) angeben, dann kann dir das jemand entschlüsseln und dort steht auch das Produktionsdatum bei sowie die komplette Ausstattung:
Ausstattung (Extras) bei Opel anhand der FIN / VIN suchen für Fahrzeugbewertung / Verkauf
Die FIN / VIN kannst du ja ganz einfach in der Frontscheibe Fahrerseite ablesen.
Aber nicht die komplette FIN. Bitte!! Lass die letzten Stellen weg.
AstraTobi,
Ohne komplette VIN gibt es da nichts in dem Thema..
Mfg
Wieso? Modelljahr, was interessant ist, brauche ich nicht die komplette FIN.
Wo ist das Problem dabei, die komplette FIN anzugeben?
Wenn die Quelle der Daten genauso funktioniert wie mal bei ecat24, muss man eh die komplette FIN angeben - außerdem ist es durchaus interessant, mal die komplette Ausstattung zu sehen, die ab Werk drin war.
Ich habe dadurch nach Jahren herausgefunden, dass mein alter Astra H ab Werk eigentlich ein GID und ein CD70 Navi besaß... gekauft habe ich ihn von einem Händler mit BID und CD30 (ohne MP3)...
Gut, sowas dürfte beim K nicht mehr allzu oft vorkommen, aber dennoch.
Beim K hab ich dadurch herausgefunden, dass ich das Dynamik-Fahrwerk mit der Wattlink-Hinterachse besitze, was der Händler aber vorher auf Nachfrage verneint hat. So kommt man halt auch an Infos
Bitte noch Blutgruppe, Spermienzahl, uneheliche Kinder,.....
eine VIN preiszugeben ist bestimmt nicht so Tragisch,
wie bei FB oder IG seinen Kochtopf mit Wohnungseinrichtung und
Hochglanzfotos preiszugeben und
dann noch zu sagen,Wann man,Wie lange Urlaub hat!
das Grenzt dann schon an Hirnschrumpfung,Grins
Sch.. ß auf Datenschutz
Bin ja bei euch bzgl. Datenschutz, aber von der VIN allein kann ja keiner auf das Kennzeichen noch auf die Person oder den Wohnort schließen, ist ja nirgendwo angegeben.
Wenn man das allerdings alles hier angegeben hat, ist man selbst schuld
Und wem das trotzdem zu gefährlich ist, kann zumindest der Person, die das meist entschlüsselt, eine PN schreiben.
Klar, im EPC wird das Kennzeichen angezeigt.