Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.
Weis jemand von euch was das sein könnte?
( schläuche sind alle in Ordnung )
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:
Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95
Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁
3155 Antworten
Zitat:
@icarus22 schrieb am 28. Februar 2019 um 08:33:06 Uhr:
Weiterhin kann es bei einigen Nutzern, die Probleme haben, doch zu Verbesserungen kommen, wenn man z.B. VPower oder Ultimate102 tankt (Quelle Aral Homepage).
Kann - aber nur, wenn der Motor damit umgehen kann.
Du nennst als Quelle Aral, also Werbung. 😉
Meine Erfahrungen:
Vectra B:
Super Plus besser als Super
E10 schlechter als E5
Astra K:
Super Plus schlechter als Super
E10 genau so gut wie E5
Mondeo (Bj um 2000), Vectra B:
Shell V-Power, Aral Ultimate deutlich schlechter als Super oder Super Plus
Der 1.4t kann mit dem ganzen 102 Octan-Sprit nicht umgehen weil die Klopfreglung nur bis 98 Octan ausgelegt ist. Wenn die Regelung überhaupt bis 98 Octan ausgelegt wurde und nicht weil man sparen wollte nur bis 95 Octan. Es glaub jawohl keiner das Opel für verschiedene Länder verschiedene Klopfreglungen einbaut.
Es geht NICHT um die Okzanzahl, hab ich aber auch schon tausend Mal erwähnt. Ich habe im übrigen auch nirgendwo etwas von VPower geschrieben. Lediglich von Super Kraftstoff, also 95 Oktan. Die kippen irgendwelche Additive in die Brühe und damit läuft mein Motor besser. Das ist Fakt. Nebenbei bin ich durch die ADAC Karte mittlerweile fast immer einen Cent günstiger als die no name Tankstelle.
Jetzt müssten die bei Shell nur noch was anbieten, was gut für die Scheinwerfer ist... Eben kam die bekannte Fehlermeldung erneut, obwohl ich letzten Monat erst den Scheinwerfer auf der Beifahrerseite neu bekommen habe. Naja, egal. Ist noch Gewährleistung.
Alsdorfer,
unser bekommt immer bei der Total ganz nornales Super und hat kein Ruckeln oder schubweise Beschleunigung !
selbst bei anderen Tankstellen,Shell oder OMV kommt da normales Super rein.
E10 hat der Motor nicht nie gesehen !
Auch mit WoWa und uberv1000km keine Probleme,außer der zu kleine Tank !
Aber selbst bei den neuen Volvo Matchbox sind die Tanks auch nicht größer, Grins
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@alsdorfer schrieb am 2. März 2019 um 12:31:34 Uhr:
Es geht NICHT um die Okzanzahl...Die kippen irgendwelche Additive in die Brühe und damit läuft mein Motor besser. Das ist Fakt.
Korrekt. Kann ich bestätigen.
Es geht um die Reduzierung von Frühzündungen, Glühzündungen und Abminderung von Verbrennungsrückständen. Das funktioniert mit dem 102er erwiesen besser. Ist auch kein Geheimnis.
Bei Opel verteilt man Wundermittel in Dosen, welche die Kunden in den Tank kippen dürfen.
Alles klar! 😁
das zeug darf auch nur in die betroffenen Motoren. bei anderen kann es zu Schäden führen. wohl doch etwas mehr als ein Placebo.
Das kannst du einfach in alle DI Turbos kippen. Betroffen oder nicht.
Beim MPFI würde ich es lassen und Diesel sowieso.
Allerdings gibt es die Wunder-Additive halt nicht nur in den 102er VIP Ultra Krass Fett Spritsorten, sondern mittlerweile in der Regel bei fast allen Tankstellen.
Das ist einfach ein Glaubenskrieg wie Android oder iOS und Co.
Keiner kann dem anderen beweisen dass es korrekt ist was er sagt.
Lass mich mal deinen fahren und ich zeige dir, dass deiner auch das Ruckeln hat.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 2. März 2019 um 13:00:46 Uhr:
Alsdorfer,
unser bekommt immer bei der Total ganz nornales Super und hat kein Ruckeln oder schubweise Beschleunigung !selbst bei anderen Tankstellen,Shell oder OMV kommt da normales Super rein.
E10 hat der Motor nicht nie gesehen !
Auch mit WoWa und uberv1000km keine Probleme,außer der zu kleine Tank !
Aber selbst bei den neuen Volvo Matchbox sind die Tanks auch nicht größer, Grins
Mfg
Zitat:
@MarcoNeugebauer schrieb am 22. Februar 2019 um 12:16:12 Uhr:
ich bin mittlerweile beim Rechtsanwalt gewesen wie schon geschrieben und wollte eine rückabwicklung, der rät mir allerdings davon ab, weil die das aussitzen, ein Neukauf, mein eintauschen, war auch nur milchmädchen rechnerei, jetzt sind wir verblieben dass ich eine 4 Jahre anschlussgarantie bekommen kann, mal sehen mit einem neuen luftfilter, Sportluftfilter ob man das auch noch irgendwo eingrenzen kann, soll wie gesagt angeblich nichts kaputt gehen, auch am Öl soll's nicht mehr liegen sondern nur noch softwaremäßig, bei 2200 Umdrehungen wenn der Turbo einsetzt dass das Gemisch zu mager wird.
Kann ich nicht verstehen. Ich habe diesen Schritt gemacht und habe jetzt ein Gutachten, dass der Motor nicht korrekt läuft. Ruckelt, klingelt und eine klopfende Verbrennung vorliegt. Nächster Gerichtstermin steht an.
Der Anwalt hatte nur keinen Bock oder ist in der Sache gänzlich unerfahren. Das kommt vor. Sollte er aber ehrlich reflektieren.
Zitat:
@Astra@Tobi schrieb am 2. März 2019 um 17:42:13 Uhr:
Zitat:
@MarcoNeugebauer schrieb am 22. Februar 2019 um 12:16:12 Uhr:
ich bin mittlerweile beim Rechtsanwalt gewesen wie schon geschrieben und wollte eine rückabwicklung, der rät mir allerdings davon ab, weil die das aussitzen, ein Neukauf, mein eintauschen, war auch nur milchmädchen rechnerei, jetzt sind wir verblieben dass ich eine 4 Jahre anschlussgarantie bekommen kann, mal sehen mit einem neuen luftfilter, Sportluftfilter ob man das auch noch irgendwo eingrenzen kann, soll wie gesagt angeblich nichts kaputt gehen, auch am Öl soll's nicht mehr liegen sondern nur noch softwaremäßig, bei 2200 Umdrehungen wenn der Turbo einsetzt dass das Gemisch zu mager wird.Kann ich nicht verstehen. Ich habe diesen Schritt gemacht und habe jetzt ein Gutachten, dass der Motor nicht korrekt läuft. Ruckelt, klingelt und eine klopfende Verbrennung vorliegt. Nächster Gerichtstermin steht an.
Bist du immernoch dran?
Leck mich fett, das zieht sich aber auch nicht schlecht oder?
Das ist ja das Problem in D.
Wer hat schon so viel Geduld?
Und das wird von den Firmen natürlich ausgenutzt.
Steht ja noch in den Sternen, ob und wieviel Geld du jemals zurück bekommen wirst...
Genau und Geduld habe ich. Mir tut das nicht weh, dass der Wagen seit Anfang Juli 2018 ungenutzt auf der Auffahrt steht.
Es ist klar geregelt, wieviel man bei einer Wandlung zurück bekommt.
Man muss nur auf das Gericht warten. Aber die sind leider auch bis oben hin voll. Daher dauern die Verfahren ja solange.