Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.
Weis jemand von euch was das sein könnte?
( schläuche sind alle in Ordnung )
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:
Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95
Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁
3155 Antworten
Zitat:
@RayofHope schrieb am 12. Oktober 2018 um 22:13:34 Uhr:
Öhm ich hatte, obwohl die Mühle seit 2 Jahren weg ist, einen Rückruf wegen der Probleme. Hat der denn nix gebracht?
Sry ich verfolge das nur noch sporadisch
Von wem hast du einen Rückruf bekommen? Vom Käufer? Das ist dem aber früh aufgefallen....
Was meinst du mit "Hat der denn nix gebracht?"?
Zitat:
@alsdorfer schrieb am 12. Oktober 2018 um 22:43:01 Uhr:
Zitat:
@RayofHope schrieb am 12. Oktober 2018 um 22:13:34 Uhr:
Öhm ich hatte, obwohl die Mühle seit 2 Jahren weg ist, einen Rückruf wegen der Probleme. Hat der denn nix gebracht?
Sry ich verfolge das nur noch sporadischVon wem hast du einen Rückruf bekommen? Vom Käufer? Das ist dem aber früh aufgefallen....
Was meinst du mit "Hat der denn nix gebracht?"?
Mich hatte Opel angeschrieben, nachdem ich das Auto schon ein Jahr zuvor gewandelt habe.
Das war eine Frage, ob bisher kein Rückruf,seitens Opel, etwas gebracht hat?
Ich weis nur , dass meiner damals nach Rüsselsheim ging und im Technikcenter wohl zerlegt wurde.
Glanzleistung deutscher, unfassbar beispielhafter Bürokratie. Uns Deutschen fault der Arsch ab bevor wir in Rente gehen. Unglaublich.
Da sieht man wieder, wie gute die Daten bei Opel gepflegt werden.
Oder lässt hiervon ableiten, dass dein Fahrzeug von Opel Deutschland nicht weiter verkauft wurde? Er hat wohl keinen Opelwerkstatt mehr gesehen. Dann wäre er umgeschrieben worden!!
Ähnliche Themen
Naja, ich bekomme auch weiterhin Post zur Inspektion und Neuigkeiten von Audi und Mercedes 😁 Und die sind schon ne Weile verkauft.
Zitat:
@Astra@Tobi schrieb am 21. Oktober 2018 um 13:50:58 Uhr:
Da sieht man wieder, wie gute die Daten bei Opel gepflegt werden.Oder lässt hiervon ableiten, dass dein Fahrzeug von Opel Deutschland nicht weiter verkauft wurde? Er hat wohl keinen Opelwerkstatt mehr gesehen. Dann wäre er umgeschrieben worden!!
Naja sagen wir es mal so, bei Onstar musste ich das Auto 5x abmelden, kein Witz und von Opel bekomme ich noch ein Jahr später Post , also gehe ich davon aus, dass Opel da keinen Wert auf Aktualität legt.
Ich gehe davon aus, dass er zerlegt wurde. Das deckt sich mit der Aussage, dass er nach Rüsselsheim ins Tech-Center gegangen ist.
Dieses Motorruckeln haben ja jetzt auch schon einige Tuner angegangen. Ein Namhafter bietet ja die sogenannte Ruckelfrei-Software auch ohne leistungssteigerung an. Was ist davon zu halten? Und wenn das ein Tuner hinbekommt, wieso nicht die Softwareingeniöööööre von Opel??
Das die Garantie und alles verfällt ist klar....aber Wenn die eh ausläuft wäre das ja eine Überlegung.
Zitat:
@SuSeLinux schrieb am 24. Oktober 2018 um 16:18:02 Uhr:
Dieses Motorruckeln haben ja jetzt auch schon einige Tuner angegangen. Ein Namhafter bietet ja die sogenannte Ruckelfrei-Software auch ohne leistungssteigerung an. Was ist davon zu halten? Und wenn das ein Tuner hinbekommt, wieso nicht die Softwareingeniöööööre von Opel??Das die Garantie und alles verfällt ist klar....aber Wenn die eh ausläuft wäre das ja eine Überlegung.
wurde eh schon öfter erwähnt... weil die Jungs keine abgasvorschriften einhalten müssen... dank der strengen abgasnormen funktionieren bei den meisten Herstellern die Fahrzeuge nicht mehr in allen Bereichen problemlos... die einen haben Schwierigkeiten beim kaltlauf, die anderen ruckeln eben... der Umwelt zuliebe müssen wir eben mit ein paar 'Problemen' leben lernen... 😉
Zitat:
@someoneelse86 schrieb am 24. Oktober 2018 um 16:41:34 Uhr:
Zitat:
@SuSeLinux schrieb am 24. Oktober 2018 um 16:18:02 Uhr:
Dieses Motorruckeln haben ja jetzt auch schon einige Tuner angegangen. Ein Namhafter bietet ja die sogenannte Ruckelfrei-Software auch ohne leistungssteigerung an. Was ist davon zu halten? Und wenn das ein Tuner hinbekommt, wieso nicht die Softwareingeniöööööre von Opel??Das die Garantie und alles verfällt ist klar....aber Wenn die eh ausläuft wäre das ja eine Überlegung.
wurde eh schon öfter erwähnt... weil die Jungs keine abgasvorschriften einhalten müssen... dank der strengen abgasnormen funktionieren bei den meisten Herstellern die Fahrzeuge nicht mehr in allen Bereichen problemlos... die einen haben Schwierigkeiten beim kaltlauf, die anderen ruckeln eben... der Umwelt zuliebe müssen wir eben mit ein paar 'Problemen' leben lernen... 😉
Ist dem denn so, das man durch ein Tuning (ohne Leistungssteigerung in dem Fall) das Abgasverhalten schlechter macht?
Was genau tun die Tuner denn dann da?
Das müsste ja per TÜV Gutachten geprüft werden. Und dies gab es wohl für den Softwarestand nicht. Also auch keine Betriebserlaubnis.
Das andere damit Probleme haben, kann ich nicht bestätigen. Wir haben Dienstlich viele Leihwagen von Europcar und damit verschiedene Hersteller. All diese Fahrzeuge zeigen das Verhalten des Astras oder andere Auffälligkeiten nicht!!!
hab zwar jetzt nicht die so große Auswahl an verschiedenen Fahrzeugen... aber von den Leuten, die ich kenne, die ein Fahrzeug mit Erstzulassung um die letzten 3 Jahre besitzen, beklagen sich fast alle über irgendwelche Motorprobleme... zwar nichts gravierendes aber 100% zufrieden ist kaum einer... betrifft auch vorwiegend die Benzinerfahrer... bei Diesel hör ich kaum Beschwerden über die Motoren...
Man liest es beim Ecoboost teilweise, beim 1.4er und 1.5er von VW und auch beim 'alten' 1.6er von BMW/Peugeot teilweise .
Alle möglichst mager laufenden DI haben das mal mehr mal weniger heftig.
Beim Astra lässt es sich von dem was man so liest wohl nur deutlich leichter/öfter reproduzieren. Der Problembereich wird wohl also größer oder einfach aus Nutzersicht relevanter sein.
Ich bin letzte Woche einen 1.6 Turbo Probe gefahren, der hat auch sehr merklich geruckelt beim Rausbeschleunigen aus niedrigen Drehzahlen.