Ruckeln beim Beschleunigen

Opel Astra K

Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.

Weis jemand von euch was das sein könnte?

( schläuche sind alle in Ordnung )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:


Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95

Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁

3155 weitere Antworten
3155 Antworten

Ich habe den ganzen Sommer ausschließlich ARAL 102 Ultimate getankt. Dennoch ständig Probleme mit Frühzündung, Glühzündung und andere lustige Fehlermeldungen. Nicht im Astra. Mit einem Golf TSI. Ruckeln beim Beschleunigen- kenne ich alles. Alter Hut.

Kurz: Auch das gute ARAL zeigte keinerlei positive Veränderungen. Mir ging es um die reinigenden Additive. Nicht um die Oktan.
Ich tanke jetzt wieder an allen anderen freien Markentankstellen.

Ich tanke auch seit ich den Wagen habe Aral Super Plus. Ich merke schoooon (kann auch echt Einbildung sein), dass der Wagen besser zieht und ruhiger läuft. Auch V-max wird schneller und höher erreicht. Ruckeln war nie ein Problem bei meinem Motörchen, aber dennoch will ich nur das Beste (kann jeder sehen wie er will 😁 ) für ihn. Literleistung liegt bei ich glaub 107PS pro Liter und da kommt normales Super nicht in Frage.

Das mit der Reinigung ist nicht so einfach. Wie ich schon Mal geschrieben habe, kommt dies nicht an die Einlassventile. Die Verschmutzung entsteht nicht im Brennraum selbst, sondern es fallen Partikel dort hinein.
Dazu gibt es auch ein super Video von NGK zu. Es zeigt diesen Effekt in einer Animation.

Es ist viel wichtiger, dass der Motor keine Kurzstrecken fährt und regelmäßig seinen Ölwechsel bekommt.
Weiterhin spielt es auch eine Rolle im welchem Drehzahlband er gefahren wird, weil dies Einfluss auf die Temperatur der Ventile usw. hat.

Das ist sicher alles richtig, Tobi. Aber das ist ein generelles Problem der Direkteinspritzer. Meiner hat erst 14000 km drauf, da sollte eigentlich noch nichts auf den Ventilen zu sehen sein. Irgendwas hat Opel da offenbar anders gemacht als andere Hersteller. Nach Nutzung eines Reinigers wurde es bei mir besser (Liqui Moly, Tunap, etc.). Es scheint also ein Problem der Einspritzdüsen vorzuliegen. Zumindest bei mir.
Das mit der Drehzahl ist bei mir seit dem Update übrigens auch anders. Im unteren Drehzahlbereich war das Ruckeln seit dem Update weg. Dafür ruckelte es ab 2500 U/min. Zur Zeit ist auch das beseitigt. Schauen wir mal wie's weiter geht.

Ähnliche Themen

Opel bzw. GM hat beim 1.4 er was falsch gemacht. So muss es richtig heißen. Ich habe den 1.0er im Corsa und der kennt die Probleme überhaupt nicht.
Und an meinem Astra wurde mit 10 Tkm eine Ventilspülung vorgenommen ?
Da besteht doch ein sehr großer Unterschied!!

Weiß jemand, ob das Problem nur beim Astra k besteht?
Fahre nun gelegentlich den Corsa E mit dem 1,4 - 150 PS Motor.
Muss ich mich da auf die gleichen Probleme einstellen?

Danke!

Nein, da der Corsa Motor kein Direkteinspritzer ist.

Wir hatten auch erst den Adam mit 1,0 und 115 PS und jetzt den Corsa mit dem Motor als Zweitwagen. Beide absolut keine Probleme. Nur der Astra will nicht so wie er soll.

Tja Alsdorfer. Dann haben wir beide genau das selbe vor der Tür stehen. Ich gehe davon aus, dass dein User Name auch der Wohnort ist ?!
Dann trennen uns so ca. 50-60 Kilometer.

Edit: 56 lt. Maps (Mitte Ort)

Möglich, es gibt aber mehrere Orte mit dem Namen (es ist nicht bei Aachen, falls du das meinst), aber ja, wir scheinen das gleiche Problem zu haben. Ich fahre die Kiste jetzt weiter und schaue was passiert. In einem Jahr, spätestens in zwei, wird er verkauft, wenn er so lange fährt.

Habe meinen Astra mittlerweile verkauft. Ich habe wie @Astra@Tobi gelitten mit den ganzen Problemen. Habe mehrere Male nur Ultimate getankt, das bringt nichts. Hab ich mir zwar auch eingebildet, aber leider Fehlanzeige...

MfG

Das ist ja genau mein Problem. Ich habe am Anfang alles mit gemacht, was Opel so vor hatte oder für die Fehlerbehebung ausgegeben hatte.
- neues Öl
- Tunap
- Ventilspülung
- danach Ultimate und 100 km BAB Vollgas

Alles viel unter den Punkt: Opel probiert Mal irgendwas.

Ja das Update habe ich nicht drauf. Das kam zu spät und mein Wagen war zu diesem Zeitpunkt schon Beweismittel!!
Jetzt steht er seit über 3 Monaten und wartet auf den Gutachter.

Tut mir Leid, aber so nicht Opel!!!
20 Jahre Opel für die Mülltonne.

Was ich nur schwach finde, dass ich jedes Mal von Opel gesagt bekommen habe, dass sie dran sind an einem Update, was letztlich nur heisse Luft war. Bis vor einem Monat wurde ich immer vertröstet, oder der berühmte Stand der Technik wurde ausgerufen.

Ich habe mehrere Bekannte mit dem 1.4 die ALLE die gleichen Probleme haben. Da stellt sich mir die Frage, warum man seitens Opel nichts unternimmt.

Schade, der Astra war optisch echt schön. Das erste und letzte Auto, dass ich einfach aus dem Bauch heraus gekauft habe ohne Probefahrt oder sonstigem.

Hoffentlich kriegt Opel das in den Griff.

MfG

Das Problem hättest du bei einer Probefahrt an einem neuen Fahrzeug wohl auch eh leider nicht mitbekommen. Bin ja 2015 auch mal einen gefahren.

Das gerade diese Maschine, die sicher einen sehr großen Anteil an den Verkäufen hat, die großen Problme macht ist echt schade. Irgendwie will ich auch nicht glauben das Opel nichts unternimmt. Eventuell können sie es einfach nicht beheben mit nur Software und ohne zusätzliche Hardwareänderungen. Klar das hilft den Betroffen wenig.

Öhm ich hatte, obwohl die Mühle seit 2 Jahren weg ist, einen Rückruf wegen der Probleme. Hat der denn nix gebracht?
Sry ich verfolge das nur noch sporadisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen