RS6 Fehler
Hallo an alle RS6 Fahrer..
Ich werde langsam verrückt mit diesen RS6. Zum vierten ( 4 mal ) in 33 Monaten ist alternator ( teil nr.4N0903028R ) kaputt. Das vierte mal auf der Strasse geblieben ohne Elektrik in auto.
Hatt noch jemand solches problem ? Mögliche Losung ? Fabrik ist mit problem bekannt aber die sagen immer das gleiche. Austausch und weiter fahren.
Mfg,
Mitja
368 Antworten
@McMSH , aus Neugierde hab ich vorhin beim Händler angerufen. Meine Mobi Garantie geht für den Ersatzwagen über 7 Tage. Innerhalb der Zeit wollen sie das Auto auch repariert haben. Anschließend soll das Fahrzeug regulär 85€ / Tag kosten - allerdings wäre das in dem Fall ein reduzierter Preis, welcher genau wusste die Dame gerade nicht.
Meiner Stand beim Ausfall des RSG 5 Wochen beim Händler. Den A5 als Leihwagen haben die komplett übernommen, alles andere hätte mich auch noch mehr geärgert...
Ich hatte 3 Wochen den Leihwagen und musste auch nichts zuzahlen, das ist ne Frechheit dafür dann Geld haben zu wollen wenn Audi das Teil nicht liefern kann, würde an der Theke Ausrasten!!!
Ich hatte bereits 2x „Bordnetzstörung“ gefolgt von den bereits bekannten Fehlermeldungen, offensichtlich wegen Unterspannung.
Wenn ich den Wagen Absperre und ca 5 Minuten Max. Warte und wieder Starte ist die Fehlermeldung weg und die 48 V Batterie wird wieder geladen.
Kommt am Montag in die Werkstatt wegen Austausch MMI, da werde ich das Thema auch ansprechen.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Ich habe mal den Gernot angeschrieben.
1. Die normale Garantie von Audi schließt ja Ersatzwagen ausdrücklich aus (Ziffer 9); müsste man mal die von Euch erwähnte 7-Jahres-Garantieerweiterung schriftlich sehen. Nur die kurze Mobilitätsgarantie für Ersatzwagen aus Garantie.
2. Gesetzliche Gewährleistungsansprüche verjähren ja nach 2 Jahren (nach den §§ 437 BGB gäbe es Mietwagen oder Nutzungsausfall wohl 119, -€ oder 175,- € pro Tag je nach Eingruppierung). Wenn ich das richtig erinnere, gibt es aber auf die Reparatur wieder 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung. Doof nur, wenn der erste Schaden später als 2 Jahre passiert und die gesetzlicher Gewährleistung schon vorbei ist...
3. Produkthaftung (Hersteller ist beim RS6 ja die Audi Sport GmbH und nur der Motor ist von der Audi AG) wären gemäß § 12 ProdHaftG 3 Jahre (Beginn Folgejahr?) ab Kenntnis (also wie bei der Abgassache) gegen Hersteller.
VG Stefan
Moin zusammen, ja alles schön und gut würde die AGBs akzeptieren wenn's um Schäden geht die nicht wie am Schnürchen passieren, das hier mit dem RSG ist für mich anderes problem, hier hätte normalerweise bei den ein GG en Rückruf geben müssen, da Audi RSG nicht liefern kann ist nicht unser Problem, würde jedem empfehlen stur zu bleiben und für die gesamte Wartezeit auf RSG auf Mobilität zu bestehen. In der Regel hat es ja bei den meisten geklappt. Ob es dann vergleichbares Fahrzeug geben muss ist natürlich umstritten ich hatte A4 und hatte kein Luxusproblem damit. War mobil und gut ist. Wo ich Luxusproblem habe ist bei meinem rsq8 wenn ich Radio aus habe und Ruhe haben will das aus vielen Ecken Quich Geräusche habe aus den Verkleidungen, Mittelkonsole. Das ärgert mich
Ein kurzes Update.
Ich war am Dienstag beim Händler. Der Generator ist getauscht und das Auto läuft wieder. Leider taucht immer wieder ein Fehler vom Lüfter auf, der sich auch nicht wieder löschen lässt! Der Mechaniker möchte nicht ausschließen, dass die Systemstörung, ausgelöst durch den Generator, einen dauerhaften Schaden im Lüfter hervorgerufen hat. Ob die Sondergarantie für den Generator jetzt auch den Lüfter übernimmt wissen wir an der Stelle noch nicht. Morgen soll das Fahrzeug jedenfalls fertig sein ... mit neuem Lüfter!
Ich berichte weiter 🙂
Vielen Dank fürs Update, das ist ja mal ganz was neues, das hatten wir bis jetzt noch nicht, dass der Lüfter durch den Generatordefekt Schaden genommen haben könnte. Bin gespannt auf weitere Details und bitte frage noch wegen der Teilenummer des neuen Generators.
@chussennacho, behalt ich im Hinterkopf 🙂
Also, gerade einen Anruf bekommen. Auto läuft wieder wie es soll. Neuer Lüfter -> 1200 Takken excl. Arbeitszeit zum wechseln. Ob die Garantie das zusätzlich zum Generator übernimmt ist noch fraglich ...
Das ist doch verrückt, ich hoffe für Dich, dass die Garantie zieht!
Hallo Ralph, konntest du die verbaute Teilenummer des RSG rausfinden?
Hatte jemand bereits Kühlmittel Verlust an seinem RS ?
Ich bin am beobachten, der Kühlmittelstand senkt sich aber laufend, bin bereits auf dem min., nachdem die Garage vor ein paar Monaten auf max. aufgefüllt hat. Wie genau äussert sich bei dir det Verlust?
Wie bei dir ! Meiner ist gerade mal 7 Monate alt.
Ca. Jede 3 Wochen gehen halbe L verloren.
Ich beobachte das mal noch