ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. RS6 Fehler

RS6 Fehler

Audi RS6 C8/4K
Themenstarteram 12. Januar 2023 um 14:07

Hallo an alle RS6 Fahrer..

Ich werde langsam verrückt mit diesen RS6. Zum vierten ( 4 mal ) in 33 Monaten ist alternator ( teil nr.4N0903028R ) kaputt. Das vierte mal auf der Strasse geblieben ohne Elektrik in auto.

Hatt noch jemand solches problem ? Mögliche Losung ? Fabrik ist mit problem bekannt aber die sagen immer das gleiche. Austausch und weiter fahren.

Mfg,

Mitja

Ähnliche Themen
227 Antworten

Ja das tönt nicht gut! Hast du denn am Boden nasse Stellen? Hast du keine Spuren am Deckel? Doch das hättest du sicher bemerkt, ab und zu sind die Deckel nicht mehr dicht und das Kühlmittel kann dann dort entweichen. Ein Leck wäre wohl das Beste zum finden und beheben, sollte das nicht austreten wird es schwierig. Bei mir nicht so schlimm wie bei dir, einfach konstante Abnahme des Pegels Richtung min, was eigentlich auch nicht sein sollte und bei mir nässt nichts, das macht mir Sorgen.

Habe mal ein Bild gemacht, da sind 2 Spuren die wie Eine Flüssigkeit aussehen

Klick

Kann es nicht sein, dass da ein normaler weg des Wasserablaufs für z.b. Regenwasser ist?

Schwierig zu sagen, eingetrocknete Kühlflüssigkeit ist immer weiss und lässt sich abkratzen. Wenn sich die weissen Striche auf deinen Bild abkratzen lassen, dann wird wohl der Behälter oder ein Schlauch undicht sein

Ihr habt recht, ich lasse das mal beim nächsten Ölwechsel checken.

Nerven tut es definitiv

Sehr mühsam, das darf nicht sein. Unbedingt prüfen lassen, du hast ja sicher noch Garantie!

Gestern hatte ich das Vergnügen…RSG. Modell 2021 (9/20).

Asset.HEIC.jpg

Oh nein, unglaublich, tut mir leid! Viel Glück, hoffe sie können nun zeitnah den neuen verbauen. Auch an dich, falls du hier im Forum die verbaute Teilenummer des neuen RSG posten könntest, damit wie sehen, welcher Buchstabe nun die neuste Version darstellt. Zur Info, meiner ist 08/20, somit denke ich, dass du auch noch eine ältere Version verbaut hast. Und interessant, dass es bei dir auch während regnerischer Tage passiert, war bei mir auch so im Frühling 2023, da hat es tagelang geregnet und irgendwann hat es dann den RSG erwischt, vielleicht Kurzschluss, weil die nicht dicht sind. Vielen Dank und hoffentlich schnelle Reparatur

Zitat:

@chussennacho schrieb am 3. Juni 2024 um 11:58:21 Uhr:

Oh nein, unglaublich, tut mir leid! Viel Glück, hoffe sie können nun zeitnah den neuen verbauen. Auch an dich, falls du hier im Forum die verbaute Teilenummer des neuen RSG posten könntest, damit wie sehen, welcher Buchstabe nun die neuste Version darstellt. Zur Info, meiner ist 08/20, somit denke ich, dass du auch noch eine ältere Version verbaut hast. Und interessant, dass es bei dir auch während regnerischer Tage passiert, war bei mir auch so im Frühling 2023, da hat es tagelang geregnet und irgendwann hat es dann den RSG erwischt, vielleicht Kurzschluss, weil die nicht dicht sind. Vielen Dank und hoffentlich schnelle Reparatur

Danke. Werde ich machen. Ich kam nicht weit. Meine Frau noch beim Ironman in Rapperswil abgeladen und dann war bei mir nach wenigen km der Ofen aus ;-)

Super, vielen Dank. Ja leider ist das so, das geht dann sehr schnell und man kann nur hoffen, dass man sich an einer gut erreichbaren Stelle befindet, Autobahn oder irgendwo in den Bergen ist meine Horrorvorstellung.

Aktelle Teilenummer: 4n1 903 p28B

Zitat:

@nkealharry schrieb am 3. Juni 2024 um 15:22:46 Uhr:

Aktelle Teilenummer: 4n1 903 p28B

Korrigiere: 4n1 903 028B

Am Samstag hat’s mich nun auch erwischt. RS6 12/2020 mit 33tkm. Zum Glück noch auf den Hof des Händlers geschafft. Heute Diagnose RSG defekt. Arbeiten auf Garantie aber wirklich ärgerlich / beängstigend was man hier so liest…

Img
Img
Img

Zitat:

@nkealharry schrieb am 3. Juni 2024 um 15:23:45 Uhr:

Zitat:

@nkealharry schrieb am 3. Juni 2024 um 15:22:46 Uhr:

Aktelle Teilenummer: 4n1 903 p28B

Korrigiere: 4n1 903 028B

Vielen Dank! Interessant deine Teilenummer, denn der letzte Buchstabe sollte aufsteigend sein. Wir hatten hier am Anfang 4N0903028P, dann kamen die 4N0903028R, schliesslich 4N0903028T, diese wurde auch bei mir verbaut, eine andere habe ich bis jetzt nicht gelesen in diesem Forum. Oder hast du ein V anstatt B? Das würde Sinn machen in der Abfolge….Du hast ja auch N1 und nicht N0, vielleicht sind wir hier schon 4 Entwicklungsstufen weiter. V / X / Z und jetzt B mit N1

Zitat:

@zrh_dad schrieb am 3. Juni 2024 um 15:31:17 Uhr:

Am Samstag hat’s mich nun auch erwischt. RS6 12/2020 mit 33tkm. Zum Glück noch auf den Hof des Händlers geschafft. Heute Diagnose RSG defekt. Arbeiten auf Garantie aber wirklich ärgerlich / beängstigend was man hier so liest…

Unglaublich, die Fälle nehmen wieder zu und ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es mit dem Regen zu tun hat und die ältere Baureihe. Frühling vor einem Jahr in dieser Regenperiode waren die Autohäuser in ganz Europa voll, z.T. mehrere Fälle pro Woche in einem einzelnen Betrieb, darum auch Wartezeiten von 4-6 Wochen. Ich denke mir, nun wird es noch die letzten der älteren Baureihe erwischen, die neuen sollen besser sein, bei mir zum Glück auch Ruhe. Vielleicht kannst uns auch du die Teilenummer posten nach der Reparatur, viel Glück und hoffentlich schnelle Erledigung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen