RS3 Grill nachrüsten

Audi A3 8V

Hallo Zusammen,

ich suche für meinen A3 einen schicken Kühlergrill, ohne Kennzeichenmulde (habe ein kürzeres Kennzeichen).

Bei meiner Recherche habe ich nun einen RS3 Grill gefunden:

http://finest-car-art.de/.../...grill-schwarz-quattro-a3-s-line-s3-rs3

Da ich im A5 Bereich von Motor Talk von durchweg guten Erfahrungen mit den Grills von Finest Car Art gelesen habe (RS5 Grills), überlege ich ihn mir zu kaufen.. habt Ihr Erfahrungen mit der Firma?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AlterVerwalterRS schrieb am 4. Februar 2015 um 08:16:40 Uhr:


Wie kann man sein Auto nur so lächerlich machen?

"Eh Alter. Gugst DU. Fahr ich RS3"

Hat damit nichts zu tuen.

Solang man das RS3 Emblem weg lässt ist es einfach nur eine schöne Alternative für den original Grill.

Mir gefällt es gut, gerade weil die Wabenstruktur der rechten und linken Lufteinlässe weiter geführt wird.

Gruß
Micha

576 weitere Antworten
576 Antworten

Hat jemand schon einmal den orginalen RS3 8v Grill verbaut?
Wie sieht es hier aus mit dem Prallträger?
Die Waben des orginalen Grills sind ja etwas dicker.
Was genau muss an der S3 Limo abgeändert werden, zwecks Crashsensor?

Die Teilenummer für den RS3 Grill mit ACC in schwarz ist:

8V4 853 651 E ALZ - ist das richtig?

Jemand im Zubehör einen RS3 Grill MIT ACC gesehen?

Bräuchte ich da noch mehr teile? Habe aktuell eine S3 Limo

Bisher hab ich nur den orginalen Grill mit Acc gesehen, und da kann keiner sagen ob er passt...

Wieso soll der Originale nicht passen?

Ähnliche Themen

Es gab mal einen Bericht von jemanden der auf den Originalen RS 3 Grill umgebaut hat.

Er schrieb die Außenabmessung sei die gleiche wie bei jedem Grill. Jedoch sind wohl die inneren Befestigungspunkte teilweise anders.

Leute, ist dieser Grill mit PDC?
8V4 853 651 E ALZ
Irgendwie kann ich keine Öffnungen für PDC sehen, muss hier eine spezielle Halterung dazugekauft werden?

Hat jemand die Teilenummer für die PDC Halter, und den Spritzschutz des orginalen RS3 8v Grills?

Servus Leute,

Kurze 2 Fragen an die Grill-Umbauer.

1. Wo habt ihr eure RS-Grill-"Nachbauten" her ?

Habe den hier im Blick und in anderen Foren/Facebook etc. eigentlich nur gutes über die Verarbeitung etc. gelesen, hier schreiben aber einige davon, dass die Passgenauigkeit nicht so optimal ist ?!

http://www.xenonz.co.uk/.../...O_RS3_8V_FRONT_GRILL_BLACK_EDITION.html

2. Habt ihr den Umbau bei euch erst nach Garantie-Ablauf gemacht ? Und wenn nein:
Was bedeutet das für die Garantie bzw. ist das "empfehlenswert" ?
Bin mir da etwas unsicher...

Danke und schönen Sonntag euch!

LG,
Chris

hallo,

ich suche für meinen 8v einen Grill ohne Logos. Also ohne S3 Logo und ohne Ringe. Weiß jemand ob und wo ich so einen bekomme?

Habe jetzt bei xenonz bestellt - siehe mein Beitrag weiter oben.

Ich werde berichten :-)

Schönes Wochenende euch allen!

Hi,

@JoSchuss

hast den originalen Aufi rS3 Grill bereits eingebaut? Falls ja, wir verlief der Einbau auch im Bezug auf den Prallträger etc? Hast Du eventuell die Teilenummer für die PDC-Halter?

Braucht man auch den Spritzschutz oder geht das mit dem bereits vorhandenen?

Viele Grüße

Hallo,
ich habe gebau aufgrund dieser Ungewissheiten den Grill noch nicht verbaut!

Gibts hierzu was neues ?

Um hier mal ein paar ungereimtheiten klären zu können...
Verbaut ist bei mir der RS Grill von xenonz.co.uk
Kostet inkl. Versand 316€, wahlweise in Chrome oder schwarz, Audiringe in schwarzer oder chrome. Die PDC Halter waren bei mir vormontiert.

Zum Vergleich: Der orig. Audi RS Grill ohne ACC=~950€ mit ACC ~1050€

Bei mir ist auch das ACC verbaut, der Sensor wird durch die Waben NICHT beeinträchtigt, das ist meine Langzeiterfahrung nach 14.000KM mit dem Grill. Der sensor sitzt immer noch ca. 4-5cm hinter den Waben.

Garantie: Ich bin noch in einer 2 Jährigen Garantiezeit drinne, wenn ich den Grill tausche entfällt logischer Weise nur die Garantie auf das geänderte Teil, sprich den Grill.

Damit der xenonz sowie der orig. Audi Grill passt muss hinter dem Grill der Prallträger bearbeitet werden.
Aufgebaut ist dieser wie folgt: Prallträger-Styroporplatte-Plastikabdeckung
Die Abdeckung ist mit 2 Kabelbinder befestigt und fällt nach dem abknipsen der Kabelbinder selbständig ab und das Styropor dahinter gleich mit. Nun habt ihr nur noch den silbernen! Prallträger, diesen habe ich mit Unterbodenschutz lackiert weil das silber überhaupt nicht passt, sieh Bild unten.
Warum Unterbodenschutz? Weil normaler Lack schnell abplatzt und der Unterbodenschutz nunmal mehr ab kann.
Wer möchte kann die Plastikabdeckung wieder dran machen oder lässt sie gleich weg.

Der Crashsensor, ein durchsichtiger Schlauch wird anschließend hinter den Prallträger verlegt und dementsprechend befestigt.

14681702-1846569458914247-8224745224473706609-n
16388104-1899630833608109-5483341744035192261-n

Zitat:

@AUDi_Fr3aK schrieb am 17. Februar 2017 um 14:13:07 Uhr:


Habe jetzt bei xenonz bestellt - siehe mein Beitrag weiter oben.

Ich werde berichten :-)

Schönes Wochenende euch allen!

schon was neues?

Deine Antwort
Ähnliche Themen