RS3 Grill nachrüsten

Audi A3 8V

Hallo Zusammen,

ich suche für meinen A3 einen schicken Kühlergrill, ohne Kennzeichenmulde (habe ein kürzeres Kennzeichen).

Bei meiner Recherche habe ich nun einen RS3 Grill gefunden:

http://finest-car-art.de/.../...grill-schwarz-quattro-a3-s-line-s3-rs3

Da ich im A5 Bereich von Motor Talk von durchweg guten Erfahrungen mit den Grills von Finest Car Art gelesen habe (RS5 Grills), überlege ich ihn mir zu kaufen.. habt Ihr Erfahrungen mit der Firma?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AlterVerwalterRS schrieb am 4. Februar 2015 um 08:16:40 Uhr:


Wie kann man sein Auto nur so lächerlich machen?

"Eh Alter. Gugst DU. Fahr ich RS3"

Hat damit nichts zu tuen.

Solang man das RS3 Emblem weg lässt ist es einfach nur eine schöne Alternative für den original Grill.

Mir gefällt es gut, gerade weil die Wabenstruktur der rechten und linken Lufteinlässe weiter geführt wird.

Gruß
Micha

576 weitere Antworten
576 Antworten

Hallo liebe MotorTalker,

ich weiß, ich müsste mich wahrscheinlich erst in einem extra Thread vorstellen aber das muss ich erst einmal nach hinten verschieben. Ich hoffe, dass ich es nicht vergesse. Wenn doch, dürft ihr mich gerne daran erinnern!

Naja, eine kleine Vorstellung, dann trotzdem...Ich besitze nun seit ca. 1,5 Jahren einen S3 8V und seit diesem Frühjahr habe ich mit dem Tuning begonnen (Felgen, Embleme etc.). Irgendwie dachte ich mir dann, dass es bestimmt am einfachsten sei die Embleme im Grill zu wechseln, wenn ich den Grill ausbaue und dann dachte ich, dass ich doch auch gleich einen neuen Grill einbauen könnte: Den vom RS3. Warum? Sieht einfach geiler aus! Also habe ich zuallerest gegoogelt und bin in diesem Thread hier gelandet. Ich habe mir dann wirklich alles, von Seite 1 an bis hierher durchgelesen und vor allem der letzte Beitrag von @MarcMD007 hat mich überzeugt, dass es geht. Also habe ich mir einen neuen, originalen RS3-Kühlergrill bei ebay-Kleinanzeigen für 850 € geschossen. Guter Preis, da ca. 200 € billiger als direkt von Audi. Da ich überall schwarze Audiringe und schwarz-rote S3-Embleme haben wollte, musste ich den RS3 Kühlergrill etwas anpassen, da schließlich das S3-Kühlergrillemblem auch nur auf einen S3-Kühlergrill passt.

Ich habe also die "Nasen" des S3-Kühlergrillemblems abgesägt, mir eine Wabe des Grills ausgesucht in die ich das Emblem befestigen wollte, diese dann von der Rückseite zugeklebt und habe dann das Emblem mithilfe von Epoxidharz in die abgedichtete Wabe "eingelassen". Hält bombenfest und sieht absolut perfekt aus, einfach genau wie ab Werk! Und zu guter Letzt habe ich dann vor 2 Tagen den RS3-Kühlergrill in meinen S3 beim Audihändler einbauen lassen.
Das ging ohne Probleme. Der Mechaniker hat auch gemeint, dass man wohl etwas bei der Prallträgerabdeckung abschneiden muss aber wo und wie genau, weiß ich jetzt leider nicht. Ich habe es mir auch ganz genau angeschaut aber selbst wenn etwas abgeschnitten werden musste, dann kann man absolut NICHTS davon sehen. Auch nicht wenn man die Motorhaube öffnet. Es sieht so aus, als ob das Auto genau so ausgeliefert wurde. Absolut Perfekt!

Und da Bilder mehr sagen als 1000 Worte, habe ich natürlich auch alles bildlich festgehalten. Vielleicht kann ich ja damit Usern wie @JoSchuss und anderen bei der Entscheidung des Einbaus weiterhelfen. Wenn irgendjemand dazu Fragen hat, z.B. wie ich das mit der Wabe gemacht habe, dann scheut euch nicht mich anzuschreiben. Ich helfe euch sehr gerne weiter.

Nachtrag an alle, die es irgendwie geschafft haben das Audi-Emblem im Kühlergrill zu wechseln OHNE den Grill auszubauen: Dazu meinen absoluten, FETTEN Respect! Ich habe schon bei ausgebautem Grill mehrere von den "Nasen" des original, verchromten Emblems abgebrochen und selbst beim Einklippsen des schwarzen Emblems, ist mir eine "Nase" abgebrochen und ich kann euch sagen, dass ich geflucht habe, weil das Plastik von den Ringen mal der letzte Dreck ist, kann 1 Grad gebogen werden und schon bei 2 Grad bricht es...So ein absoluter verf... Sch...dreck!!! :-(((

Sieht gut aus

Mir gefällt es auch sehr gut. Das ganze würde meinem S3 bestimmt auch gut stehen :-)

@AS3385: Sieht sehr schick aus, jap!
Aber das ganze wäre auch etwas günstiger gegangen - zumindest sofern du nicht zwingend Original-Teile verbauen möchtest :-)

Ähnliche Themen

@AUDi_Fr3aK: Das stimmt natürlich aber bei allen anderen Wabengrills, die ich gesehen habe, sehen die Waben etwas anders aus. Also die Wabenform ist unterschiedlich und mir persönlich gefallen die Waben vom Originalgrill einfach am besten. Deshalb gab es da für mich sowieso nur eine Entscheidung. :-)

@AS3385 Ich habe jetzt schon 2mal hintereiner die Ringe vorne aus dem Kühlergrill genommen. Zu 100% ohne Beschädigung und es hat nur 1-2min gedauert. Schau mal in den Thread "Schwarze Ringe". Einfach für 8 EUR so ein Handyreparatur-Werkzeug-Set kaufen. Da sind Teile dabei, die wie dafür gedacht sind, um die Ringe vorne raus zu klipsen :-D

Überlege auch den neuen RS3 Grill vom Facelift an meinem Facelift zu verbauen, sobald bekannt ist, ob dieser 1:1 passend. Da beim S Line eh schon Waben links und rechts unten sind und ich auch quattro habe, würde der neue Grill optisch gut passen :-)

Zitat:

@SnoopSnoop schrieb am 6. Juni 2017 um 13:26:32 Uhr:


@AS3385 Ich habe jetzt schon 2mal hintereiner die Ringe vorne aus dem Kühlergrill genommen. Zu 100% ohne Beschädigung und es hat nur 1-2min gedauert. Schau mal in den Thread "Schwarze Ringe". Einfach für 8 EUR so ein Handyreparatur-Werkzeug-Set kaufen. Da sind Teile dabei, die wie dafür gedacht sind, um die Ringe vorne raus zu klipsen :-D

Überlege auch den neuen RS3 Grill vom Facelift an meinem Facelift zu verbauen, sobald bekannt ist, ob dieser 1:1 passend. Da beim S Line eh schon Waben links und rechts unten sind und ich auch quattro habe, würde der neue Grill optisch gut passen :-)

Das mit den Waben links und rechts (wo früher eigentlich die NSW waren) war auch der Grund für mich, dass ich gesagt habe, ich brauche den Wabengrill.
Sieht einfach deutlich stimmiger aus! :-)

Gibt es hier denn schon irgendeinen der den RS3 Grill am A3/S3 8V Facelift 2017 montiert hat???
Wenn ja würden uns echt freuen ein paar Infos zu erhalten ??

Zitat:

@L1zZzarD schrieb am 2. August 2017 um 16:59:10 Uhr:


Gibt es hier denn schon irgendeinen der den RS3 Grill am A3/S3 8V Facelift 2017 montiert hat???
Wenn ja würden uns echt freuen ein paar Infos zu erhalten ??

Ich könnte evtl. mit einem eher schlechten Foto behilflich sein.

Rs3-grill-facelift-s3

Das Bild kenne ich schon, mir geht es um Erfahrungsberichte ob es schon wer bei sich eingebaut hat ??????

Hallo, kann mir einer sagen ob es mittlerweile einen RS3 Grill mit einem Loch im unteren Bereich für ACC gibt?
Ich habe auch mitbekommen das jemand selbst ein Loch reingeschnitten hat, gibt es dazu einen Beitrag?

Meines Wissens nach nicht, allerdings sagen einige das das ACC trotzdem funktioniert auch wenn man keinen Ausschnitt im Grill hat, zumindest beim Xenonz Wabengrill

@XPHD Schau doch meine Bilder oben an. Ich hab doch den RS3-Grill mit ACC...

Zitat:

@AS3385 schrieb am 9. Oktober 2017 um 12:55:33 Uhr:


@XPHD Schau doch meine Bilder oben an. Ich hab doch den RS3-Grill mit ACC...

Mir ging es aber schon um Nachbau grill, kein Originalgrill für 850€ ??

Meines Wissens gibt es nix fertiges als Nachbau für ACC zu kaufen, jedoch hab ich mitbekommen das 1 oder 2 Leute sich ihren Xenonz Grill umgebaut haben und selbst den Ausschnitt reingeschnitten haben. Jedoch haben auch einige mit ACC den Xenonz verbaut ohne Ausschnitt und es funktioniert wohl trotzdem ohne Probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen