RS3 Grill nachrüsten
Hallo Zusammen,
ich suche für meinen A3 einen schicken Kühlergrill, ohne Kennzeichenmulde (habe ein kürzeres Kennzeichen).
Bei meiner Recherche habe ich nun einen RS3 Grill gefunden:
http://finest-car-art.de/.../...grill-schwarz-quattro-a3-s-line-s3-rs3
Da ich im A5 Bereich von Motor Talk von durchweg guten Erfahrungen mit den Grills von Finest Car Art gelesen habe (RS5 Grills), überlege ich ihn mir zu kaufen.. habt Ihr Erfahrungen mit der Firma?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AlterVerwalterRS schrieb am 4. Februar 2015 um 08:16:40 Uhr:
Wie kann man sein Auto nur so lächerlich machen?"Eh Alter. Gugst DU. Fahr ich RS3"
Hat damit nichts zu tuen.
Solang man das RS3 Emblem weg lässt ist es einfach nur eine schöne Alternative für den original Grill.
Mir gefällt es gut, gerade weil die Wabenstruktur der rechten und linken Lufteinlässe weiter geführt wird.
Gruß
Micha
576 Antworten
Nach knapp einem Monat habe ich endlich Zeit gefunden, den RS3 Wabengrill zu verbauen.
Technisch war der Ausbau nicht so schwer wie angenommen. Was jedoch mehr Zeit gekostet hat als geplant, war das Zurechtschneiden der Aussparungen für die Clips der Stoßstange.
Mein 3D-gedruckter ACC-Adapter funktioniert super und sitzt perfekt.
Alles in allem ist es gut gelungen.
Danke an dich, Matzel, für den Tipp mit der Stoßstangenabdeckung. Ohne diesen wäre es echt hässlich geworden.
Anbei findet Ihr ein paar Bilder vom Aus- und Einbau.
Das einzige, was ich etwas vergeigt habe, ist das S3-Logo an der Front. Ich habe es zu viel zurechtgeschnitten, sodass es jetzt zu locker sitzt und gar nicht hält.
Habt ihr da Erfahrungen gemacht? Vielleicht auch mit einem Adapter gearbeitet?
Ich würde mich über einen Tipp freuen.
Sieht gut aus!
Sorry, ich hatte völlig vergessen die Unterlagen zu prüfen, was ich da noch habe - Aber hat ja offensichtlich geklappt 🙂
Das S3 Logo habe ich bei mir mit Sikaflex 221 verklebt - Keine Sorge, sieht man nicht und hält bombenfest 😉
Die Position habe ich so gewählt, dass es dem RS3 Logo entspricht. Müsste eine kleine Wage sein die ich dafür gewählt habe.
Danke fürs Feedback!
Kein Thema, die Tipps davor haben schon super geholfen.
Ich habe mir wieder mit meinem 3D-Drucker Abhilfe verschafft. Quasi ein Adapter, in den das originale Logo (nach etwas Zurechtschneiden) perfekt in das kleine Feld unter der Wabe passt (wie beim originalen RS3).
Diesen muss ich morgen noch anpassen. Dann sitzt er perfekt und bombenfest.
Wenn jemand Fragen zum ACC-Sensor oder zum Adapter fürs Logo hat, einfach melden.
Hallo- Ich brauche Hilfe .Ich habe gekauft rs kühlergrill mitt Acc. Aber acc passt nicht! Und ist gefüll das grill passt nicht richtig zu mein audi ...
Ich habe Audi A3 8V 2019 sline , facelift mit Acc..
In bilder mein Audi und Acc sensor.
Bitte helfen mir- ich habe keine Ahnung was ich muss jetzt machen.
Ähnliche Themen
Ich sehe keine Bilder...
- Hast Du einen originalen Grill gekauft?
Den ACC-Sensor musst Du mit dem Halter des RS3 nach oben versetzen ein Stückchen, sonst passt das nicht.
Würde gern umbauen meine A3 limo VfL. Wie muss das Styropor bearbeite werden das der OriginalRS 3 Grill passt. ? Welche Abdeckung würde dann passen ? Kann man nicht einfach den Styropor und Abdeckung von der RS3 limo bestellen ? Oder passt das dann auch nicht ? Müsste ja auch den Schlauch im Styropor verbaut haben.
wäre über jede Hilfe dankbar.