RS3 Grill nachrüsten
Hallo Zusammen,
ich suche für meinen A3 einen schicken Kühlergrill, ohne Kennzeichenmulde (habe ein kürzeres Kennzeichen).
Bei meiner Recherche habe ich nun einen RS3 Grill gefunden:
http://finest-car-art.de/.../...grill-schwarz-quattro-a3-s-line-s3-rs3
Da ich im A5 Bereich von Motor Talk von durchweg guten Erfahrungen mit den Grills von Finest Car Art gelesen habe (RS5 Grills), überlege ich ihn mir zu kaufen.. habt Ihr Erfahrungen mit der Firma?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AlterVerwalterRS schrieb am 4. Februar 2015 um 08:16:40 Uhr:
Wie kann man sein Auto nur so lächerlich machen?"Eh Alter. Gugst DU. Fahr ich RS3"
Hat damit nichts zu tuen.
Solang man das RS3 Emblem weg lässt ist es einfach nur eine schöne Alternative für den original Grill.
Mir gefällt es gut, gerade weil die Wabenstruktur der rechten und linken Lufteinlässe weiter geführt wird.
Gruß
Micha
576 Antworten
Hat jemand von Euch an einem S3 Sportback schon einmal die Front weggenommen? Ich wollte bei meinem den Plastikbalken vor dem Styropor ertasten und stellte etwas fest, was ich bislang noch auf keinem Foto sah. Mein S3 scheint nur oben eine Plastikabdeckung zu haben, jedoch nicht vorne (zumindest soweit ich es von oben und unten ertasten konnte. Ich wäre froh um Eure Erfahrungen. Da es Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen gibt, interessiert mich der S3 Sportback.
Die Radarsensoren sind die gleichen in allen A3, aber jeder Fahrzeugtyp hat eine eigene Kalibrierung im Steuergerät, da für die Anzeige von Hindernissen nicht einfach die Rohsignale genommen werden, sondern auch indirekte Echos usw. verarbeitet werden.
Die Frage ist, ob der Händler eine Neukalibrierung vornehmen kann, wenn es wirklich durch den Grill Änderungen gibt, oder ob etwas beim Einbau schief ging und die Sensoren nicht optimal sitzen oder so.
Zitat:
@Timbaaaaaa schrieb am 17. Juni 2015 um 15:46:47 Uhr:
Ja, das Problem habe ich nun leider auch. Es scheint als wenn die PDC Sensoren zu weit innen stehen und die Waben bereits als Hindernis erkennen. Dies aber wie du schon sagtest nicht immer. Am ehesten sogar im Rückwärtsgang.Zitat:
@Schneckenschubsa schrieb am 12. Mai 2015 um 16:54:40 Uhr:
Hallo LeuteKurze Frage an die Grill umbauer.
Hatte einer von euch danach Probleme mit den mittleren PDC sensoren gehabt?Sprich, das diese danach ein Hindernis angezeigt haben, wo keines war.
Und dann auch nur sporadisch.....Mfg Bene
Mir stellen sich folgende Fragen:-Können die Front Sensoren deaktiviert werden ?
-Können die Sensoren abgeklebt und somit "blind" gemacht werden ?
-Kann Audi die Sensilbilität bzw. den Abstand einstellen ?
-Passen die RS3 Sensoren besser ?
Das ist exakt das Problem welches auch in dem US Forum erwähnt wurde.
Sporadisches Auftreten einer Fehlfunktion beim Einlegen des Rückwärtsganges.
@Sp3iky:
Habe wirklich alles Radarsensoren die gleiche Artikelnummer?
Evtl. gibt ja Unterschiede im Ausstrahlwinkel?
Evtl. kann man ja noch die Flanschfläche auf der Innenseite vom Grill, wo der Sensor
stirnseitig aufliegt, ein paar Zehntel mit einem entsprechenden Flachbohrer o.Ä.
"abbohren", so dass der Sensor weiter nach vorne kommt.
Habe mal ein Foto vom Finest Grill angefügt.
Es gibt zwei verschiedene Typen von Ultraschallsensoren, aber unterschieden wird nur in die PDC Sensoren, also die jeweils 4 Stück an der Front und im Heck und den PLA Sensoren, den jeweils zwei seitlichen Sensoren für den Parklenkassistent.
Unterschied ist hier die Reichweite, da seitlich für das Vermessen der Parklücke eine größerer Bereich eingesehen werden muss.
Haben die Leute mit den Problemen eigentlich einen originalen RS Grill, oder den Nachbau? Vielleicht ist die Verbauposition nicht optimal.
Ähnliche Themen
Danke für die Info!
In dem Forum, wo ich gelesen habe, geht es um den Zubehör-Grill.
Die Positionierung der Frontsensoren (RS3 original Grill und RS3 Zubehörgrill)
ist hier aber eigentlich identisch, da die original RS3 Abdeckung, die über das
Schaumfüllstück für den Prallträger kommt und so wabenförmige Ausparungen
für Ultraschallsensoren, sich mit den Aufnahmen im Grill deckt.
Siehe Bilder.
Bild 1: Original RS3 Abdeckung
Bild 2: Original RS3 Abdeckung von innen auf den RS3 Zubehörgrill gelegt
Ob die Positionierung der Sensoren zwischen RS3 und S3/A3 unterschiedlich ist,
kann ich nicht sagen.
Ich habe die Sensoren noch nie benötigt, daher würde ich diese lieber "deaktivieren", als die Funktion wiederherzustellen.
Hallo
Also ich habe mich heute nochmal mit dem Thema befasst weil ich das glück hatte einen RS3 am Hof zu haben.
Die PDC im RS3 Grill stehen auch von den Waben zurück. Allerdings nur ca. 2mm.
Da ich bei mir auch die RS3 Prallträgerabdeckung nachrüsten wollte, habe ich mir das ganze System mal zu Brust genommen.
Zuerst die Sensoren etwas an den Haltern nachgefeilt, das ich diese ein kleines Stück weiter nach vorne bekomme.
Damit sie danach nicht mehr wackeln mit einem Tropfen Schmelzkleber fixiert.
Nach dem einpassen der Prallträgerabdeckung die Front wieder montiert und das PDC getestet.
Es funktionierte gar nicht mehr. :-(
Einparkhilfe komplett ausgefallen. Ich dachte zuerst ich habe vergessen es anzustecken. Nachdem die Front wieder demontiert war, stellte ich fest dass dem nicht der Fall war. Alle Kabel angeschlossen.
Also. Fehlerspeicher gelöscht. Keine Verbesserung. Fast am Verzweifeln habe ich alle Kabelverbindungen getrennt, mit Kontaktspray eingesprüht und wieder angeschlossen. Geschaut das die Kabel locker sitzen und nirgens auf zug sind.
Stoßstange wieder drauf gesteckt, 3 Kreuze gemacht und PDC angeschaltet. PDC funktionierte wieder.
Und bis jetzt auch keine Fehlanzeige mehr was die Abstandasanzeige angeht.
Das Ganze PDC System scheint wirklich super Empfindlich auf Eingriffe zu reagieren.
Im Anhang noch ein Bild des Original RS3 PDC halters.
Dann ein Bild vom Nachrüst Grill incl. der neuen PDC Position.
Und zu guter letzt die aktuelle Anzeige bei einem Hindernis.
Ich hoffe das hilft dem ein oder anderen weiter.
Mfg
Ich habe mich am Wochenende auch nochmal heran gewagt.
Die Sensoren stehen jetzt ein kleines Stück weiter heraus und das Gummi ist nicht mehr so "gestaucht".
Also alles in allem eine sauberere Einbauposition, wie vorher.
Das Problem tritt nun seltener auf.
Leider habe ich nun einen Fehler vom Airbag im Speicher, da ich die Funktion testen wollte, ohne den Kabelbaum anzuschliessen :P
Ich habe einen Termin bei Audi gemacht, mal sehen was dabei heraus kommt.
Finest Car Art hat ja nun endlich den RS-Grill mit dem Chromrahmen und nu hab auch ich mir das Teil gegönnt.
Kommt am Wochenende rein, freu mich schon drauf.. ^^
Gruß
Micha
Ich habe das Problem mit den Sensoren leider noch nicht so ganz im Griff. Gefärbt sind sie auch nicht. Trotzdem mal ein Eindruck von der Optik:
An die die selbst umgebaut haben, war es einfach die Front abzubekommen?
Muß ich bei irgendwas besonders aufpassen?
Wie ist dass mit den PDC Sensoren, sind die nur gesteckt, will einfach nichts kaputt machen.. 😉
Hab hier schon soweit ne "Anleitung" gefunden wo welche Schraube sitzt, hoffe das stimmt dann auch so.. xD
Falls wer noch nen Tip hat, gerne melden.
Möchte es nur lieber selbst machen, dann kann ich den Prallträger/die Plaste drum herum schwarz machen.
Gruß
Micha
Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 1. Juli 2015 um 17:45:35 Uhr:
An die die selbst umgebaut haben, war es einfach die Front abzubekommen?
Muß ich bei irgendwas besonders aufpassen?
Wie ist dass mit den PDC Sensoren, sind die nur gesteckt, will einfach nichts kaputt machen.. 😉
Hab hier schon soweit ne "Anleitung" gefunden wo welche Schraube sitzt, hoffe das stimmt dann auch so.. xD
Falls wer noch nen Tip hat, gerne melden.
Möchte es nur lieber selbst machen, dann kann ich den Prallträger/die Plaste drum herum schwarz machen.Gruß
Micha
Bei emannuele design und usp motorsports gibt es jeweils eine bebilderte Anleitung.
Meine Tipps nach eigener Erfahrung:
-Keine Hebebühne notwendig, Räder einschlagen und hochbocken reicht völlig.
-Räder müssen nicht demontiert werden, egal wie groß. Ist aber trotzdem einfacher an die Schrauben zu kommen ohne Räder.
-Es müssen nur die Schrauben des Unterbodenschutzes gelöst werden, die mit dem Radlauf verbunden sind.
-Schlauch für die Scheinwerfer Waschanlage muss nicht zwingend geleert werden, einfach einen Knick rein und mit Tape sichern.
-Vorsicht bei jeder Bewegung mit den PDC Sensoren, die sind sehr empfindlich.
-Vor dem Test alle Kabel anschließen, sonst gibt es Fehler im Display 😉
Obs wohl mal eine Firma gibt die das für einen fairen Preis für einen umbaut - Intresse am Grill ist bestimmt genug da - trauen sich bloss die wenigsten selber zu/dran...
Als Firma würde ich solches Zubehör auch nicht verbauen. Wie man sieht gibt es viele Probleme mit den PDC Sensoren.
Ausserdem gibt es zu viele Unterschiede zwischen den jeweiligen Modellen (Prallträger, Fussgängerschutz etc.)
Es ist und bleibt eine Bastellösung - Leider !
Zitat:
@Timbaaaaaa schrieb am 2. Juli 2015 um 09:48:24 Uhr:
Bei emannuele design und usp motorsports gibt es jeweils eine bebilderte Anleitung.Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 1. Juli 2015 um 17:45:35 Uhr:
An die die selbst umgebaut haben, war es einfach die Front abzubekommen?
Muß ich bei irgendwas besonders aufpassen?
Wie ist dass mit den PDC Sensoren, sind die nur gesteckt, will einfach nichts kaputt machen.. 😉
Hab hier schon soweit ne "Anleitung" gefunden wo welche Schraube sitzt, hoffe das stimmt dann auch so.. xD
Falls wer noch nen Tip hat, gerne melden.
Möchte es nur lieber selbst machen, dann kann ich den Prallträger/die Plaste drum herum schwarz machen.Gruß
Micha
Meine Tipps nach eigener Erfahrung:-Keine Hebebühne notwendig, Räder einschlagen und hochbocken reicht völlig.
-Räder müssen nicht demontiert werden, egal wie groß. Ist aber trotzdem einfacher an die Schrauben zu kommen ohne Räder.
-Es müssen nur die Schrauben des Unterbodenschutzes gelöst werden, die mit dem Radlauf verbunden sind.
-Schlauch für die Scheinwerfer Waschanlage muss nicht zwingend geleert werden, einfach einen Knick rein und mit Tape sichern.
-Vorsicht bei jeder Bewegung mit den PDC Sensoren, die sind sehr empfindlich.
-Vor dem Test alle Kabel anschließen, sonst gibt es Fehler im Display 😉
Super, vielen Dank für den Tip, hab mir beide Anleitungen ausgedruckt, somit dürfte der Umbau recht schnell gehen.. ^^
Gruß
Micha