RS3 Grill nachrüsten

Audi A3 8V

Hallo Zusammen,

ich suche für meinen A3 einen schicken Kühlergrill, ohne Kennzeichenmulde (habe ein kürzeres Kennzeichen).

Bei meiner Recherche habe ich nun einen RS3 Grill gefunden:

http://finest-car-art.de/.../...grill-schwarz-quattro-a3-s-line-s3-rs3

Da ich im A5 Bereich von Motor Talk von durchweg guten Erfahrungen mit den Grills von Finest Car Art gelesen habe (RS5 Grills), überlege ich ihn mir zu kaufen.. habt Ihr Erfahrungen mit der Firma?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AlterVerwalterRS schrieb am 4. Februar 2015 um 08:16:40 Uhr:


Wie kann man sein Auto nur so lächerlich machen?

"Eh Alter. Gugst DU. Fahr ich RS3"

Hat damit nichts zu tuen.

Solang man das RS3 Emblem weg lässt ist es einfach nur eine schöne Alternative für den original Grill.

Mir gefällt es gut, gerade weil die Wabenstruktur der rechten und linken Lufteinlässe weiter geführt wird.

Gruß
Micha

576 weitere Antworten
576 Antworten

Ich hab mich gestern Abend dann mal an den Umbau gewagt, ist gar nicht mal so schwer.
Ich finde jetzt eher den Zusammenbau nervig, wo man doch nun endlich das Ergebnis sehen möchte.. ^^
Die Fahrerseite, sowie den Unterboden muß ich noch wieder fest schrauben, dann bin ich mit der Front fertig.
Bei den NSW-Abdeckungen muß ich dann noch die Luftführungen raus schneiden, damit die bei meinen Neblern passen und dann wäre ich fertig.

Habt ihr den Kennzeichenträger dran gemacht oder wie befestigt ihr das Kennzeichen?
Sehe auf den Bildern meist immer nur welche ohne Kennzeichen, daher die Frage.. 😉

Gruß
Micha

Nun bin ich endlich fertig.
Hab sogar die original Kennschilder besorgt, dass alles wieder halbwegs original aussieht.. ^^

Ich bin zufrieden mit der Optik, alles passt bestens.

Gruß
Micha

Was hast du mit dem Styropor- und Plastikbalken hinter dem Gitter gemacht?

Zitat:

@sonicblue83 schrieb am 5. Juli 2015 um 16:22:15 Uhr:


Was hast du mit dem Styropor- und Plastikbalken hinter dem Gitter gemacht?

Den Plastikbalken habe ich in Klavierlack schwarz gelackt, sieht man kaum das Teil.. 😉

Gruß
Micha

Ähnliche Themen

Sieht Klasse aus,machst du in der Richtung was beruflich oder einfach handwerkliches Geschick ?! :-)

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 5. Juli 2015 um 18:06:32 Uhr:


Sieht Klasse aus,machst du in der Richtung was beruflich oder einfach handwerkliches Geschick ?! :-)

Freut mich zu hören.. ^^

Ich bin in der Pharma Branche tätig, ich schraube eher hobbiemäßig.. ;D

Gruß
Micha

Meinen hab ich jetzt wieder ausgebaut falls wer haben mag.
Tausche meine Limousine jetzt gegen nen neuen TT

Gruß
Micha

Der neue TT wäre meine 2. Wahl gewesen, wenn er nicht so teuer wäre, aber definitiv ein super schönes Auto, daher kann ich dich verstehen 😁

Der Nachbau Grill gefällt mir jetzt nicht so gut, ich würde da lieber einen originalen RS3 Grill nehmen.

Preis?

Zubehör dabei da nicht nur der Grill gewechselt werden muss oder?

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 12. Juli 2015 um 17:31:00 Uhr:


Meinen hab ich jetzt wieder ausgebaut falls wer haben mag.
Tausche meine Limousine jetzt gegen nen neuen TT

Gruß
Micha

Zitat:

@wagner_garry schrieb am 13. Juli 2015 um 08:32:37 Uhr:


Preis?

Zubehör dabei da nicht nur der Grill gewechselt werden muss oder?

Zitat:

@wagner_garry schrieb am 13. Juli 2015 um 08:32:37 Uhr:



Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 12. Juli 2015 um 17:31:00 Uhr:


Meinen hab ich jetzt wieder ausgebaut falls wer haben mag.
Tausche meine Limousine jetzt gegen nen neuen TT

Gruß
Micha

300,-€ mit Rechnung zwecks Garantie, Kennzeichenhalter, Audi Ringe und die original Audi Warnschilder/Aufkleber.

Du brauchst nur den Grill tauschen, Front ab, Grill raus, neuen Grill rein, Front wieder dran.

Wenn wer aus der Gegend um München kommt, können wir den auch gern zusammen einbauen.

Versand ist aber auch kein Problem

Gruß
Micha

P.S. Ich hab euch mal zum Vergleich einen RS3 mit meinem Fotografiert, interessanterweise sind die beiden Grills qualitativ identisch, unterscheiden tuen sich diese nur durch die Einbauposition der PDC Sensoren und die dahinter sitzende Prallträgerabdeckung.. 😉

Habe es nun endlich auch mal geschafft den Grill zu montieren.

Grill-1

Mördergeiles Grün, hast du eventuell ein Foto vom Gesamten Auto? Gerne per PN die Farbe ist echt megaheftig :-)

Kann man das Quattro auch irgendwie rausoperieren oder ist das nur für einen Quattro bestimmt? :-D

Das ist aber nicht foliert oder? :-)

Mein Nachbar (wird dieses Jahr 80) hat nen 16 Jahre alten Bora in diesem Dunkelgrün. Serienlackierung. 😉

Zitat:

@activeX schrieb am 18. August 2015 um 22:48:03 Uhr:


Mördergeiles Grün, hast du eventuell ein Foto vom Gesamten Auto? Gerne per PN die Farbe ist echt megaheftig :-)

Mehr Fotos von deinem Wagen würden mich auch interessieren, kannst du gerne hier hochladen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen