RS3 Felgen auf A3 montieren

Audi A3 8V

Hallo Zusammen

Bekannterweise hat ja der RS3 Facelift vorne breitere Felgen als hinten.

Meine Frage lautet, ob ich diese Felgen auf einen

A3
2015
2.0TDI
S-Line

montieren kann? Passen diese oder gehen die nicht drauf?

Vielen Dank für eure Antworten.

Asset.PNG.jpg
62 Antworten

Wieso nicht?

Zitat:

@bammmbammm schrieb am 12. Februar 2022 um 15:54:16 Uhr:


Aber man bekommt sie leider nicht eingetragen

Warum nicht?
Was spricht dagegen?
Kann ich mir bei einer Original-Felge fast nicht vorstellen ……

Gruß, Thomas

Doch, das geht. Änderungsabnahme $19
Hat mich letztes Jahr 51 Euro gekostet.
S.Anlage.

Zitat:

@bammmbammm schrieb am 12. Februar 2022 um 15:54:16 Uhr:


Aber man bekommt sie leider nicht eingetragen
Mam RS3

Ich wollte die originalen Rs3 rotor Felgen auf meinen s3 eintragen lassen und der tüv hat sie nicht eingetragen

Ähnliche Themen

Zitat:

@flitzer_wi schrieb am 12. Februar 2022 um 16:57:47 Uhr:


Doch, das geht. Änderungsabnahme $19
Hat mich letztes Jahr 51 Euro gekostet.
S.Anlage.

Das sind doch keine original Räder, oder?

Zitat:

@bammmbammm schrieb am 12. Februar 2022 um 17:39:55 Uhr:


Ich wollte die originalen Rs3 rotor Felgen auf meinen s3 eintragen lassen und der tüv hat sie nicht eingetragen

Mit welcher Begründung?

Angeblich passt der roll Umfang nicht genau

Sind 8x19 mit 235/35/19
Und 8,5x19 mit 255/30/19
Also standard Rs3 Räder

Da passt ja auch die Flankenhöhe nicht zusammen, 76,5 zu 82,25mm. Somit ist der Abrollumfang nicht gleich und der Prüfer nimmt es zu Recht nicht ab.

Mischbereifung ist RS3 spezifisch, wenn Du 4 8er Felgen mit einheitlich 235/35 R19 fährst ist das kein Problem

Ok
Und wenn ich 4 8zoll fahre ist das wirklich kein Problem??

Oder nochmal eine andere Frage
Da ich zwei Sätze habe kann ich auch 4x die 8,5x19 mit den 255/30 fahren ??

Wenn du „nur“ bis 18 Zoll in deinen COC Papieren eingetragen hast, mit 225/40/18, hättest du mit 235/35/19 einen größeren Abrollumfang. Somit würde dein Tacho WENIGER anzeigen als mit Werksauslieferung. Es gibt Toleranzen… ja. Aber nur in die andere Richtung.
Ein Tacho darf niemals weniger anzeigen.
Deswegen wirst du dir entweder einen anderen Prüfer, dem das egal ist, suchen müssen oder deinen Tacho angleichen lassen.

Ob Audi bei Werksauslieferung mit 19“ da andere Tachowerte nutzt, weis ich nicht.

Dann frag ich mich aber warum man Nachbau genau in der Größe mit Abe bekommt und ein eintragen kein Problem ist??!!!?

Ich denke (Achtung - nicht Wissen) die ABE’s von Zubehörfelgen in 19“ geben einen 225/35/19 Reifen vor bei Werksauslieferung in 18“.
Schließt natürlich nicht aus, dass einige Prüfer auch den 235/35/19 eintragen werden, weil sie nicht so pingelig sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen