RS TDI, DSG Vmax nur 212km/h

Skoda

Hallo,
ich habe meinen RS TDI Kombi mit DSG seit einer Woche und bin zirka 800km gefahren.
Ein Test brachte mit GPS gemessen eine Vmax von 212km/h.
Eigentlich sollte er ja 230 laufen, ist das normal oder kommt da noch was mit den Kilometern.
Wie sind eure Erfahrungen.
Gruß Gerd

Beste Antwort im Thema

Meine Bemerkung: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen nur durch Hubraum, oder Chiptuning.
bezog sich eigentlich auf den BMW 330d, das mit dem Chiptuning war nicht ernst gemeinD.
Also ich fahre auch gerne mal schnell wenn der Verkehr es zuläst.
Natürlich geht es bei es bei der Motorleistung nicht alleine um die V max sondern man genießt den guten Durchzug und das Gefühl beim Überholen auf der Landstrasse, da bringt die Leistung einfach mehr Sicherheit.
Aber worum es mir ging war eigentlich das nach 800 Km ruhigen Einfahrens, wenn das heute überhaupt noch nötig ist, die V max nicht mal annähernd erreicht wird.
Ich habe in den letzten 25 Jahren 7 Neufahrzeuge gefahren (Leasing) und alles waren Diesel.
Bei keinem dieser Wagen ( 1 BMW, 5 VW) war das so krass wie beim Skoda, wobei das vom Motor her ja auch ein VW ist.
Wenn der Wagen nicht seine V max erreicht hat er nicht seine volle Leistung.
Soll sich die Leistung erst nach 7 tsd Km entfalten, das kann ich nicht glauben.
Klar hat der Motor frisch aus der Produktion heraus etwas mehr innere Reibung und muss sich freinlaufen, aber die Motoren laufen alle auf dem Prüfstand.
Die Fertigungstoleranzen sind heute so eng und die Teile wie Kolben, Kolbenringe und so weiter werden so zusammengeführt das das optimale Spiel annähernd perfekt erreicht wird.
Daher verwundert mich das ganze nur, und wer nicht so schnell fahren will wie wie der Wagen kann, der muss es auch nicht, aber ich schon.
Nur um eins klar zu stellen Ich streite mich nicht um 2 km/h.
Skoda verlangt für das Auto 41.000 € und gibt sich nicht mit 40.000 € zufrieden, so sieht das aus.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Die langsame Beschleunigung im 6. Gang lässt sich meiner Meinung nach nur durch Chip-Tuning beseitigen.
Ich hatte vor Jahren einen Passat mit 140 PS der auf 170 PS gechipt wurde und der ging dann deutlich besser ohne viel schneller zu sein. Das Tuning bin ich 50 tsd. Km gefahren und der Motor hat das ohne weiteres ausgehalten, und ich bin kein 130-Fahrer. Daher denke ich das Tuning bei einem vernüftigen Tuner bringt Vorteile.
Der Passat hatte mit 170 PS sogar einen geringeren Verbrauch.
Werde mal bei ECS in Krefeld nachfragen.

Um das mit dem Verbrauch bei Vollgas nochmal abzubilden.... 🙂
2 min nach dem Bild wurde die Autobahn gesperrt 🙁 da stehe ich jetzt 🙁

Zitat:

@A4 Avant 1,9TDI schrieb am 6. April 2015 um 01:49:31 Uhr:


Um das mit dem Verbrauch bei Vollgas nochmal abzubilden.... 🙂
2 min nach dem Bild wurde die Autobahn gesperrt 🙁 da stehe ich jetzt 🙁

...ixh hoffe Du hast Standheizung :-)

Mit Start - Stop geht der Verbrauch jedenfalls runter, ist mir aber auch schon passiert.

Ähnliche Themen

Aber nicht weil du in die Leitplanke gefahren bist.

Hi,
mal was ganz anderes, weiß jemand die Einpresstiefe der 19" Extreme Felge.
Ich möchte die Spur verbreitern lassen, da die Räder deutlich im Radkasten stehen.
Vielleicht hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht.

ET 51mm.

War gestern bei MR-Racing, eine Spurverbreiterung kostet 100€ pro Achse + 90€ TÜV.
Komplett mit Einbau und Chip-Tuning 975€.
Das ist ein Frühjahrs Angebot.

Hi, gibt es genauere Angaben über konkrete Leistungssteigerung u.ä?

Die Leistung liegt dann bei zirka 220 PS und das Drehmoment steigt auch, das wird anschließend auf dem Prüfstand gemessen, vorher und nachher mit Ausdruck.
Der Tuner fährt selber einen GTD.

Hi das finde ich nicht zu teuer. Mir genügt jedoch bis auf Weiteres der 2.0 TDI mit 150 PS. Die Garantiezeit werde ich auf jeden Fall abwarten. BG SFHH

Ich habe nächste Woche einen Termin, werde dann berichten wie sich das anfühlt.
Die Rücksetzung des Tunings ist übrigens kostenlos.

Hallo,
Heute VA 25mm, HA 40mm und CT machen lassen.
Ist echt der Hammer, der zieht dermaßen gut durch und geht auch über 200 gegen vorher ab wie Schmitz Katze. Fährt auch deutlich besser gerade aus. Demnächst noch tiefer gelegt dann ist das Schätzchen perfekt.

Hallo zusammen,
Ich möchte hier wie schon in einem anderen Thema geschrieben darauf hinweisen das das Chipen immer auf eigenes Risiko geschieht.Manche Tuner bieten dafür eine Garantie an, dazu kann ich aber nichts sagen.
Die Spurverbreiterung habe ich natürlich vom TÜV abnehmen lassen..
Wer mal ausprobieren möchte wie sich das CT anfühlt und keine Angst hat, kann sich gerne bei mir melden, wohne im Kreis Heinsberg.

So, gerade die Möglichkeit gehabt nach 7800km den RS mal auszufahren, Vmax laut Tacho in der Ebene 243km/h.
Durchschnittsverbrauch auf 180km 11,5L (pro 100km) 😁

Alles Serie ohne Chip und mit 18" Vollausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen