RS TDI, DSG Vmax nur 212km/h
Hallo,
ich habe meinen RS TDI Kombi mit DSG seit einer Woche und bin zirka 800km gefahren.
Ein Test brachte mit GPS gemessen eine Vmax von 212km/h.
Eigentlich sollte er ja 230 laufen, ist das normal oder kommt da noch was mit den Kilometern.
Wie sind eure Erfahrungen.
Gruß Gerd
Beste Antwort im Thema
Meine Bemerkung: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen nur durch Hubraum, oder Chiptuning.
bezog sich eigentlich auf den BMW 330d, das mit dem Chiptuning war nicht ernst gemeinD.
Also ich fahre auch gerne mal schnell wenn der Verkehr es zuläst.
Natürlich geht es bei es bei der Motorleistung nicht alleine um die V max sondern man genießt den guten Durchzug und das Gefühl beim Überholen auf der Landstrasse, da bringt die Leistung einfach mehr Sicherheit.
Aber worum es mir ging war eigentlich das nach 800 Km ruhigen Einfahrens, wenn das heute überhaupt noch nötig ist, die V max nicht mal annähernd erreicht wird.
Ich habe in den letzten 25 Jahren 7 Neufahrzeuge gefahren (Leasing) und alles waren Diesel.
Bei keinem dieser Wagen ( 1 BMW, 5 VW) war das so krass wie beim Skoda, wobei das vom Motor her ja auch ein VW ist.
Wenn der Wagen nicht seine V max erreicht hat er nicht seine volle Leistung.
Soll sich die Leistung erst nach 7 tsd Km entfalten, das kann ich nicht glauben.
Klar hat der Motor frisch aus der Produktion heraus etwas mehr innere Reibung und muss sich freinlaufen, aber die Motoren laufen alle auf dem Prüfstand.
Die Fertigungstoleranzen sind heute so eng und die Teile wie Kolben, Kolbenringe und so weiter werden so zusammengeführt das das optimale Spiel annähernd perfekt erreicht wird.
Daher verwundert mich das ganze nur, und wer nicht so schnell fahren will wie wie der Wagen kann, der muss es auch nicht, aber ich schon.
Nur um eins klar zu stellen Ich streite mich nicht um 2 km/h.
Skoda verlangt für das Auto 41.000 € und gibt sich nicht mit 40.000 € zufrieden, so sieht das aus.
98 Antworten
Da hast du ein besonders gut gehendes Exemplar erwischt.
Ist das vom Tacho angezeigt oder mit GPS gemessen, und bei welcher Drehzahl erreicht er die Vmax.
Mit CT gehen die normaler Weise nicht viel schneller als die Serie, aber darum geht es auch nicht, sonder um den Durchzug.
War natürlich laut Tacho, ich denke das kommt mit den 228km/h Werksangabe schon gut hin.
Drehzahl habe ich nicht drauf geachtet.
Ich hatte ja schon einige 170PS/177PS CR mit DSG und muss sagen das der aktuelle RS wirklich sehr gut geht.
Die Beschleunigung bis 200 ist perfekt, da waren die anderen Fahrzeuge echte Krücken.
Gruß
Das ist meiner Meinung nach ziemlich viel Tachoabweichung.
Die Beschleunigung ist bis über 200km/h mit CT echt viel besser, das ist kein Vergleich zu vorher.
Ich habe seit dem nicht mehr in/auf S geschaltet.
Das muss man erfühlen :-).
Mein 2.0 TDI 150 PS Kombi schafft problemlos 220, mit Anlauf 225, mit viel Anlauf und Rückenwind 230 :-)
Aktuell 6.500 km, DSG und 225/45/R17
Ähnliche Themen
Bei 225 ist meiner mittlerweile auch angekommen, mit drei Insassen und leicht bergauf. Kilometerstand 2400 km.
Das lässt hoffen das da noch was kommt, dafür hat er einen geilen Durchzug.
Ich habe festgestellt das manche BMW / Mercedes Fahren die ich auf der BAB überhole plötzlich gas geben, nach dem Motto "Ich lass mich doch nicht von einem Skoda überholen".
Finde ich etwas krank.
Ego Probleme.. ist doch nicht neues. Hat vlt weniger mit Skoda zu tun sondern allgemein mit dem überholt werden ;-)
Hi, Ego Probleme sehe ich übrigens nicht nur bei den Fahrern von Nobelmarken, die nicht ertragen, dass sie von einer Nicht-Nobelmarke überholt werden, sondern auch bei manchen Fahrern von Rennsemmeln, die allen anderen unbedingt die Auspuffrohre zeigen müssen.
BG SFHH
Zitat:
@GerdHeimann schrieb am 27. April 2015 um 07:59:18 Uhr:
"Ich lass mich doch nicht von einem Skoda überholen".
Finde ich etwas krank.
Stimmt leider. Merke den Unterschied regelmäßig, wenn ich mit unserem BMW unterwegs bin. Da wird in der Regel "ohne wenn und aber" Platz gemacht. Beim skoda wartet man länger bis frei wird bzw. irgendwelche Kleinhirne meinen irgend jemand was beweisen zu müssen.
Also wenn ich ruhig fahren will, dann ist es mir egal wenn mich einer Überholt und wenn ich schnell fahre und einer ist/will noch schneller fahren dann mache ich sofort die Spur frei je nach Verkehrslage.
Ich hatte ja zuvor einen Sharan TDI der auch so 210 ging und da haben mich manche Marken-Fahrer auch nicht so ohne weiteres vorbei gelassen, Mitglieder des Forums natürlich ausgeschlossen.
Aber noch schlimmer finde ich das knapp vor einem raus fahren wenn man flott daherkommt.
Das machen vor allem LKW´s gerne, die glauben wenn sie den Blinker setzen könnten sie einfach auf die linke Spur wechseln und sie hätten dann auch noch recht.
Früher gab es im TV den 7. Sinn da haben sie dann auf so etwas hingewiesen, sollte mann vielleicht wieder einführen.
Bin am Wochenende an der Ostsee gewesen.
Auf der Hinfahrt war die Strecke einigermaßen frei, da hat er 7,9 Liter gefressen, mich hat aber auch keiner überholt, bzw. hab keinen vorbei gelassen :-).
Auf der Rückfahrt 6,5 Liter, aber da hatten wir einigel Staus und stockenden Verkehr.
Auf alle Fälle könnte der Tank größer sein.
Ich habe festgestellt das der Geradeauslauf mit der Spurverbreiterung viel besser ist als ohne egal wie schnell man fährt, da fährt man sehr entspannt.
Zitat:
@GerdHeimann schrieb am 4. Mai 2015 um 13:01:42 Uhr:
...
Auf der Hinfahrt war die Strecke einigermaßen frei, da hat er 7,9 Liter gefressen, mich hat aber auch keiner überholt, bzw. hab keinen vorbei gelassen :-).
...
Da hattest du Glück, dass ich nicht mit meinem Audi hinter dir war, sonst hätte ich dir die Lichthupe gegeben 😉
Was soll uns dieser Beitrag jetzt sagen?
Bevor hier jetzt gleich die großen Diskussionen losgehen bitte ich euch beim Thema zu bleiben, sonst ist der Beitrag ganz schnell dicht! 😉
Gruß Scoty81
Heute auf der A46 mal durchgetreten da frei war, bergauf knapp 230 nach GPS, Drehzahl etwas über 4000, ich glaube er kommt langsam. Die Spurverbreiterung macht sich sehr positiv bemerkbar.
Fehlt nur noch ein Gewindefahrwerk mit Tieferlegung, dann ist er perfekt.