RS Q3

Audi Q3 8U

aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.

Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.

Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.

2019 weitere Antworten
2019 Antworten

Zitat:

@ampfer schrieb am 21. November 2014 um 08:25:35 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 21. November 2014 um 08:07:43 Uhr:


Was noch fehlt ist ein SQ3. Wäre bestimmt eine feine Sache. Könnte ja auch ein Power Diesel sein.
Kommt angeblich im Nachfolgemodell als 2 Liter-Diesel mit 231 PS.

Beim Q5 fehlt ja auch noch ein RS-Modell 😉.

Stimmt auch wieder 🙂

Schon schick so in rot! 😁

Image

Als FL gefällt er mir ganz gut!
Der Sound ist aber in der Serie echt leise, hab heute mal einen gefahren.

Am Flughafen München steht der RSQ3 als FL in Vegasgelb - sehr genial

Ähnliche Themen

Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 22. November 2014 um 15:35:43 Uhr:


Schon schick so in rot! 😁

Richtig schick

Die FVL Front hat mir fast besser gefallen. Extrem viel Wabenfläche beim FL. Vielleicht täuscht die Perspektive auch ein bisschen.

Bin bis gestern auf Geschäftsreise in Paris gewesen. Und was sehe ich da, einen Q3 FL in schwarz.
Sorry aber da gefällt mir mein neuer VFL Modell echt besser.

Grade geschaut, das weiße Kälbchen wird produziert. Wie lange das alles genau dauert, bin ich mal gespannt?

Hallo, ich habe mal eine andere Frage/Anmerkung zum Thema FL. Bei der Präsentation des RSQ3 hieß es seitens des Herstellers, dass die PS-Drosselung (340 auf 310 PS) wegen der Batterie im Heck respektive der dadurch bedingt einflutigen Auspuffanlage begründet sei. Nicht einmal ein Jahr später wird innerhalb des FL die volle Leistung inkl. erheblich verbesserter Fahrleistungen (s. Presseberichte) angeboten ohne dass irgentetwas technisch bezgl. der Auspuffanlage verändert wurde. Als Besitzer eines RSQ3 (Bj. 05/14) empfinde ich das als überaus ärgerlich, denn eine gewisse Kontinuität kann man bei dem Kaufpreis / den RS-Modellen doch eigentlich erwarten? Wie sind die Meinungen anderer RSQ3-Besitzer dazu? Freue mich auf Kommentare.

Hallo,
wodurch wurden die 30PS mehr erzielt ?
Mir ist es eigentlich egal, denn die 30PS wirst du in der Realität nicht bemerken
Eher würde ich den fehlenden neuen dynamischen Blinker vermissen

Scheinbar nur durch Softwareanpassung.
Ich finde es auch schade, dass der VFL weniger PS hat.

Zitat:

@HWBW schrieb am 11. August 2014 um 17:42:31 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


.................... Einen deutlichen Unterschied bei der Fahrdynamik kann ich nicht feststellen.
Den merkt man ja auch erst beim Fahren. 😁

Will ich am Fahrwerk etwas verbessern und lasse mal härtere Federn außen vor, lege ich das Auto tiefer und/oder stelle es auf eine breitere Spur. Das verringert in beiden Fällen schon mal Wankbewegungen, Aufschaukeln und mehr. Ich brauche und wollte die Bodenfreiheit, habe ergo keinen mit Sportfahrwerk genommen und nichts in der Höhe verändert, sondern nur in der Breite. Und das hilft schon spürbar - bei mir noch recht moderat mit vorne je 10, hinten je 15 mm. Man muss nicht umbördeln und das Auto bleibt sportlich elegant - und sieht weit besser aus als die Serie, s.o. die braven Fotos mit zu tief im Radkasten verschwindenden Pneus (von hinten nennt man das einen "eingekniffenen Po" 😰).

Hallo! Welche Rad/Reifen-Kombi hast Du denn vor den Spurplatten moniert?

Zitat:

@luna2010 schrieb am 23. November 2014 um 18:06:21 Uhr:


Bin bis gestern auf Geschäftsreise in Paris gewesen. Und was sehe ich da, einen Q3 FL in schwarz.
Sorry aber da gefällt mir mein neuer VFL Modell echt besser.

Stimmt... VFL sieht mehr wie die "Audi-norm" aus. Den ich noch immer sehr gelungen finde. Der FL sieht ein bisschen fremd aus, als wäre es ein Tuning-Frontschürze angebaut! 🙂😰 Ob es wirklich schöner aussieht ist Geschmacksache.

Sicherlich auch alles so von Audi gewollt. Es sollen sich doch alle Modelle ähneln.

Audi schreibt bezgl. der Mehrleistung des RSQ3 im Zuge des FL: innerhalb der EU6-Umstellung erfolgten leichte Anpassungen am Steuergerät und Motor ...
ABER: mir geht es in erster Linie um die daurch gewonnen erheblich besseren Fahrleistungen (0-100 km in 4,8 anstatt 5,5,sek. etc.). Die Verbesserung ist augenscheinlich ja als Antwort auf den Mercedes AMG GLA mit 360 PS und ähnlich Fahrleistungen als 'Antwort' gekommen ... Für Besitzer der 310 PS-RSQ3-Variante ist diese Mehrleistung nach nicht einmal 12 Monaten eine sehr ärgerliche erhebliche Verbesserung, obwohl bei der Präsentation des RSQ3 hieß, dass bauartbedingt nicht mehr Leistung möglich wäre ... Noch nie wurde so schnell nach MArkteinführung bei einem RS-Modell die Leistung derart erhöht ... Ich bin darüber sehr verärgert und suche Mitleidende ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen