RS Q3
aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.
Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.
Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.
2019 Antworten
Sorry,
ich meine das:
Im übrigen versteh ich nicht, weshalb man sich darüber aufregen kann?! Alle 6 Monate wird fleißig zu "ich bin doch nicht blöd" und "Geiz ist Geil" gerannt um den neuesten PC und das neueste Handy aus dem Laden zu tragen - wohlwissend, dass die Kartons bei Kauf schon total veraltet sind und Apple mal aussen vor 2 Monate später bloß noch die Hälfte kosten.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 18. November 2014 um 22:35:21 Uhr:
Hast Du meinen Beitrag gelesen? Also ich meine komplett?
Zitat:
@quattro20 schrieb am 18. November 2014 um 22:40:05 Uhr:
Sorry,
ich meine das:
Im übrigen versteh ich nicht, weshalb man sich darüber aufregen kann?! Alle 6 Monate wird fleißig zu "ich bin doch nicht blöd" und "Geiz ist Geil" gerannt um den neuesten PC und das neueste Handy aus dem Laden zu tragen - wohlwissend, dass die Kartons bei Kauf schon total veraltet sind und Apple mal aussen vor 2 Monate später bloß noch die Hälfte kosten.
Zitat:
@quattro20 schrieb am 18. November 2014 um 22:40:05 Uhr:
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 18. November 2014 um 22:35:21 Uhr:
Hast Du meinen Beitrag gelesen? Also ich meine komplett?
Kein Problem - das dachte ich mir schon. Ich hab eigentlich auch den thopi2007 gemeint. :-)
Ich hab mir das Fahrzeug gekauft, weil es mir zu dem Zeitpunkt, als ich es gekauft habe, sowohl optisch als auch preislich zugesagt hat. Wenn es mir nicht mehr gefällt, kaufe ich mir einfach einen neuen/anderen...
Ich lese das gleiche auch bei Vorwerk - alle heulen jetzt rum, weil der neue TM5 rauskam und sie noch den TM31 gekauft hatten... Ja, aber als es den TM5 noch nicht gab, wollten sie doch zu dem Preis genau die Leistung kaufen??
Menschen sind komisch, wollen immer das Neuste und bloß nix dafür zahlen müssen 😉
Allen Bemerkungen, Belehrungen und unpassenden Vergleichen zum Trotz:
Die Markteinführung des RSQ3 (nicht Q3) ist noch keine 2 Jahre her. Und wer sich für dieses Modell entschieden hat fährt sehr bald "das alte Modell" mit den dann beim Verkauf marktüblichen Preisabschlägen. Schön für den, dem es nichts ausmacht und der es sich leisten kann.
Eine solche Modellpolitik ist vielleicht üblich bei Fabrikaten aus Fernost, aber ein Novum für AUDI. Wenn das die neue Marktstrategie ist bin ich mal auf die zukünftigen Verkaufszahlen im Vergleich zu den deutschen Mitbewerbern gespannt.
Ähnliche Themen
Ich muss dir widersprechen, so etwas ist kein Novum sondern kommt bei den S-/RS-Modellen gelegentlich vor.
Beispiel A4:
B6: Bauzeit 10/2000 - 10/2004
B7: Bauzeit 11/2004 - Ende
Erscheinen B6 S4 war Anfang 2003.
Zitat:
@thopi2007 schrieb am 19. November 2014 um 13:19:56 Uhr:
...
Eine solche Modellpolitik ist vielleicht üblich bei Fabrikaten aus Fernost, aber ein Novum für AUDI.
...
In Anbetracht fernöstlicher Modellpolitik und aufgrund innovativer, technischer Möglichkeiten wird bei VW laut über eine Verkürzung der Entwicklungszeiten nachgedacht (7 -> 5 Jahre). Denke, dass auch die Tochterunternehmen über kurz oder lang mit gleicher Strategie vorgehen werden.
Wer wird sich dann noch über Wertverlust für seinen alten Hobel aufregen? Dann heißt es mehr denn je "bis dass der Tod uns scheidet" oder Augen zu und durch (abdrücken) 🙄
Ich bin wohl für eine Verkürzung der Modellzyklen auf fünf Jahre, aber nur wenn im gleichen Atemzug die Facelifts wegfallen. Dies natürlich nur bei den Kernmarken. Bei Sportwagen- (inkl. Audi R8) und Luxusmarken könnten die sogar auf 10 Jahre gehen (bei Lamborghini eh schon Normalzyklus) und dann nach fünf Jahren eine Überarbeitung.
OT: ONZitat:
@Der Hollaender schrieb am 19. November 2014 um 17:39:20 Uhr:
Tja, dann musst du n.m.M. auch bereit sein bei jede Modellwechsel bedeutend mehr zu Zahlen 🙄
Apropos Modellwechsel. Wenn ich Deinen Avatar betrachte, kommt mir eine Idee für ein Weihnachtsgeschenk 🙂 Audishop?
OT: OFF😁
Zitat:
@Der Hollaender schrieb am 19. November 2014 um 17:39:20 Uhr:
Tja, dann musst du n.m.M. auch bereit sein bei jede Modellwechsel bedeutend mehr zu Zahlen 🙄
Auch wenn die technischen Möglichkeiten kürzere Entwicklungszeiten zulassen, könnte der Schuß nach hinten losgehen. Fahrzeughalter, die in der Vergangenheit dem Modellwechsel gefolgt sind, werden sicher nicht unbedingt dem Rhythmus folgen und sich dann alle "5 Jahre" einen Neuen zulegen - ist ja nunmal auch eine Geldfrage! Das könnte bedeuten, dass sich Preiserhöhungen, aufgrund nachlassender Nachfrage, nicht so ohne Weiteres durchsetzen lassen.
Off topic, da der AUDI RS Q3 erst in Kürze wieder bestellbar ist.
@cnRacer
Bei uns in Düsseldorf werden morgen die Weihnachtsmärkte eröffnet. Also rückt Weihnachten näher und man darf sich was wünschen. Die Auto-Industrie kennt aber keinen Santa Claus und schon gar keine demokratischen Prozesse. Du hast lediglich die Wahl: Kaufen oder nicht kaufen. Dieses Käuferverhalten und das gebaren der Konkurrenz reicht der Marketingabteilung im Grunde genommen aus, um Entscheidungen über Modellzyklen oder Facelifts zu treffen.
Was waren doch das noch für Zeiten in den 60er Jahren, wenn VW die Werksferien nutzte, um anschließend seinen facegelifteten Käfer vorstellen zu können. So etwas gab es damals, aber keineswegs alles sofort: Mal eine echte Tankanzeige, mal 4 PS mehr, mal ein größeres Heckfenster, mal ein paar Blechteile zusätzlich mit ausdünstendem Vinyl verkleidet und zu guter Letzt gab es doch sogar eine gewölbte Windschutzscheibe und wir waren glücklich. Kaum jemand regte sich darüber auf, ab sofort das alte Vorgänger-Modell zu fahren. Nur die eifrigsten Prospektstudierer konnten den „Neuen” an der frischen Farbe, nix metallic, eher pampersblau oder totgrau, erkennen.
Also am 28.10.2o14 bestellt soll ca. Ende Januar 2o15 kommen nach Neckarsulm. Wo ich das weisse Kälbchen dann abhole und gemütlich mit nach Hause fahre. Da der Konfigurator immer noch nicht funzt hier eine kleine Aufstellung:
Cortinaweis
Adaptives Kurvenlicht
AHK
Kamera hinten und Connect Paket (Sonst keine Kamera)
Winterräder 18"
20" Rotor mit Farbe Titan
Bremssättel rot
Reling oben in schwarz matt
Seiten und Spurhalte Assistent
Ablage- und Gepäckraum Paket
Aussenspiegel in Wagenfarbe
GRA
Panorama Dach
Scheiben abgedunkelt
3 Jahre Garantie Verlängerung
Und noch eine Frage? Welches Notrad passt da? Würde mir gerne zusätzlich noch ein Notrad kaufen, ich weiss es passt nicht in den Kofferraum, kann ich es aber hinter den Beifahrersitz stellen. Möchte nicht mit dem Reifenflickzeug in den Urlaub fahren.
Zitat:
@thopi2007 schrieb am 19. November 2014 um 13:19:56 Uhr:
Allen Bemerkungen, Belehrungen und unpassenden Vergleichen zum Trotz:
Die Markteinführung des RSQ3 (nicht Q3) ist noch keine 2 Jahre her. Und wer sich für dieses Modell entschieden hat fährt sehr bald "das alte Modell" mit den dann beim Verkauf marktüblichen Preisabschlägen. Schön für den, dem es nichts ausmacht und der es sich leisten kann.
Eine solche Modellpolitik ist vielleicht üblich bei Fabrikaten aus Fernost, aber ein Novum für AUDI. Wenn das die neue Marktstrategie ist bin ich mal auf die zukünftigen Verkaufszahlen im Vergleich zu den deutschen Mitbewerbern gespannt.
Ja mei, früher gabs das RS Modell immer erst kurz vor dem kompletten Modellwechsel (also nicht Facelift). Wer sich da einen RS gekauft hat, hatte ca. 1 Jahr später das defintiv alte Modell.
Jetzt kann man den RS schon ca. 2 Jahre nach Markteinführung der aktuellen Produktlinie kaufen, und die Leute regen sich schon wieder auf.
Kann man es für euch denn mal irgendwie richtig machen? Ein RS kommt halt nicht gleich zur Markteinführung raus. Hätte Audi den RSQ3 erst nach dem Facelift angeboten, wärs auch wieder nicht recht gewesen.
Zitat:
@ZakathRS3 schrieb am 21. November 2014 um 05:04:18 Uhr:
Ja mei, früher gabs das RS Modell immer erst kurz vor dem kompletten Modellwechsel (also nicht Facelift). Wer sich da einen RS gekauft hat, hatte ca. 1 Jahr später das defintiv alte Modell.Zitat:
@thopi2007 schrieb am 19. November 2014 um 13:19:56 Uhr:
Allen Bemerkungen, Belehrungen und unpassenden Vergleichen zum Trotz:
Die Markteinführung des RSQ3 (nicht Q3) ist noch keine 2 Jahre her. Und wer sich für dieses Modell entschieden hat fährt sehr bald "das alte Modell" mit den dann beim Verkauf marktüblichen Preisabschlägen. Schön für den, dem es nichts ausmacht und der es sich leisten kann.
Eine solche Modellpolitik ist vielleicht üblich bei Fabrikaten aus Fernost, aber ein Novum für AUDI. Wenn das die neue Marktstrategie ist bin ich mal auf die zukünftigen Verkaufszahlen im Vergleich zu den deutschen Mitbewerbern gespannt.
Jetzt kann man den RS schon ca. 2 Jahre nach Markteinführung der aktuellen Produktlinie kaufen, und die Leute regen sich schon wieder auf.
Kann man es für euch denn mal irgendwie richtig machen? Ein RS kommt halt nicht gleich zur Markteinführung raus. Hätte Audi den RSQ3 erst nach dem Facelift angeboten, wärs auch wieder nicht recht gewesen.
Was noch fehlt ist ein SQ3. Wäre bestimmt eine feine Sache. Könnte ja auch ein Power Diesel sein.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 21. November 2014 um 08:07:43 Uhr:
Was noch fehlt ist ein SQ3. Wäre bestimmt eine feine Sache. Könnte ja auch ein Power Diesel sein.
Kommt angeblich im Nachfolgemodell als 2 Liter-Diesel mit 231 PS.
Beim Q5 fehlt ja auch noch ein RS-Modell 😉.