RS Q3
aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.
Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.
Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.
2019 Antworten
Ich sehe bei dem Fahrzeug gar keine Daseinsberechtigung. Ein A3 auf Steroide mag ja noch in Ordnung sein, doch was hat sich die Marketing Abteilung hier als Zielgruppe überlegt?
Ein SQ5 mit wie bereits angesprochener kaum vorhandener Differenz nach oben im NP ist freilich eine feine Sache, da er vom Komfort an sich einfach eine Hausnummer à la A6 ist. Doch der RSQ3 (allein der ewig lange Name ) war ein Schuss in den Ofen.
Btw: gebraucht ist der Q7 4.2 TDI auch nicht sehr weit weg vom SQ5 - da ist der Spalt dort auch nochmal kleiner
Zitat:
Original geschrieben von Mr_X_9999
eigentlich gefällt mir der RS Q3 wirkich gut aber die Abgasanlage sieht einfach nur Lächerlich aus 🙄 mit den einen Röhrchen 😕 was haben die Herren sich dabei nur gedacht😕naja egal ich würde mir den RS Q3 sowieso nicht kaufen 😁 aber schon das es ihn gibt 🙂 ich denke er wird sicherlich genügend Liebhaber finden
Aus einem Fahrbericht: "Dadurch, dass die Batterie ins Heck musste, blieb einfach kein Platz mehr für eine zweiflutige Abgasanlage." 😉
Servus
Den Motor des RSQ3 hätte ich gerne in meinen Q3 😁 Aber den Rest kann Audi behalten. Der 5 Zylinder ist einfach Top auch in Q3 😉 aber RS passt definitiv nicht zum Q3 Konzept. Passt auch nicht zum Q5 deshalb wurde es ja auch nur ein SQ5 und kein RSQ5. Und der ist für mich ebenfalls schon grenzwertig. Einige SQ5 Kunden jammern ja schon gehörig über das harte Fahrwerk. Möchte nicht wissen wie hart der RSQ3 ist. Ein SUV ist eben kein Sportwagen und wird es auch nicht, auch wenn Audi in als RS ( Renn-Sport ) verkaufen will.
Wenn es richtig sportlich sein soll dann einen RS 4, 5, 3, TT oder gleich R8 . Oder man macht Nägel mit Köpfen und wechselt gleich zu Porsche. Gehört ja mittlerweile auch zum Konzern.
Zitat:
Original geschrieben von Peter S 1
ServusDen Motor des RSQ3 hätte ich gerne in meinen Q3 😁 Aber den Rest kann Audi behalten. Der 5 Zylinder ist einfach Top auch in Q3 😉 aber RS passt definitiv nicht zum Q3 Konzept. Passt auch nicht zum Q5 deshalb wurde es ja auch nur ein SQ5 und kein RSQ5. Und der ist für mich ebenfalls schon grenzwertig. Einige SQ5 Kunden jammern ja schon gehörig über das harte Fahrwerk. Möchte nicht wissen wie hart der RSQ3 ist. Ein SUV ist eben kein Sportwagen und wird es auch nicht, auch wenn Audi in als RS ( Renn-Sport ) verkaufen will.
Der Wagen hat ja serienmäßig drive select, im Comfort-Modus müsste er ordentlich federn....
Gruß
aachtman
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aachtman
Der Wagen hat ja serienmäßig drive select, im Comfort-Modus müsste er ordentlich federn....Zitat:
Original geschrieben von Peter S 1
ServusDen Motor des RSQ3 hätte ich gerne in meinen Q3 😁 Aber den Rest kann Audi behalten. Der 5 Zylinder ist einfach Top auch in Q3 😉 aber RS passt definitiv nicht zum Q3 Konzept. Passt auch nicht zum Q5 deshalb wurde es ja auch nur ein SQ5 und kein RSQ5. Und der ist für mich ebenfalls schon grenzwertig. Einige SQ5 Kunden jammern ja schon gehörig über das harte Fahrwerk. Möchte nicht wissen wie hart der RSQ3 ist. Ein SUV ist eben kein Sportwagen und wird es auch nicht, auch wenn Audi in als RS ( Renn-Sport ) verkaufen will.
Gruß
aachtman
Ich glaub nicht dass Drive Select das Fahrwerk beeinflussen kann. Es ist meines Wissens nicht variabel wie auch bei der SQ nicht.
PS: Alles sollten wir jetzt nicht schlecht reden. Toll sieht er schon aus.....aber eben doch zu teuer!
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Ich glaub nicht dass Drive Select das Fahrwerk beeinflussen kann. Es ist meines Wissens nicht variabel wie auch bei der SQ nicht.
PS: Alles sollten wir jetzt nicht schlecht reden. Toll sieht er schon aus.....aber eben doch zu teuer!
Servus
Selbst wenn das Drive Select das Fahrwerk beeinflusst. 20 Zoll Räder und eine dementsprechende sportliche Abstimmung weil es ein RS Modell ist dürfte er trotzdem zu hart sein.
PS: Auf den Bildern ist nichts dabei was ich jetzt unbedingt haben möchte 🙁 Ok Die Bremsen haben was 😁 aber auf Wabengrill Monsterlufteinlässe und quattro Schriftzug darunter kann ich getrost verzichten!
Zitat:
Original geschrieben von Peter S 1
PS: Auf den Bildern ist nichts dabei was ich jetzt unbedingt haben möchte 🙁 Ok Die Bremsen haben was 😁 aber auf Wabengrill Monsterlufteinlässe und quattro Schriftzug darunter kann ich getrost verzichten!
hatte ich vor dem Autosalon auch gesagt, aber wenn man ihn live sieht beeindruckt er schon.
Beim SQ5 gibt es keine Dämperreglung. Die Federung lässt sich also nicht via Drive Select einstellen. Beim RSQ3 ist es meines Wissens nach nicht anders.
Hallo zusammen,
weis einer von Euch, wann/ ob es schon Preislisten, Vorstellungstermin und Infos vom Händler schon gibt.
Zitat:
Original geschrieben von mathesm
Hallo zusammen,weis einer von Euch, wann/ ob es schon Preislisten, Vorstellungstermin und Infos vom Händler schon gibt.
Der RSQ3 steht bereits im Konfigurator!
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Der RSQ3 steht bereits im Konfigurator!Zitat:
Original geschrieben von mathesm
Hallo zusammen,weis einer von Euch, wann/ ob es schon Preislisten, Vorstellungstermin und Infos vom Händler schon gibt.
Danke für den Tipp!
Super, sogar im alten Konfigurator ist er jetzt vorhanden! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Danke für den Tipp!Zitat:
Original geschrieben von felix011
Der RSQ3 steht bereits im Konfigurator!
Super, sogar im alten Konfigurator ist er jetzt vorhanden! 🙂
Dass Audi nicht kapiert! Wer will denn diesen unbrauchbaren neuen Konfigurator. In der Schweiz haben wir den zum Glück (noch) nicht!
In meinem Blog finden auch alle "deutschen Konfigurierer" eine Anleitung, wie man zum alten Konfigurator kommt.
Ich habe den RSQ3 mal eben durchkonfiguriert. Viel günstiger als ein sehr gut ausgestatteter SQ5 ist er nicht. Gesalzene Preise 😉
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
In meinem Blog finden auch alle "deutschen Konfigurierer" eine Anleitung, wie man zum alten Konfigurator kommt.Ich habe den RSQ3 mal eben durchkonfiguriert. Viel günstiger als ein sehr gut ausgestatteter SQ5 ist er nicht. Gesalzene Preise 😉
Hab ich eben auch grad gemacht (aus reiner Neugier). Bin auf rund 62000 Euro gekommen wenn ich im Stil meiner gefühlten 20 SQ Konfigurationen zusammenstelle. Ist wohl schon rund 10K unter der SQ.
Interessant scheint was im Vergleich RSQ3 und SQ5 unterschiedlich Serie oder Option ist. Drive Select und abgeflachtes Lenkrad ist beim RS Serie dafür Spiegel in Wagenfarbe und Lichtpaket innen mit Aufpreis. Gewisse Optionen (Schiebedach, Bose usw.) sind recht günstiger beim RS. Scheint die totale Willkür zu sein diese Preisgestaltung.
Das Interesse an diesem AUDI RS Q3
scheint mit über 26.000 Hits hier im MT sehr groß zu sein.
Wenn man bedenkt wie viele MT-Freunde ihn ablehnen,
ihn niedermachen – ein hoher Wert.
Was nicht fasziniert, wird doch i. d. R. auch nicht beachtet, oder?
Sind wir doch ehrlich:
Stünde da für uns ein RS Q3 bereit,
wir säßen ganz schnell drin und ab geht´s.
Nur wer sich dafür, um ihn zu bezahlen, krumm legen muss,
hat irgend etwas falsch verstanden.