RP Öl zu heiß

VW Passat 35i/3A

So ihr
ich hab mal wieder Probleme mit meinem Öl....
Heute bin ich so ca 100km gefahren und dabei auf der autobahn auch mal 200..
Außentemp 21°
auf der Abfahrt piept die Ölkontrolle... Ich hab schnell mal auf die Öltemp umgeschaltet: 158°!!
Hatte ich noch nie...
dann bin ich ganz langsam weiter gefahren und hab die temp bis 126° runter bekommen - weniger nicht.

Später auf der Heimfahrt bin ich langsam gefahren (Drehzahl nicht über 3,5k - eher sogar um die 3000)
die temperatur ist trotzdem bis126° angestiegen! und pünktlich bei 126° ging auch bei 2100 das gepiepse wieder los. Bei 124° war ruhe.
Ich fahre 10W 40

Meine Frage warum wird das Öl so heiß?

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch


Öl ist ein 10W40 Mineralöl von Fuchs - den genauen Typ weiß ich jetzt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch



Zitat:

bleibt nur die frage, warum das öl zu heiß wird?

Genau das ist auch meine Frage.

...meine letzte idee...vielleicht ist der Thermostat defekt ...denke mir der macht nicht mehr auf...stichwort-kleiner Kühlerkreislauf.

george.

Zitat:

...meine letzte idee...vielleicht ist der Thermostat defekt ...denke mir der macht nicht mehr auf...stichwort-kleiner Kühlerkreislauf.

george.

naja aber die wassertemp ist ja i.O.

und ein ölthermostat gibts ja nicht. 😉

evtl. liegts ja doch an dem "neuen" spoiler!?

Mfg Max

Zitat:

evtl. liegts ja doch an dem "neuen" spoiler!?

Ich glaube es ehrlich gesagt nicht, weil ich bevor der heiß wurde mit dem "neuen" Spoiler ja schon ca 10000km gefahren bin ohne dass er jemals überhöhte Öltemperaturen hatte...

Sonst gar keine Ideen?🙁

@schrauberfuzzi:
nein ich hab die Öltemperatur noch nicht gemessen. ICh habe einen neuen Geber drin und an dem habe ich mit nem Ohmmeter den Widerstand gemessen (und mit den Sollwerten verglichen) und das stimmt mit der MFA überein...

Ähnliche Themen

naja gut, wenn du schon eine weile damit fährst, ist das auch ziemlich unwahrscheinlich.
könnte vielleicht eine ölleitung "verstopft" sein bzw. i-was den ölfluss behindern!?
eine andere möglichkeit gibt es ja fast gar nicht!

Mfg Max

Das hab ich ja auch schon gedacht aber wie soll sowas passieren?

zum Beispiel Ölkohle am Ölsieb in der Ölwanne am Saugrohr vor der Pumpe. Aber dazu muss die Ölwanne runter.

Wird dadurch Öl wärmer?

Liest du einfach nicht richtig oder vergisst du so schnell? Es steht alles schon in diesem Thema... Du willst dir anscheinend nicht helfen lassen? 😕

Lies dir dein Thema nochmal von anfang an durch - dann stellen sich dir keine Fragen mehr! Wir kauen dir doch nicht alles 10 mal vor...

Greetz
David

Mal ganz ruhig bleiben
Mir ist auch klar, dass wenn ich Öl irgendwo durch eine Engstelle drücke dass es dann warm wird. Aber ich wollte wissen, ob das Öl auch warm wird wenn es durch das Sieb gezogen wird. Weil so eine große Saugleistung haben Zahnradpumpen nicht!
Und die Antwort auf diese Frage steht in diesem Thema definitiv nicht!

ist doch logisch: wenn das Öl durch das Sieb nicht richtig durchkommt ist die Durchlaufgeschwindigkeit zu langsam. Das heißt, dass das Öl zu lange an den warmen Stellen im Motor verbleibt. Ergo wird das Öl wärmer.

Das Öl hat ja auch eine Kühlfunktion im Motor, so wird es in die Kolbenunterseite gespritzt um die Kolben zu kühlen, fließt durch den Zylinderkopf usw ... beim saugen der Pumpe wird sich das kaum erwärmen ..

Hast denn schonmal die Ölwanne ab geschraubt und die Pumpe angeschaut, ob die fördern kann ? Alles sauber im Motor?

Gruß Ronny

Ölwanne hatte ich jetzt noch nicht ab - kommt noch. Aber ich hatte ja wie oben geschrieben das öl gewechselt. Es sah aus wie neu.... ohne irgendwelche Krümel oder sonst was.

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


so wird es in die Kolbenunterseite gespritzt um die Kolben zu kühlen,

Gruß Ronny

der  Rp hat keine kolbenboden kühlung   mittels  spritzdüsen

@  Te  alles wissenswerte  wurde  dir gesagt   wenn es all das nicht ist : wahrscheinlich ist noch ölschlamm in der ölwanne  dadurch  wird  eine  wirkungsvolle  kühlung des öls  verhindert  weil nur  noch   die  frontfläche  und die seiten ein bissel kühlung  geben und  natürlich  die normale  Kühlung  durch den kühlmittelkreislauf  der aber minimal ist  da er schon mit der motorkühlung ausgelastet ist .

Okay danke dann werde ich mal in den nächsten Tagen die Ölwanne abnehmen und weiter sehn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen