1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. RP Öl zu heiß

RP Öl zu heiß

VW Passat 35i/3A

So ihr
ich hab mal wieder Probleme mit meinem Öl....
Heute bin ich so ca 100km gefahren und dabei auf der autobahn auch mal 200..
Außentemp 21°
auf der Abfahrt piept die Ölkontrolle... Ich hab schnell mal auf die Öltemp umgeschaltet: 158°!!
Hatte ich noch nie...
dann bin ich ganz langsam weiter gefahren und hab die temp bis 126° runter bekommen - weniger nicht.
Später auf der Heimfahrt bin ich langsam gefahren (Drehzahl nicht über 3,5k - eher sogar um die 3000)
die temperatur ist trotzdem bis126° angestiegen! und pünktlich bei 126° ging auch bei 2100 das gepiepse wieder los. Bei 124° war ruhe.
Ich fahre 10W 40
Meine Frage warum wird das Öl so heiß?

Ähnliche Themen
89 Antworten

was heißt den hier  das öl wird  zu schnell :confused:

was  die MFA  anzeigt ist oft mals  gerade  bei der passat Ki   ein Märchen

Also  hast  du sichergestellt  das die Geber  richtig funktionieren ?

Womit hast du den Öldruck  wo gemessen ?

Zu schnell heißt ohne Grund steigt die Temperatur nach den 100° einfach weiter, auch wenn ich ganz ruhig fahre (immer unter 3000 1/min)
Den Druck habe ich mit einem analogen Manometer gemessen

Ich habe eben mal das Öl gewechselt und den Filter.
Mal sehn was sich morgen ergibt.

Nichts keine Besserung...
Sagt was!

...bitte sag du noch was...z.b.Km stand, Baujahr,wie/wann der Fehler zuerst aufgetreten ist, Geräuche vom Motor z.b. klackern...
george.

Der Motor hat jetzt 166000km von 1991 und am Sonntag, wie schon weiter oben geschrieben trat das erstmals auf - Pleuellager klackern mal nicht und die Hydros auch nicht

Was willst du noch wisssen?

Bleibt den die Kühlm.temperatur im normalen Bereich oder geht die öfter mal gegen 110 Grad?:confused:

Sollte das Kühlmittel gemessen und angezeigt im Normalbereich sein, kann auch das Öl gar nicht so heiß werden, sonst würde ja mal der AGBehälter (Wasser) überköcheln !!!:D

Riecht das Kühlmittel "normal" ... ?

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch


Der Motor hat jetzt 166000km von 1991 und am Sonntag, wie schon weiter oben geschrieben trat das erstmals auf - Pleuellager klackern mal nicht und die Hydros auch nicht

Was willst du noch wisssen?

...wie hoch war denn der Öldruck?

Bei 2000/min und 80°C Öltemperatur soll der Öldruck min. 2,0 bar betragen.

Bei höherer Drehzahl nie über 7 bar. Bitte Berichte...

george.

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch


ja wasser ist bei 85°

@ e90oldie: 1 Seite in der Mitte...

Warum kann das Öl nicht so heiß werden, wenn das Wasser nicht heißer wird? Das Öl wird doch nur von der Ölwanne und teilweise durch den Kühllkreislauf im Motor gekühlt (keine direkte Ölkühlung)...

hallo!
hab das jetzt noch nicht ganz verstanden: hat die überhöhte öltemp. nun zur folge, dass die lampe angeht und es piepst? oder ist beides "unabhängig" voneinander???
denn die lampe hat ja eigtl. - wie weiter oben schon erwähnt - mit dem druck und nicht mit der temp. zutun oder??
oder werden beide werte durch die lampe signalisiert????
Mfg Max

Hallo

Die Lampe reagiert nur auf den Öldruck.

Allerdings kann eine zu hohe Öltemperatur dazu führen, das die Pumpe nicht mehr ordentlich fördern kann und so bricht der Druck zusammen ...

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Maxxx23


hallo!
hab das jetzt noch nicht ganz verstanden: hat die überhöhte öltemp. nun zur folge, dass die lampe angeht und es piepst? oder ist beides "unabhängig" voneinander???
denn die lampe hat ja eigtl. - wie weiter oben schon erwähnt - mit dem druck und nicht mit der temp. zutun oder??
oder werden beide werte durch die lampe signalisiert????
Mfg Max

...der öldruck wird nur durch das piepen und die Öl Kontrolleuchte überwacht.
...da der TE auch eine MFA hat wird da die Öltemperatur Digital angezeigt.
george.

gut. also ist das erstmal geklärt.
bleibt nur die frage, warum das öl zu heiß wird?
@ Ronny: meinst du, dass öl wird zu warm und damit vielleicht zu "flüssig", so dass die pumpe schlechter fördert!?
@ vw-mensch: was ist das für neues öl? weiter oben hat ja jemand synthetik-öl empfohlen, was ich aber lieber lassen würde!!!
so wie ich das mitbekommen habe, stimmen auch die werte für den öldruck?!
Mfg Max

Öl ist ein 10W40 Mineralöl von Fuchs - den genauen Typ weiß ich jetzt nicht.

Zitat:

bleibt nur die frage, warum das öl zu heiß wird?

Genau das ist auch meine Frage.

Hast du die definitive Öltemperatur schon mal gemessen und mit deiner Anzeige verglichen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen