RP mit hoher Verdichtung
Moin Jungs erstmal eckdaten
Block
Block DX BJ 82
Kolben KR
KW RP
Lagerschalen G60
Kopf
G60 P Kopf
Verschlossene Einspritzdüsen
Nockenwelle PF G
Monojettronik RP
Ansaugbrücke erweitert sowie Monojettronik
Abgasanlage Vr6
Zündung serie
Nun ich kriege die zündung nicht eingestellt hilfe kackt immer ab bei vollasst bleibt die zündung weg
standgas nicht vorhanden oooo Hilfe
Beste Antwort im Thema
Eine weitere Variante wäre noch, den Kopf einen weiteren mm planen und dann anstatt Benzin Diesel zu tanken... 😉 😁
Ähnliche Themen
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Jaa das ist so ne Sache mit Berechnungen 😛 Irgendwie tun mir die zusammengewürfelten Teile leid.
der bräuchte eine neue eigene Motor Nummer 😕
Naja....bis auf die Kolben passts ja halbwegs.
Versteh nur nicht,warum du die Monojet nutzen willst???
Nim doch wenigstens die Digifant vom PF oder so.
also, mal von der sinnhaftigkeit des experiments 13:1 verdichtung ohne klopfregelung abgesehen: die zündung setzt bei dir vermutlich deshalb aus, weil du bei hoher verdichtung natürlich auch ein dichteres gemisch im brennraum hast und das hat einen höheren widerstand, als weniger verdichtetes gemisch. folglich brauchst du eine stärkere zündanlage.
kannst auch mal mit einer vorfunkenstrecke experimentieren, aber ich denke dass das nicht reichen wird.
Ich denke das wird nix mit der hohen verdichtung.. Habe das ganze mal nachgerechnet und ich komme bei einer 1,8mm Kopfdichtung auf ca 13,97:1 das ist definitiv zuviel für ein 8 ventiler..
Hierbei muss man auch sehen dass der 8v die zündkerze nicht mittig plaziert hat wie der 16v also ist die flammfront langsamer und schränkt auch die frühzündung zusätzlich ein..
Vermutlich entzündet sich das gemisch durch die hohe verdichtung weit vor OT wie normal schon von selbst.. Um den motor auch in höheren drehzahlen zu bewegen muss natürlich die zündung nach früh verstellt werden durch die hohe verdichtung verbaust du dir selbst den weg da die brennraum geometrie dieses nicht zuläßt..
Genau mein Reden... Und du hast ja fast genau die gleiche Verdichtung ausgerechnet wie ich. Ich lag bei 13,8:1 (kommt ja auch drauf an was man beim Kopf als Brennraumvolumen nimmt... Zwischen 13,8 und 13,97 liegt nicht viel...
Aber wie ich das so mitkriege ist das dem TE ja egal und er will unbeirrt seinen Weg so weiter gehen... Auch wenn ihm mehrere Leute sagen das das sooo nichts wird...
der soll eine verdichtungsreduzierung einbauen und gut is 😁
Zitat:
Ich lag bei 13,8:1 (kommt ja auch drauf an was man beim Kopf als Brennraumvolumen nimmt... Zwischen 13,8 und 13,97 liegt nicht viel...
Sehe ich auch so, das spielt keine große rolle mehr.. 🙂
Zitat:
Aber wie ich das so mitkriege ist das dem TE ja egal und er will unbeirrt seinen Weg so weiter gehen...
Da mach ich mir keine sorgen, sollte der Kolben nach ot seine bahn ziehen und bei der aufwärtsbewegung das gemisch zu früh entzünden findet er die reste des Kolbens und pleuel auf der straße oder in der ölwanne .. spätestens dann merkt der te das wir richtig beraten haben 😉
Ich würde die 16v kolben rausmachen und auf PF kolben umrüsten, 10:1 reichen völlig aus..
Moin,
Ich bin gerade dabei meinem Jetta 2 1.8 RP ein paar mehr Pferdchen zu verleihen
Habe bis jetzt nen Fächerkrümmer,; GTI Kat und Edelstahl AbgasAnlage
Jez kommt noch größere Drosselklappe 272er Schrick, Einstellbares NW-Rad , bearbeitete Ansaugbrücke und n Kopf vom PF mit bearbeiteten Kanälen
Jetzt zu meiner Frage
Ich will die Verdichtung erhöhen
Unzwar Bau ich ne Kopfdich tun ein die 1mm dünner ist und will den Kopf planen um 2mm
Hab das einmal durchgerechnet müsste dann in etwa 11.5:1 sein
Ist das schon zu viel?
Hat jemanden Erfahrung mot so einer Verdichtung beim RP?
Geht das miT ROZ 98?
Den wirst du mit ROZ 102 füttern müssen , darunter vergess .
Dann schau auch mal ob du nach deiner wilden Verdichtungsaktion noch deinen Zahnriemen gespannt bekommst .
Okay alles Danke für die antwort
Kopf planen um 2 mm..., boah, da veränderst Du die Geometrie des Brennraums. Naja, Versuch macht kluch 😉
Erinnert mich an meinen alten Ford 2,9 V6 OHV , da musste man schon 1,5mm planen um die Verichtung um 0,5 zu erhöhen .
War bei dem Motor ja kein Problem , solange man die Ansaugbrücke auch passend kürzte . 😁
Ohaa :-D
Aber meinst du das es echt ein Problem mit der Spannung des zahnriemes werden kann?
Ich hab schon in ein paar Beiträgen gelesen dass Leute den Kopf teilweise 3.2 mm geplant hatten
Und bezüglich der Ansaugbrücke oder dem Abgaskrümmer müsste das auch passen da ist ja noch platz zwischen block und Stehbolzen
Ich glaub, dass der Zahnriemen noch Dein geringstes Problem werden wird...2mm...Hast mal nachgeschaut, was VW als Mindestmaß für den Kopf angibt, was dann letztendlich bestimmt, wieviel man maximal runterfräsen kann? Ich befürchte, da bist weit weg von Deinen 2mm. Ich bleib dabei: Verdichtung erhöhen ist schon Ok (auch wenn ich gleich wieder Dresche vom @OHCTUNER krieg 😁), aber das macht man über andere Kolben und nicht indem man wild am Kopf und/oder Block Material abträgt.