Rotrex C30-94 Kompressor Umbau am Honda Civic TypeR FN2!

Honda

Hallo Leute,

mein neuestes Projekt ist nun seit ein paar Tagen bis auf die endgültige Abstimmung vollendet.
Momentan bin ich noch dabei zusammen mit meinem Tuner die einzelnen Parameter anzupassen und zu optimieren, sodass der Honda K20Z4 zusammen mit dem Rotrex C30-94 Kompressor sowol in Teillast (PartThrottle) als auch Volllast (WideOpenThrottle) sauber läuft.

Dies ist ist eine Prozedur, die Schritt für Schritt vonstatten geht, sehr viel Spaß macht und mittels den Hondata Flashpro Datalogs sogar sehr schön übers Internet bzw. über E-Mail mit meinem Tuner im Ausland funktioniert.

Ich freuen mich immer aufs neue, wenn ich eine neue, weiter optimierte Map im Posteingang habe um sie dann mit dem Hondata Flashpro auf meine ECU zu laden und testzufahren.

Momentan werden die Teillastparameter (PartThrottle), sowie die Nockenwelle für die unteren Drehzahlen (LowCam) optimiert.
Hierzu musste ich bisher ein paar über 25-30 minütige Datalogs mit normaler Fahrweise und jeweils einen sogenannten "ThirdGearPull", sprich ein Durchbeschleunigen im 3. Gang mit Vollgas (WOT) von 1700-5500 U/Min. machen.

Das System läuft bisher schon mal ganz sauber, aber man merkt, dass es noch etwas Optimierung bedarf.

Der Drehzahlbegrenzer wird dann bei 8500 U/Min. einsetzen (Serie-Sauger ist 8300 U/Min, Reflash-Sauger ist 8600 U/Min.)

Der Rotrex Radialverichter wird mit einem Maximalladedruck von 0,69 Bar (10 PSI) betrieben bzw. ist darauf begrenzt, der Motor ist Serie belassen.

Mit diesem Ladedruck wird die Leistung und das Drehmoment nach vollendeter Optimierung bei ~320 PS und ~270 NM liegen.

Der Rotrex C30-94 kann maximal mit 1 Bar (14,5 PSI) Ladedruck betrieben werden.
Die TÜV-Abnahme folgt in den nächsten Wochen, genauso wie der Übertrag in die Fahrzeugpapiere und die Meldung an die Versicherung.

Nebenbei wurden auch noch Haubenlifter für die Motorhaube verbaut, die wie ich finde sehr gut zum Gesamtbild passen und die Haltestange überflüssig machen! 🙂

Ich halte euch auf dem Laufenden zu meinem Projekt!

BTW: Meinen FN2 bin ich nun exakt 3 1/2 Jahre und ca. 66.000 im Saugerzustand gefahren, nun ist er kompressoraufgeladen! 😉

Img-0490
Img-0524
Img-0498
+9
Beste Antwort im Thema

Jetzt schockst du mich zu tiefst.... aber das es in einem Type R Forum keinen Informationsgehalt bezüglich der Tupperdosen aus Hethel gibt finde ich gelinde gesagt unmöglich und ist auch sehr diskriminierend . Das war mir völlig neu und du hast recht der Informationsgehalt dieser Aussage ist überwältigend und überdurchschnittlich, wie jeder einzelne von dir... (oh ich hätte lieber deine allseits beliebten "!" einfügen sollen um den Informationsgehalt dieser Formulierung nochmals deutlich anzuheben.).

Ich gebe die nur drei kleine Anregungen mit auf den Weg.
Wenn du etwas anfängst dann muss man sich erstens auch auf etwaige Einwände einlassen und sie nicht nur lapidar mit einer Aussage (....glaub mir ich habe mich lange damit beschäftigt in x Foren und Raketenwissenschaftler bin ich auch noch in meiner Freizeit...) abkanzeln.
Zweitens wenn du keine Zeit für ein Forum hast dann lasse es bitte aber die Länge der Beiträge (ja ich meine die mit dem überdurchschnittlichen Informationsgehalt) lassen auf etwas anderes, bezüglich deiner Zeit, schließen.
Ein Tipp noch zum Schluss... schau mal auf ein anderes, auch bekanntes, Hondaforum in den Userbereich dort gibt es eine geniale "Abhandlungen" von RSAMD das muss der Benchmark sein für Infogehalt. Dort wird auch kritisch mit der eigenen Arbeit umgegangen und dadurch lassen sich Verbesserungen erzielen.

Ich gehe mal davon aus, dass es nicht so leicht "einfach" einen Kompi draufzusetzen (wäre für mich jedenfalls so wenn ich es überhaupt könnte). Detaillösungen und Probleme interessieren mehr. Sonst könnte ja auch ein überdurchschnittlichen Affe das Teil zusammen frickeln.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


So Leute, die MAP-Abstimmung ist vollendet, nun folgt die MAF-Abstimmung!

@Matthias wieso lässt dir noch eine MAF-Map machen? Für den Rotrex ist sowieso eine MAP-Cal angeraten.

Wenn es dir um die Tankanzeige geht bei MAF funktioniert sie auch nicht richtig zeigt maximal 5.5l an 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von SantaKilla


@Matthias wieso lässt dir noch eine MAF-Map machen? Für den Rotrex ist sowieso eine MAP-Cal angeraten.

Wenn es dir um die Tankanzeige geht bei MAF funktioniert sie auch nicht richtig zeigt maximal 5.5l an 🙂.

Ich lasse sie zusätzlich machen, weil sie zum einen mit im Preis inbegriffen ist und zum anderen möchte ich den Unterschied selbst merken! 😉

Für mich gibt es keine weiteren Fragen mehr. Ich nahm nur Stellung zu einer anderen Antwort, die an mich gerichtet worden war.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Für mich gibt es keine weiteren Fragen mehr. Ich nahm nur Stellung zu einer anderen Antwort, die an mich gerichtet worden war.

Grüße

Alles klar, ansonsten bist du herzlich eingeladen mal mit mir mitzufahren und meinen FN2 S/C live zu erleben! 🙂

Kein Thema! 😉

Ähnliche Themen

Danke sehr, leider ist Oberbayern nur etwas weit weg von der niedersächsischen Tiefebene ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Danke sehr, leider ist Oberbayern nur etwas weit weg von der niedersächsischen Tiefebene ... 😉

Nunja, dass sollte kein Problem sein! 🙂

Ein Treffen wird es sicherlich mal geben, oder nicht? 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Danke sehr, leider ist Oberbayern nur etwas weit weg von der niedersächsischen Tiefebene ... 😉
Nunja, dass sollte kein Problem sein! 🙂
Ein Treffen wird es sicherlich mal geben, oder nicht? 😉

Don´t even think about it...

...für den guten alten _Knight_ sind ja schon 65km scheinbar unüberwindbar.😉

Na was soll den das jetzt lieber faithboy. Willst Du jetzt darauf rumreiten, dass ich auch mal krank bin? 😉

Außerdem hattest Du ja bei der letzten Gelegenheit nicht die Möglichkeit, die Schulplagen loszuwerden. 😉

Grüße

Zitat:

Solltest du anderer Meinung sein, dann lass bitte hören (lesen)!

Natuerlich. Der mechanische Kompressor arbeitet ab Leerlaufdrehzahl. Damit hast du immer mehr Druck als beim Sauger - egal wieviel. Da du dich fuer einen Kompressor entschieden hast ist die Ladedruckregleung im Gegensatz zum Turbo recht simpel, was die Abstimmung vereinfacht. Aber du hast etwas mehr Verluste durch den Antrieb des Kompressors. Daher die Anmerkungen bez. deiner Vorstellungen von Radleistung zu Motorleistung.

Zitat:

Wenn du einen Diesel oder ein Auto mit ähnlicher Übersetzung fährst, dann ja!

Nicht wirklich, aber das gehoert nich hierher. Ich wuensche jedenfalls viel Spass mit dem Gefaehrt.

Andere Frage - du hast das Kit aus UK ? Dort drueben ist der aufgeladene Honda Motor weiter verbreitet< unter anderem nutzt ihn die Firma Ariel fuer ihren Wagen (nennt sich Atom und kommt in der kleinen Versionauch auf 300PS)). Hast du dort mal nachgefragt bez. Erfahrungen ? So kleine Sportwagenschmieden sind manchmal recht kooperativ wenn es um Erfahrungsaustausch geht. Musst das Rad ja nicht zweimal erfinden....

Hallo Leute! Gibts alles schon fix und fertig beim freundlichen Honda Händler einbau und Tüv inklusive! www.Honda-Reis.de

Zitat:

Original geschrieben von gemm



Zitat:

Solltest du anderer Meinung sein, dann lass bitte hören (lesen)!

Natuerlich. Der mechanische Kompressor arbeitet ab Leerlaufdrehzahl. Damit hast du immer mehr Druck als beim Sauger - egal wieviel. Da du dich fuer einen Kompressor entschieden hast ist die Ladedruckregleung im Gegensatz zum Turbo recht simpel, was die Abstimmung vereinfacht. Aber du hast etwas mehr Verluste durch den Antrieb des Kompressors. Daher die Anmerkungen bez. deiner Vorstellungen von Radleistung zu Motorleistung.

Ok, dann erkläre mir bitte warum das bei mir und allen anderen Kompressorumbauten bzw. Kompressormotoren nicht so ist!? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von gemm



Zitat:

Wenn du einen Diesel oder ein Auto mit ähnlicher Übersetzung fährst, dann ja!

Nicht wirklich, aber das gehoert nich hierher. Ich wuensche jedenfalls viel Spass mit dem Gefaehrt.

Warum sollte das nicht hieher gehören?
Vielen Dank, den werde ich mit 100%iger Sicherheit haben! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gemm


Andere Frage - du hast das Kit aus UK ? Dort drueben ist der aufgeladene Honda Motor weiter verbreitet< unter anderem nutzt ihn die Firma Ariel fuer ihren Wagen (nennt sich Atom und kommt in der kleinen Versionauch auf 300PS)). Hast du dort mal nachgefragt bez. Erfahrungen ? So kleine Sportwagenschmieden sind manchmal recht kooperativ wenn es um Erfahrungsaustausch geht. Musst das Rad ja nicht zweimal erfinden....

Ja, habe ich aus UK und mich im Vornherein und überhaupt schon sehr viel mit dem K20 als Sauger und ebenso mit Aufladung (Kompressor/Turbo) beschäftigt, dementsprechend weiß ich eigentlich so gut wie alles darüber! 🙂

Ebenso, dass der Ariel Atom in bestimmten Versionen einen K20 verbaut hat und auch viele Lotuse auf Basis des K20 Hondamotors laufen!

Zitat:

Original geschrieben von jochen 1611


Hallo Leute! Gibts alles schon fix und fertig beim freundlichen Honda Händler einbau und Tüv inklusive! www.Honda-Reis.de

Ja, aber für einen weit aus teureren Preis, aber das ist ein anders Thema! 😉

Schleichwerbung bitte nicht in meinem, sondern wenn überhaupt, dann nur in euren Thread, danke!

Zitat:

Ok, dann erkläre mir bitte warum das bei mir ....

Woher soll ich denn wissen, was du da wie eingebaut hast ? Du bist doch der "Masterspezialist".

Zitat:

...und allen anderen Kompressorumbauten bzw. Kompressormotoren nicht so ist!? 🙄

Nicht von dir auf andere schliessen. Sowas geht meist in die Hose.

Zitat:

Warum sollte das nicht hieher gehören?

Weil es hier um dein Fahrzeug geht und nicht um meines ?

Zitat:

Ja, habe ich aus UK und mich im Vornherein und überhaupt schon sehr viel mit dem K20 als Sauger und ebenso mit Aufladung (Kompressor/Turbo) beschäftigt, dementsprechend weiß ich eigentlich so gut wie alles darüber! 🙂

Oha - na dann.

Wie gesagt, viel Spass mit dem Wagen.

Zitat:

Ja, aber für einen weit aus teureren Preis...

Hm, da ist dann evtl. Garantie mit dabei ? Muesste man mal mit denen reden. Garantie ist für den ein oder anderen evtl. nicht ganz unwichtig.

@gemm:
Dann hast du scheinbar keine Ahnung davon wie ein kompressoraufgeladener Motor funktioniert! 😉

Garantie ist bei mir auch dabei.
Und Garantie gibts im Allgemeinen zwei Jahre auf das Kit, nicht jedoch auf dem Motor, logisch! 😉

Bei Honda Reis ist alles so teuer, weil sie schlichtweg auch ihr Geld damit verdienen möchten und ein komplettes Paket inkl. TÜV anbieten! 🙄

mich würd mal dein 0-100 km/h - Wert interessieren.
Hattest du schon eine Möglichkeit zum testen?

greetz

Zitat:

Original geschrieben von 330coupepower


mich würd mal dein 0-100 km/h - Wert interessieren.
Hattest du schon eine Möglichkeit zum testen?

greetz

Wird noch kommen! 🙂

Ähnliche Themen