roter 8P - dunkle oder "normale" Facelift Rückleuchten

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
das Thema mit den Facelift-Rückleuchten wurde hier zwar schon zig Mal durchgekaut, aber ich habe leider trotzdem keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich habe einen roten 8p Bj. 2004 (Misanorot oder Brilliantrot, was genau weiß ich nicht, auf jeden Fall nicht dieses dunkle rot) und überlege mir die Facelift Rückleuchten vom Mj. 2009 zu kaufen.
Deise gibt es ja bekanntlicher Weise getönt und nicht getönt
Hat jemand evtl ein Foto mit den dunklen Leuchten an einem roten 8p?
Oder was meint ihr, sieht besser aus? Generell werten die neuen Rückleuchten das Auto ja schon ziemlich auf, bin mir nur im moment nicht sicher was bei rot besser aussieht

danke und Gruß,
Jannik

58 Antworten

Der Leuchtmittelhalter ist nur in der Leuchte eingeclipst, einfach rausziehen, Birnen rausdrehen, fertig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 8P Schrägheck Rückleuchten' überführt.]

Sehr geil perfekt 🙂
Konntest du alle Lampen von der alten Rückleuchte übernehmen?
Habe hier in einem Thread gelesen das die Bremsleuchten nicht mehr gepasst haben.
https://www.motor-talk.de/.../...-facelift-rueckleuchten-t6080918.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 8P Schrägheck Rückleuchten' überführt.]

Habe mir die Rückleuchten jetzt mal bestellt, weil 120€ für das paar RL mit Lampenträger echt günstig ist. Vorsichtshalber habe ich mir noch ein paar W16W Birnen von Osram für das Bremslicht dazubestellt.
Sobald ich die Lampen eingebaut habe werde ich berichten 😛

Sehr gut! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Maju227 schrieb am 9. Januar 2018 um 19:59:28 Uhr:


Habe mir die Rückleuchten jetzt mal bestellt, weil 120€ für das paar RL mit Lampenträger echt günstig ist. Vorsichtshalber habe ich mir noch ein paar W16W Birnen von Osram für das Bremslicht dazubestellt.
Sobald ich die Lampen eingebaut habe werde ich berichten 😛

Welche hast du genau bestellt? Spiele auch mit dem Gedanken.........

Gruss

Zitat:

@species1982 schrieb am 10. Januar 2018 um 17:48:38 Uhr:



Zitat:

@Maju227 schrieb am 9. Januar 2018 um 19:59:28 Uhr:


Habe mir die Rückleuchten jetzt mal bestellt, weil 120€ für das paar RL mit Lampenträger echt günstig ist. Vorsichtshalber habe ich mir noch ein paar W16W Birnen von Osram für das Bremslicht dazubestellt.
Sobald ich die Lampen eingebaut habe werde ich berichten 😛

Welche hast du genau bestellt? Spiele auch mit dem Gedanken.........

Gruss

Diese hier:

https://www.motointegrator.de/.../...chte-magneti-marelli-714021910807

Müssten die kirschroten also abgedunkelten sein von magneti marelli.

Gruß

Also: habe heute Eine Lampe eingebaut und ausprobiert. Funktioniert wirklich gut und sieht super aus.
Als ich dann jedoch die 2. einbauen wollte ist mir aufgefallen, dass diese bereits einen großen Kratzer im Glas hat, sowie ein Stück unten abgebrochen ist!
Also konnte ich die Alten wieder einbauen 🙄
Nun warte ich auf einen Umtausch.

hab mir jetzt die Leuchten nochmal genauer angesehen und auf den Lampenträgern steht made in poland. Ich dachte magneti marelli sei ein italienisches Unternehmen. Fertigen die ihre Teile in Polen? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass so ein großer online Händler versucht mich übers Ohr zu hauen 😁

Jo, aber dein A3 ist auf jeden Fall "made in Germany", alles klar 😉 😁

Die Luft in deinen Reifen vielleicht 😁

So nachdem ich die kaputte Heckleuchte wieder umgetauscht habe und mir eine neue zugeschickt wurde, habe ich sie nun endlich eingebaut 😁
Ging sogar sehr schnell wenn man den Dreh raus hat. Muss sagen gefällt mir wirklich sehr gut. Bei dem Wetter zurzeit kann man leider nicht sehr schöne Bilder hinbekommen.

9c4075e5-4cb3-4941-9224-9f39e5896ffb
3adbb99c-1e6c-4ae2-9e4e-793d57de0e86

Sehr schön 😛🙂

Hallo, gibt es für den VFL 2005-2008 auch "nicht-LED" Rückleuchten die GANZ GANZ GANZ rot gehalten sind, so dass kein Orangeton für den Blinker drin ist ?

Die Facelift Rückleuchten sind nicht LED und das Blinkerglas ist weiß.

Zitat:

@gummi3000 schrieb am 11. August 2018 um 00:05:44 Uhr:


Hallo, gibt es für den VFL 2005-2008 auch "nicht-LED" Rückleuchten die GANZ GANZ GANZ rot gehalten sind, so dass kein Orangeton für den Blinker drin ist ?

Es gibt "Osram Diadem" Glühbirnen, da sieht man das gelbe auch nicht. Und ja, die sind zugelassen. 😉

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen