rostende Bremssättel - Bilder erwünscht
Moin,
ich bin gerade dabei herauszufinden warum die Bremssättel meines 320dA im Gegensatz zu denen meines vorherigen 320d vollkommen verrostet sind.
Ich habe Euch nachfolgend einmal Bilder der Bremssättel meines Fahrzeugs angefügt und dann einmal Fotos von einem 325i, der eine ähnliche Laufleistung aufweist, wie mein Fahrzeug aber noch ein Vor-FL ist und somit mindestens 2 Jahre älter.
Ich würde Euch bitten einmal Fotos Eurer Bremssättel hier einzustellen, denn ich habe die Vermutung, dass ab einem bestimmten Bauzeitraum einfach eine schlechtere Materialqualität verbaut wurde. Dieses gilt es herauszufinden. Gerne könnt Ihr mir auch eine e-Mail schreiben an: rostender.bremssattel@arcor.de
Bitte gebt dabei an:
- Baudatum
- Erstzulassung
- Modell / Motorisierung
- Laufleistung
- Karosserieform
für mein aktuelles Fahrzeug also:
Baudatum: 11.2003
Erstzulassung 11.2003
Modell 320dA
Laufleistung 70.000km
Karosserieform: Limousine
101 Antworten
und das Letzte
Ich diskutiere das so lange aus, bis Dir mir entnervt ne Antwort geben. München hält sich (noch) bedeckt), Düsseldorf verweist auf ein generelles Problem, Essen wird es sich anschauen ... und dann schaun mer mal ...
EDIT: und nein, ICH BENUTZE KEINEN FELGENREINIGER ... UND PUTZE AUCH DIE BREMSSÄTTEL NICHT!
Meine Rosten auch nicht, obwohl ab und zu Felgenreiner dran kommt.
316i LIMO
Vor FL
BJ. 06.1999
KM 84000
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
Roland 😁 heißt er nicht. 🙂
nenn Ihn Thorsten, dass paßt. 🙂
mfg
OK 😁
Hi
Schaut euch mal das Bild an. Beginnen die zu rosten bzw. sind die schon verrostet?
BJ 01/2003 / 325Ci / 32'000km
EDIT: Am Montag kommen Winterreifen drauf und dann kann ich mal den 🙂 darauf ansprechen.
Ähnliche Themen
Meine Rosten auch und nicht gerade wenig! Bei meinen alten 323Ci aber nicht. Ist schon komisch, das der eine das hat und der andere nicht. Weil ich mich darüber so ärgere, möchte ich nächstes Jahr die Sättel Lackieren. BMW wird sich dafür nicht interessieren, das sage ich jetzt schon!
Baudatum 02/02
Erstzulassung 04/02
Modell / Motorisierung FL 330D
Laufleistung 38000km
Karosserieform Limo
Vorne
Hinten
Kaum Rost.
Ich denke schon auch dass der Fehler evtl. an den Reinigeren liegt. Hast mal Mr. Car Wash Schwammkopf gefragt, ob die mal umgestellt haben?
Nur eines, Thorsten, deine Bremssättel sehen aus wie neu, gegen Damler Sättel gleichen alters 😉 😁
Servus
Tom
Ich habe nach 2 Monaten meine Bremsättel mit Bremsattellack in silber lackiert um genau dies zu vermeiden. So sehen die immer aus wie neu.
Ich habe nun mit dem 🙂 gesprochen. Dass die Bremssättel rosten ist sicherlich nicht normal. Was aber vorkommen kann ist, dass der Abrieb der Scheibe auf dem Bremssattel rostet. Dieser sollte aber mit der Zeit abfallen bzw. wird beim Bremsenservice abgeputzt. Anscheinend werden bei jedem Bremsenservice die Bremssättel gereinigt und eingeölt.
EDIT:
@Thorsten
Ich habe mir deine Bilder nochmal angeschaut. Wenn es ein Materialfehler bzw. schlechtes Material wäre, dann wäre der ganze Bremssattel verrostet, nicht nur die Seite (weiter innen ist der Bremssattel ja nicht verrostet). Ich tippe eher auf Abrieb der Bremsscheibe oder es wurde mit einem aggresiven Mittel gereinigt.
Hallo,meine rosten definitiw nicht:
320Ci
Bj10/2000
71 000 km
Kein felgenreiniger.
------------------------------------------
Mfg Yuriy.
So, hier meine Bilder, das Auto ist BJ 12/2004, also knapp 1 Jahr alt.
Vermute mal dass es vom Vorbesitzter nicht mit Felgenreiniger behandelt wurde, auch ich verwende nur keinen 😉
Bislang sehen sie noch recht gut aus, denke ich mal?
Vorsicht, groß 😁
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Vielleicht hilfts ja 😉
Hallo,
hab grad die Winterreifen draufgemacht und geschaut,
kein Rost zu sehen.
Baudatum: 08.2001
Erstzulassung 08.2001
Modell 318i
Laufleistung 73.000km
Karosserieform: Limousine
gruss ms
Hallo,
hab eben auch mal geschaut und 2 Fotos gemacht.
Leichter Rost ist zu sehen, aber noch nicht so schlimm wie bei Thorsten. Die Radschrauben sind aber auch verrostet 🙁
Hier Bild Nr. 1