rostende Bremssättel - Bilder erwünscht
Moin,
ich bin gerade dabei herauszufinden warum die Bremssättel meines 320dA im Gegensatz zu denen meines vorherigen 320d vollkommen verrostet sind.
Ich habe Euch nachfolgend einmal Bilder der Bremssättel meines Fahrzeugs angefügt und dann einmal Fotos von einem 325i, der eine ähnliche Laufleistung aufweist, wie mein Fahrzeug aber noch ein Vor-FL ist und somit mindestens 2 Jahre älter.
Ich würde Euch bitten einmal Fotos Eurer Bremssättel hier einzustellen, denn ich habe die Vermutung, dass ab einem bestimmten Bauzeitraum einfach eine schlechtere Materialqualität verbaut wurde. Dieses gilt es herauszufinden. Gerne könnt Ihr mir auch eine e-Mail schreiben an: rostender.bremssattel@arcor.de
Bitte gebt dabei an:
- Baudatum
- Erstzulassung
- Modell / Motorisierung
- Laufleistung
- Karosserieform
für mein aktuelles Fahrzeug also:
Baudatum: 11.2003
Erstzulassung 11.2003
Modell 320dA
Laufleistung 70.000km
Karosserieform: Limousine
101 Antworten
Meine erste vermutung war ja, dass mit den Felgenreiniger, der MoKa hat der entscheidenen Tip gegeben, die Radschrauebn rosten auch! Dann liegt es wirklich an der Waschstrasse! Evl war die Dossierung nicht richtig bei den für ein zeitraum eingestellt! Jetzt aber sofort zu Mr. Wash und neue Bremsatteln anfordern ;o) oder zumindest Jahreskarte gratis ;o))) hahaha
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Thorsten, deine [url=http://www.motor-talk.de/attachment.php/11.11.2005 - 16.14.29.jpg?s=&postid=7054168]Radschraube[/url] rostet auch!! 😰
Ich werde morgen nachschauen und posten. Bis jetzt ist mir nichts dergleichen aufgefallen, aber ich habe noch nicht auf "Winter" gewechselt.
Gruß, Timo
Tun das nicht alle Radschrauben nach einer gewissen Zeit, genau wie die Stahlfelgen?
Ist zumindest bei mir auch...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Daran kann es liegen.
Meine Autos haben bis jetzt noch keine Waschanlage von innen gesehen 😉Gruß
Lothar
Deswegen rosten die auch nicht
Gruß Bert
Moin,
ich denke nicht, dass es an Mr.Wash liegt, denn erstens benutzen die nach eigenen Angaben keinen aggressiven Reiniger und zweitens wurde auch mein 320d EZ 11.1999 ausschliesslich bei denen gewaschen und hatte keinerlei Rost an den Bremssätteln.
Beste Grüße
Ähnliche Themen
so,habe mal schnell paar bilder gemacht.....
sind aber ein bisschen dunkel...
werde morgen bessere machen
@ Thorsten
Na dann fahrt einfach zu Mr. Wash kassier eine Jahreskarte und sofort danach zu BMW und kassierst dort neue Bremsatteln ;o)) aber nur wenn du das geschickt über die Bühne bringst 🙂 🙂
Hallo Thorsten,
helfe Dir gern und anderen gern weiter.
Mein Auto:
Baudatum
03/2000
Erstzulassung
03/2000
Modell / Motorisierung
E46; 318i
Laufleistung
89.000km
Karosserieform
Limousine
Bis zur Abgabe ist keinerlei Rost aufgetreten.
Auf dem beiliegenden Bild ist leider nicht viel zu sehen.
Klick
Göran
Bei meine E46 hab jetzt mal schnell hin geschaut, rosten so weit man es durch die Stahlfelge anschauen kann die Sättel nicht. Nur normale Rostbildung an den Scheibene (passiert bei uns immer, wenn das Auto ein paar Stunden steht).
Der 316i
Ez 03/03
Der 318i
Ez 11/04 (hat bald Geburtstag)
Bei meinem Ex E46 (auch 318i Touring von 01/01) war auch kein Rost, soweit ich mich erinnern kann.
<freu>
ich bin stolz auf Euch, denn je mehr Daten ich habe umso einfacher wird es sein daraus Schlussfolgerungen zu treffen und ggfs. auch Abhilfe zu schaffen...
Tach, Bande -
um es vorweg zu nehmen ... das Problem zieht sich durch alle Baureihen ... E46iger, Z4, E60iger usw. Und nein, es hat nichts mit der Waschstraße zu tun, jedenfalls nicht mittelbar 🙄
Ich frage hier ketzerisch an: imprägniert BMW seine Felgen und Bremsen mit Haarlack? Wohl kaum, andere Modelle haben das so nicht, warum also wir? Weil vielleicht die Pulverisierung auf den Sätteln beim Zulieferer minderwertiger wurde? Weil man (aus Kostengründen) diesen gar gewechselt hat?
Cassie (mein Zetti) hat diese Rostlauben seit einem halben Jahr NACH Kauf! Und das kann´s ja wohl nicht sein, oder? Mich sprechen die Zettis schon immer an, was mit meinen Bremssätteln los ist ... sowas gibt´s gar nicht ... naturbelassen Rostrot - yeeeeaaaah. Brembo-Rot ist mir da aber lieber ...
- Baudatum: 03/2003
- Erstzulassung: 09/2003
- Modell / Motorisierung: Z4 Roadster 3.0i / 231 PS
- Laufleistung: 48.300 km (Stand 11.11.2005)
- Karosserieform: Roadster / Cabrio