Rost, wird die nächte HU uns trennen?

VW Passat 35i/3A

Liebe Gemeinde,

neulich ja schonmal einen Thread zu Rost aufgemacht, guckst du, war ich heute bei meinem Carrosier, um ihn mal unten drunter gucken zu lassen.

Nun, 4 Jahre Leonberg (einer der Städte in Deutschland mit dem höchsten Streusalzverbrauch), hinterlassen ihre Spuren.

Und wir haben leider einige höchst unerfreuliche Dinge gesehen, die mich fragen lassen, ob es noch Sinn macht.
Der nächste TÜV steht im August 2012 an und 2010 wurde eine Reparatur empfohlen....

Die Fahrwerksteile wie Aggregateträger oder vorderer Motorträger oder auch die HA sehen schlimm aus haben aber an den entscheidenen Stellen keine Durchrostungen, noch genug "Fleisch", auch sind die Schweißnähte noch fest.

Aber die Baustellenliste hat schon einen ordentlichen Umfang:

Verrostete Bremsleitung unter der Abdeckung Spritfilter
Haltebänder Tank am Ende
Spurstangenkopf rechts, fertig
Auspuff ab Kat, fertig
HA-Stabirohr, in Auflösung
Manschette rechts innen, porös
Manschetten außen beide bald am Ende
Schweller sollten ausgetauscht werden
Mechanik des HA-Bremskraftreglers verrostet
Diverse Schrauben am wegfaulen

Im Anhang mal ein paar Bilder; leider nicht den kompletten Umfang und der höchsten Auflösung aber man sieht schon, was ich meine.

Was meint Ihr??

Alleine beide Schweller austauschen und Unterboden machen, da gehen mind. 20 Braune weg.....

Pluspunkte:
die restliche Karosse ist so gut wie rostfrei, Motor-Kupplung-Getriebe sind fit, Fahrwerk ist gut....

Gruss frankengeist

Beste Antwort im Thema

wie du dich und auch entschieden hast, versuche nicht nen anderes Auto (nicht die Klasse und Generation) mit dem Passat zu vergleichen der dich nun auch schon lange begleitet hat. Das ist kein Vergleich sondern ne Gefühlssache. Jeder muss selber wissen wie er damit umgeht wenns soweit ist und was es einem Wert ist das Auto zu erhalten.
Und bei aller Liebe, deiner war dem Untergang nicht geweiht, aber nun ist es so. Ich wünsche dir viel Glück und sorgenfreie Kilometer mit dem Neuen...

Gruß Wester

214 weitere Antworten
214 Antworten

Ist aber machbar. Dein Karosseriebauer soll ein paar Bleche anschweißen und gut ist. Meine beiden Schweller haben da schlimmer ausgesehen. Hab leider damals keine Bilder von gemacht 🙄

Also wenn meiner so aussehen würde, würde ich mir dann doch langsam Gedanken um ein neues Auto machen...sicher ist alles machbar, aber ob der Aufwand lohnt?
Aber so weit hätte es nicht kommen müssen. Wenn es mit scheinbar harmlosem Flugrost anfängt, sprühe ich schnell Fluid Film und Perma Film auf (vorsicht bei Gummiteilen). Dann hat man wieder eine ganze eine Weile Ruhe und muß keine aufwendigen und teuren Maßnahmen einleiten.

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist


Und eins noch, das Gerede von "das bisschen Flugrost" oder was ich für einen Aufstand machen würde, kann ich nicht mehr hören; ich wiederhole mich da gerne: ich habe weder eine Halle noch Ahnung von Blechverarbeitung, geschweige denn Schweißen.

ja hast du keinen bekannter der ein schweissgerät schwingen kann? wen das "nur übern tüv" sein muss dann is das in 2 stunden erledigt mit mal eben blechle drüber pfuschen. wen du skrupellos bist und nur tüv brauchst dann flex raus, gfk matten drüber, u schutz und fertig.

wens gescheit werden soll dann sind das 8-12 stunden. teile würde ich da keine kaufen. eine blechtafel ausm baumarkt und selbst gedengelte bleche. "lohnen" wird sich das natürlich nicht wen du das machen lässt beim offiziellen karosseriebauer. zum selber brutzeln echt kein thema.

wenn du es offiziell machen lässt, dann lohnt fast garnichts mehr an nem Passat 35i. Also wie der Onkel sagt, an nem WE zu machen und Blech selber biegen und schweisen. Versiegeln und Unterbodenschutz, fertig.

Ähnliche Themen

...Mann @Frankengeist...wirf weg die Karre...😛😛...und dann holst du dir den Pa GT mit 2E Motor in Bochum mit 76000 KM und fast Neuzustand der gerade beim Tread "kurioses" besprochen wird...🙂🙂🙂🙂

ja schnappt mir den ruhig weg... ich denke nicht das sich Frankengeist von trennen will, da er ihn mal bestellt hat. Und wie man gesehen hat, ist es nicht die Welt, wenn er einen findet der das wieder schweißt...

Rainer ich denke du greifst bei dem GT nicht zu...😕
Auch wenn dem Geist sein Pa noch 1te Hand ist denke ich mir das er den GT mit einem Grinsen im Gesicht und ganz entspannt nach Mil fahren könnte...😁

Zitat:

Original geschrieben von Wester


ja schnappt mir den ruhig weg... ich denke nicht das sich Frankengeist von trennen will, da er ihn mal bestellt hat. Und wie man gesehen hat, ist es nicht die Welt, wenn er einen findet der das wieder schweißt...

Genau das ist das Problem!

Ich hätte mich ja schon früher darum gekümmert aber Leutchen, die mich kennen, wissen, dass ich die letzten Jahre reichlich andere Problemchen hatte, die gelöst werden mussten. Die extreme Salzerei in Leonberg und Umgebung, bei der man nach dem Streufahrzeug die Pampe schippeweise von der Straße kratzen konnte, haben halt ihre Wirkung gehabt.

Denke mal, der geht als Bastelfahrzeug in die Bucht. Teile sind ja gut, Motor, Fahrwerk und Getriebe sind ja in den letzten Jahren frisch gemacht.

Mal sehen....

Danke, für Eure Gedanken!

Gruss frankengeist

ich habe akuten Platzmangel, das ist mein Problem... Sonst ist ne GT Limo immer willkommen 🙂

...naja warten wir mal ab wie der Geist sich zu dem GT äußert...🙂🙂🙄

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist


 Die extreme Salzerei in Leonberg und Umgebung, bei der man nach dem Streufahrzeug die Pampe schippeweise von der Straße kratzen konnte, haben halt ihre Wirkung gehabt.

Genau das ist hier uach ganz extrem gewesen die letzten Winter, drum muss ich jetzt auch am Syncro einige Stellen machen, aber wenigstens nix schweißen.

Und der Passi von nem Kumpel wird auch bald seine letzte Reise antreten, weil er eben auch sehr stark am verfaulen ist. Hier im Allgäu wird eben auch gesalzen wie sau.

Wenn also jemand nen guten Facelift, ohne Rost weiß, bitte bei mir melden, denn er möchte wieder so einen haben. 😉

Frankengeist, da du nun ja die Bilder hast und zugeben musst, das es nicht so schlimm ist wie erst befürchtet, frag doch mal rum oder schalte ne Anzeige zum schweißen für kleinens Geld. Ich kann so was, aber diesees Jahr noch zwei Autos zu machen, das wird also von meiner seite nichts werden. Nächstes Jahr sieht es anders aus, aber um durch den Tüv zu kommen ,gehts auch erst mal anders. wegen dem schmeißt man den nicht auf Ebay...

Meine Meinung, Gruß Wester

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...naja warten wir mal ab wie der Geist sich zu dem GT äußert...🙂🙂🙄

Is ne Limo, Schorschel, das geht gar nicht, der gehört Wester!!!

😁 😁 😁

... so viel Geld habe ich nicht, das ich alle guten Limos für mich beanspruchen kann, aber ich freue mich immer rießig über Geschenke, hehe 🙂 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wester


ich habe akuten Platzmangel, das ist mein Problem... Sonst ist ne GT Limo immer willkommen 🙂

In meiner Gegend steht seit jahren ne silberne Limo mit erst 18.000km.....aber kein GT, normaler CL oder GL. Siet aber aus wie neu.......Da nen anderen Motor rein samt Schaltgetriebe (weil Automatik), das würde sich für nen Liebhaber lohnen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen