Rost Türen A6

Audi A6 C5/4B

Hallo

Wer kennt es nicht das leidige Thema rost.

Mein A6 fängt langsam an zu rosten an den Türen Audi möchte nur 70% übernehmen das heißt für mich 400 Euro selber zahlen.

Mich würde interesieren bei wem Audi 100% übernommen hat?

Habe mit Audi schon 2mal telefoniert. Finde das ganze irgendwie kommisch wären Löcher in der Tür wegen Rost würden sie 100% übernehmen. Nur weil man als dummer Kunde vorher bescheid sagt das da was ist wird man noch bestraft.
Da frage ich mich was kommt denn Audi günstiger 4 neue Türen oder vernünftiges beseitigen.

MFG

Maik

Beste Antwort im Thema

Meiner hat keinen Rost 🙂
Ist der aus Ungarn??? 😰
Naja ist auch noch das "gute" Baujahr 1998 - also aus dem letzten Jahrtausend und hat erst gut die Hälfte der Strecke Erde-Mond zurückgelegt.
Aber zur Entspannung schaut mal zu den "Rostkollegen" im 4F-Forum
Da wird euch selbst bei Bj 2006 nicht besser, was da an gesetzten Türen und Schwellern so alles rosten kann - igittigitt.
Einige haben schon durchgewetzte Knie beim "Betteln um Kulanz" 😁
(Allein beim Wort schon könnt ich mich wegschmeißen....)
Wollte Winterkorn (Ex-Audi - jetzt VW BOSS) nicht der größte Zampano der Welt werden? Na hoffentlich ist sein Herzschrittmacher nicht bei Audi gebaut, sonst rostet der auch noch durch. 😉

55 weitere Antworten
55 Antworten

hab meine 4 türen von der unterkante bis zur zierleiste neu lackieren lassen und ein stück am linken kotflügel für 440€

hallo, bei mir steht auch N, also Neklersulm. Habe an der Heckklapper kleine Rostblasen gesichtet die immer größer werden. Hat es einen Sinn zu dem Fe´reundlichen zu gehen? Über eine Selbstbeteiligung kann nicht die Rede sein, denn ich bekomme eine komplette Klappenlackierung preiswerter als die selbstbeteiligung ist.... Ist es Releant, dass ich an den Seitenteilen kleine Dellen habe?

Es ist ein 2002er Avant

Kann mir keiner einen Tipp geben?

Zitat:

Original geschrieben von Ivan_777


Kann mir keiner einen Tipp geben?

Ob das relevant ist, das Du Dellen in den Seitenteilen hast, mußt Du entweder selbst beurteilen oder zumindest ein oder zwei Foto's hier einstellen.

"Dellen" ist relativ - die werden Dir natürlich schon ein bißchen was mitmachen, aber bei größeren Vorschäden wird Dich der 🙂 wohl mit zur Kasse bitten.

Ähnliche Themen

ok, werde morgen bilder einstellen! An den Seitenteilen ist kein Rost vorhanden, laso will ich da nichts von dem Freundlichen, es geht nur um die Heckklappe und da sind außer rost keine schäden vorhanden. Ich will die anderen macken am Auto so oder so beseotigen. Ist es besser zuerst alles andere zu reparieren und erst dann sich bei dem Freundlichen melden?

Meiner kommt auch aus Neckarsulm und rostet an der Dachkante und an den Türen.

Jemand gute Erfahrung mit einem Vertragshändler in München gemacht?

Ich war vor kurzem beim Audi Zentrum München...
(wg. Dachkantenrost).

Laut Audi übernehmen Sie nur noch 70%

Da ist man bei den 30€ auch eine ganz schöne Stange los.

Bei welchem Audizentrum warst du?

in der Albrechtstr.

Meiner hat einen grossen Rostfleck an der unter linken Fahrertüre.

11. Stelle ist ein N

Hi,

habe auch kleine Rostbläschen an der Dachkante. Mein Dicker ist Bj.99, 2,4l, 181000km und auch aus Neckarsulm. Werde demnächst mal beim 🙂 vorbeischauen und werde hier berichten.
Ach ja an den Türen hab ich noch nix entdeckt.

Gruß
57carkoglu57

Hallo zusammen,

warum haben hauptsächlich die Avant's mit dem Rostproblem zu tun?

Gruss

Frank

Hi zusammen,

habe mir vor kurzem einen A6 4B Avant gekauft.
Der Wagen ist Baujahr 06/2004 und hat 185000 km gelaufen.
Scheckheft vorhanden, aber ab ca. 120000 km nicht mehr bei Audi machen lassen.

Nun hat der Wagen Roststellen an den Türen.
Wie sind eure Erfahrungen mit einer Reparatur an den Stellen von Audi?

Bin mit unserem Erstwagen auch beim Händler schon länger Kunde und jetzt nicht unbedingt unbekannt dort.

Grüße

Tom

Einfach hinfahren, Serviceheft hat nix mit Rost zu tun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen