Rost!

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

habe am Wochenende meinen Wagen gewaschen und festgestellt, dass sich über den Winter viel Flugrost angesammelt hat, dachte ich. Also auf und gleich poliert. Dann musste ich mit Entsetzen feststellen, dass nicht alles mit meiner Metallic-Politur zu beseitigen war. Es betrifft vor allem den unteren Drittel der Türen, die Kofferraumklappe sowie den Heckstossfänger. Könnte jetzt noch eine Politur für verwitterte Lacke versuchen. Aber dennoch darf das bei einem Auto diesen Alters (Bj. 10/2003) noch nicht so gravierend sein. Ich weiß, dass Audi keine Vollverzinkung mehr hat... Kann mir hier der Freundliche weiterhelfen bzw. hat jemand ähnliche Probleme?

20 Antworten

@audifahrer68:

Zitat:

Wenn irgendwas rostet ab in die Werkstatt und es wird beseitigt

Meines Wissens nach bezieht sich die Audi Garantie auf Durchrostung. Ausserdem muss diese von innen nach aussen entstehen, sonst wird das nichts mit der kostenlosen Reparatur.

schaut euch das hier mal an: klick mich

@chris99: wo ist denn das Problem? Es hat keiner geschimpft, sondern um Rat gefragt und dafür gibt es ja dieses Forum hier. Ausserdem halte ich Rostflecken bei einem Fahrzeug, welches keine 3 Jahre alt ist, für absolut keine Kleinigkeit.

gruss,
Thilo

Rost

Hallo,

das gleiche Problem hatte ein Bekannter von mir bei seinem 320 d. Was uns aufgefallen ist, war die Tatsache das der Rost auch an Kunststoffteilen, wie Stossfänger etc. zu sehen war. Nach einiger Recherche hatte er als Ursache ein anscheinend eisenhaltiges Streusalz ermittelt. Dieses bildet auf der Lackoberfläche Flugrost. An meinem A 4 Avant hatte ich auch schon ein paar einzelne Stellen mit diesem Flugrost, auch hier war es sogar an Kunststoffteilen. Mit einer guten Politur sollten diese Flecken zu beseitigen sein.

Hallo.

Hab das gleiche Problem an meinem Audi.
Mit einfachem Nachpolieren nach der Wäsche konnte ich die
Flecken nicht beseitigen. Werd nach einer gründlichen Wäsche
noch mal sorgfältig polieren.
Wenn dann nicht alles wegzubekommen ist, werde ich den Wagen mal beim :-) vorstellen.
Mal sehen was der sagt.

Ich kann nur wiederholen, das diese Flecken auch auf meinem Audi sind und auch auf Kunststoffteilen!!!!

Nur ist es kein R O S T ! sondern Teerreste!!!!

Wüste nicht wie die sonst auf`s Auto gekommen sein sollen, denn bei uns im Sauerland wird im Sommer net Gestreut nur Geteert!

😁

Ähnliche Themen

Hallo.

Aber mein Auto ist silbergrau und die Flecken sind
braun ( also Rostfarben )
Teer ist meiner Meinung nach schwarz.

Ja der Winter war lange und schneereich, somit sehr viel Salz und Räumdienst unterwegs. Die Metallteilchen vom Schneepflug setzen sich am Lack und Kunststoff fest, eigentlich überall.

Aber das ist doch alles kein Problem, holt euch z.B. an einer ESSO Tanke einen Flugrostentferner!!
Ist eine Sprühflasche mit 500ml Inhalt, einsprühen, 10min einwirken, mit dem Schwamm kurz abreiben und abspühlen.

Nachher unbedingt den Lack wachsen!!
Ist ohne wachsen eine Arbeit von ca.30min und der Flugrost ist weg, wobei es im Juli schon recht spät dafür ist 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen