Rost Insignia in den Türen
Hallo,
an unserem Insignia ST BJ 2009 rostet es dort, wo die Kabelbäume in die Vordertüren gehen.
Da sitzt eine Manschette auf der Öffnung und rundum rostet es, innen wahrscheinlich auch.
War bei OPEL, Kulanzantrag ist gestellt und heute kommt die INFO vom FOH, er solle das laut Opel zurückstellen, da an einer Abhilfe gearbeitet wird.
Daraus schließe ich, dass es mehere Fälle gibt und das Problem bekannt ist.
Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr da mal nachgeschaut? Ich habe es zufällig beim Putzen gesehen, man muss da schon echt um die Ecke schauen.
Und da zurzeit an einer Abhilfe gearbeitet wird, muss sich das nicht auf das BJ 2009 beschränken. Das scheint ein konstruktionsbedingter Mangel im Zusammenspiel Öffnung Tür und Manschette Kabelbaum zu sein.
Vielleicht hat von Euch schon jemand hiervon oder gar von der geplanten Abhilfe gehört?
Gruß
Sidocel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian-44
Hallo Leute.
Habe einen Insignia Bj. 08.2012, war 2014 schon 11 mal bei der Opelwerkstätte.
Dienstag kommt das Auto für 2 Tage wieder in die Werkstätte. Bei der Rückholaktion wegen den Kabelsträngen ist die Werkstätte drauf gekommen sie brauchen das Auto länger.
Nach langen nachfragen und fast keinen Antworten vermute ich das die Türen Rosten.
Loll hatte in meinen Leben noch nie so ein teures Auto. Und war seit den Kauf vor 8 Monaten bis jetzt sage und Schreibe genau 20 mal in der Werkstätte. Also jedes Monat 2 bis 3 mal.
Und immer was anderes Kaputt.
Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer.
Wenn ich das hier lese habe ich mehrere Vermutungen :
-Du Quatscht nur Dummes Zeug ,weil Du bei gerade 2 Beiträgen hier, nur gegen Opel schimpfst
-Es sind Ferien
-Solltest Du doch einen Opel Insignia haben,was ich nicht glaube ,hast Du bei der Erteilung der Werkstattaufträge scheinbar nicht hingehört was gemacht werden muß.
-Opel Service Mitarbeiter geben keine Antworten ? So vermutest Du die Tauschen Deine Türen ?
Selten so einen Blödsinn gelesen.Ich weiß was mit Deinem Auto ist ,es wurde Kokain in ihm versteckt welches jetzt heimlich dort entfernt wird .
-Dein Autohaus ist der totale Reinfall ,bzw. ist überhaupt kein Opel Fachbetrieb
Und nein ich habe keine Rosa Brille von Opel auf ,habe sogar vom BMW E90 325i extra zu Insignia gewechselt.
Und weil ich schon 37 Fahrzeuge vieler Marken hatte ,weiß ich auch wie ich mich zu verhalten habe wenn etwas nicht richtig läuft.
Und Rost in den Türen habe ich nicht,wobei Rost garantiert den Opel nicht daran hindern wird trotzdem zu "laufen" ,oder fahren etwa Mercedes mit Rost seid Jahren auch nicht?
Entschuldigung von meiner Seite an die Moderatoren, die jetzt womöglich meinen, ich wollte jemanden absichtlich Beleidigen ,nein ich trenne nur die Spreu vom Weizen.
Das war der spezielle Auslöser "Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer."
492 Antworten
Ein Tag wurde mir gesagt Ich gehe von smartrepair aus,dauert doch nicht länger als ein tag!?! Oder wirklich neue Türen!!
Morgen frage ich nach!
Hallo an alle Insigniafahrer und Liebhaber!!
Ich bin neu hier und wollte mich erstmal bei allen "alt gedienten" hier im Forum bedanken! Habe mit eurer Hilfe (Infos, Tipps, versteckte Probleme etc.) einen Dicken aus 2009 im Mai 2013 gekauft!
2.0 CDTI, SPORT, AFL+, Leder Sienna, Panoramadach, 20" OPC Line Alus, Flexride, Flexfix, etc pp...
Soweit so gut und fast keine Probleme...lol
Um passend zum Thema zu antworten:
Habe auch gestern, beim Dicken waschen, etwas Rost an den Kabeldurchführungen der vorderen Türen gefunden. Hinten war "noch" nix zu finden.
Lange Rede... etc.
Heute beim FOH gewesen...: nächste Woche hab ich nen Inspektionstermin, da werden dann Fotos gemacht und ein Kulanzantrag zu OPEL geschickt...
Mal sehn was raus kommt!!
Der Meister meint: "In der Regel kümmert sich OPEL darum,...."
Gruß an alle
Rabbit
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Update:
Nick EZ Türen rosten Modelljahr
sidocel 2009 ja
netzi21 2008 ja
virFortis 2009 ja
IchglotzTV 2009 ja
matze884 2009 ja
Rambosss 2009 ja
uelmenduelp 2009 ja
stefan.gts 2009 ja
Dieselcombi 2010 ja
VectraInsignia 2009 ja
Vipervectra 2011 ja
Bobby1983 2009 ja
opelvectra_gts 2009 nein
tom-ohv 2011 nein 2012Was mir aufgefallen ist, bei mir gibt es bei allen vier Türen an besagter Stelle eindeutige Zeichen von Wachs.
Wurde da vielleicht schon mal nachgearbeitet?Hab heute auch mit dem Opel-Mechaniker gesprochen der vor 3 Wochen bei meinem Auto die Inspektion gemacht hat.
Er hat dort nicht nachgeschaut bzw. irgendwas gemacht und von einem Rostproblem dort bzw. irgendwelchen Opel-Aktionen hat er noch nichts gehört.
Und das ist im Großraum Bonn/Rhein-Sieg kein unbekannter Händler.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@ tom-ohv
Kannst deine Liste erweitern....
Meiner EZ 05/2009, beide Türen vorn betroffen von dem Problem
Gruß
Ich Reihe mich auch mal mit ein.
EZ 11. 2010
Nur die Fahrertür ist betroffen, Kulanzantrag läuft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rambosss
Ein Tag wurde mir gesagt Ich gehe von smartrepair aus,dauert doch nicht länger als ein tag!?! Oder wirklich neue Türen!!
Neue Tueren werden auch lackiert. Schliesslich muss die Optik zum Rest des Wagens passen. Da ich schon drei neue habe (wegen Unfaellen, nicht wegen Rost), weiss ich das.
Hi, bei meinen "Dicken" EZ01/2009 sind auch beide vorderen Türen betroffen.🙁
War beim FOH, der hat nen Kulanzantrag gestellt, mal sehen was da rauskommt.
Hi, bisher konnte ich an den vorderen Türen nichts feststellen,
allerdings an den hinteren Türen dort habe ich schöne Blüten also Rostblasen an der Innenkante. Werde wohl auch demnächst mal den Freundlichen aufsuchen :-(
Achja, Insignia OPC aus 2011
Also bei mir ist nichts zu sehen (EZ 4/ 2010), kam vielleicht auf die jeweilige Tagesform der Leute im Werk an was den Rostschutz betraf...😉
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Also bei mir ist nichts zu sehen (EZ 4/ 2010), kam vielleicht auf die jeweilige Tagesform der Leute im Werk an was den Rostschutz betraf...😉
Nein, bei dem Rost an der Kanten der Öffnungen, wo der Kabelbaum in die Türen geht und wo die Manschette sitzt, handelt es sich definitiv um ein konstruktionsbedingtes Problem mit der Manschette.
Ich habe einen Freund, der sitzt bei VW in der Entwicklung, der hat sich mein Auto angesehen und gesagt, da haben sie bei VW wahnsinnig lange entwickeln müssen, bis das alles gepasst hat. Problem ist, dass die Öffnungen und somit die Manschetten immer größer werden und letztere dann in der Mitte dazu neigen, sich nach außen "zu wölben", wenn es nicht sauber konstruiert ist, und somit Scheuerstellen entstehen.
Ich frag mich halt immer wieder egal bei welchem Hersteller... die haben doch Erfahrung mit sowas , die bauen doch nicht erst seit letztem Jahr Autos..😕
Unser 2001er Omega hatte da nach 10 Jahren nie was, naja bis auf diese Türfangbänder...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Ich frag mich halt immer wieder egal bei welchem Hersteller... die haben doch Erfahrung mit sowas , die bauen doch nicht erst seit letztem Jahr Autos..😕
Unser 2001er Omega hatte da nach 10 Jahren nie was, naja bis auf diese Türfangbänder...🙄
Es wird immer mehr "auf dem Computer" getestet anstelle im ausreichend groß angelegten Praxisfeldtest.
Opel hat ja auch seinerzeit den Vectra/Signum/Astra 1,9 CDTI / 150 PS auf den Markt gebracht und vorher hat scheinbar bei den Produkttests keiner bemerkt, das bei dem Motor die Drallklappen und bei der peripheren Technik die Lichtmaschine und das CIM häufigen Ärger machen.
Viele Grüße,vectoura
Hallo
... bitte nicht alle Vectra's über einen Kamm scheren ... das waren die Fiatmotoren .... 1.9 mit 150Ps. Unser 2.2Dti hatte keine Probleme mit so etwas!
Grins"""" Omega V 6 1998 keine Rost "LOL"😁
Keine Elektronikprobleme, keine technischen Probleme.
Fazit: kauft Omega B...........😉
Ironie aus
ich freue mich einfach über ein gutes zuverlässiges Auto !
Gruss
Haibarbeauto
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Dies Rostproblem dürfte Opel nicht gefallen. Es passt nicht in die aufstrebende Story.
Teilen sie aber mit anderen Herstellern.