Rost Insignia in den Türen

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

an unserem Insignia ST BJ 2009 rostet es dort, wo die Kabelbäume in die Vordertüren gehen.
Da sitzt eine Manschette auf der Öffnung und rundum rostet es, innen wahrscheinlich auch.
War bei OPEL, Kulanzantrag ist gestellt und heute kommt die INFO vom FOH, er solle das laut Opel zurückstellen, da an einer Abhilfe gearbeitet wird.
Daraus schließe ich, dass es mehere Fälle gibt und das Problem bekannt ist.

Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr da mal nachgeschaut? Ich habe es zufällig beim Putzen gesehen, man muss da schon echt um die Ecke schauen.
Und da zurzeit an einer Abhilfe gearbeitet wird, muss sich das nicht auf das BJ 2009 beschränken. Das scheint ein konstruktionsbedingter Mangel im Zusammenspiel Öffnung Tür und Manschette Kabelbaum zu sein.

Vielleicht hat von Euch schon jemand hiervon oder gar von der geplanten Abhilfe gehört?

Gruß
Sidocel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christian-44


Hallo Leute.
Habe einen Insignia Bj. 08.2012, war 2014 schon 11 mal bei der Opelwerkstätte.
Dienstag kommt das Auto für 2 Tage wieder in die Werkstätte. Bei der Rückholaktion wegen den Kabelsträngen ist die Werkstätte drauf gekommen sie brauchen das Auto länger.
Nach langen nachfragen und fast keinen Antworten vermute ich das die Türen Rosten.
Loll hatte in meinen Leben noch nie so ein teures Auto. Und war seit den Kauf vor 8 Monaten bis jetzt sage und Schreibe genau 20 mal in der Werkstätte. Also jedes Monat 2 bis 3 mal.
Und immer was anderes Kaputt.
Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer.

Wenn ich das hier lese habe ich mehrere Vermutungen :

-Du Quatscht nur Dummes Zeug ,weil Du bei gerade 2 Beiträgen hier, nur gegen Opel schimpfst
-Es sind Ferien
-Solltest Du doch einen Opel Insignia haben,was ich nicht glaube ,hast Du bei der Erteilung der Werkstattaufträge scheinbar nicht hingehört was gemacht werden muß.
-Opel Service Mitarbeiter geben keine Antworten ? So vermutest Du die Tauschen Deine Türen ?
Selten so einen Blödsinn gelesen.Ich weiß was mit Deinem Auto ist ,es wurde Kokain in ihm versteckt welches jetzt heimlich dort entfernt wird .
-Dein Autohaus ist der totale Reinfall ,bzw. ist überhaupt kein Opel Fachbetrieb

Und nein ich habe keine Rosa Brille von Opel auf ,habe sogar vom BMW E90 325i extra zu Insignia gewechselt.
Und weil ich schon 37 Fahrzeuge vieler Marken hatte ,weiß ich auch wie ich mich zu verhalten habe wenn etwas nicht richtig läuft.
Und Rost in den Türen habe ich nicht,wobei Rost garantiert den Opel nicht daran hindern wird trotzdem zu "laufen" ,oder fahren etwa Mercedes mit Rost seid Jahren auch nicht?

Entschuldigung von meiner Seite an die Moderatoren, die jetzt womöglich meinen, ich wollte jemanden absichtlich Beleidigen ,nein ich trenne nur die Spreu vom Weizen.

Das war der spezielle Auslöser "Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer."

492 weitere Antworten
492 Antworten

Gibs/gäbe es denn für den Zeitraum der "Rostbehandlung" einen Leihwagen oder darf man den auch wieder zahlen?

Also bei mir gab es für die 4 Tage einen Leihwagen, zwar nen Corsa aber passte schon. Hauptsache mobil. Denke das ist aber eindeutig Kulanz des FOH.

Es gibts kein Wagen. Musst du für zahlen.
Und das nette ist das 3 Tage angesetzt werden und es eine Woche dauert.
War bei mir der fall sollten die Radkästen und eig. die Türen lackiert werden wegen dem Rost ... Montag abgegeben sollte Mittwoch fertig sein und am Samstag konnte ich den dann abhollen.

Zitat:

Original geschrieben von virFortis


Es gibts kein Wagen. Musst du für zahlen.
Und das nette ist das 3 Tage angesetzt werden und es eine Woche dauert.
War bei mir der fall sollten die Radkästen und eig. die Türen lackiert werden wegen dem Rost ... Montag abgegeben sollte Mittwoch fertig sein und am Samstag konnte ich den dann abhollen.

Hallo !

Also wenn die Werkstatt Dir gesagt hat es dauert 3 Tage, die aber warum auch immer viel länger gebraucht haben, dann hätte ich die extra Tage für den Leihwagen NICHT bezahlt.

Ich brauchte den Leihwagen jedenfalls nicht bezahlen. Denn die Kosten für den Leihwagen hatte mein FOH von sich selbst aus übernommen. Sowas nennt sich im Normalfall Service bzw. Kundenbindung.

Gruß, Stefan

Ähnliche Themen

Für den leihwagen habe ich noch gar nichts bezahlt, es wurde auch an dem Druckluftventil etwas "drangebaut" und die Rechnung soll kommen. Warte glaube ich schon 2 Monate xD.
Aber als ich den Leihwagen bekommen habe musste ich unterschreiben das es pro Tag an die 20,-€ Kostet

Gerade nachgeschaut, 12/2009 beide vorderern Türen sind betroffen. Habe Ende Novemeber Inspektion mal schauen was der FOH spricht.
Bei meinem 95er Calibra habe ich übrigens vor 3 Wochen Hohlraumkonservierung gemacht, die Türen da sind Blitzsauber!

Guten Abend,

ich hole das Rostthema wieder hoch, da nunmehr sechs Wochen vergangen sind, seit ich die Türen bei meinem FOH vorgeführt habe.
Vor zwei Wochen hatte ich nachgefragt und es hieß, es gäbe nichts Neues.

Ich werde nun noch zwei Wochen warten und erneut nachfragen.
Sollte die Antwort so ausfallen wie beim letzten Mal, werde ich das nicht länger akzeptieren.

Meine nächsten Schritte werden dann sein:
ich werde Opel direkt per Mail anschreiben, meinen FOH und meine Fahrzeugdaten nennen und darum bitten, dass ich innerhalb von 14 Tagen eine verbindliche Entscheidung erhalte, was in der Sache unternommen wird.

Bleibt danach eine Antwort aus oder fällt diese nicht so aus, dass Opel 100% Kulanz übernimmt, werde ich eine entsprechende Mail wie Opel sie bekommen hat sowie die Antwort von Opel an einschlägige Medien schicken, um das Thema ein bisschen breiter aufzustellen. Da mein FOH mir sagte, er hätte bis zu meiner Anzeige von dem Thema nichts gehört, halte ich es für eine gute Idee, wenn alle, die hier geschrieben haben, auch vom Rost an den Türen betroffen zu sein, sich beteiligen.

Ich stelle mir das so vor, dass jeder der mitmacht, mir dann folgende Daten schickt:
Name, Emailadresse, Baujahr und Fahrgestellnummer, Name des FOH bei dem er es angezeigt hat.

Ich würde dann einen Mailverteiler erstellen und diesen mit der "Gemeinschaftsmail" bedienen.

Wer also dabei sein möchte, schickt mir bitte bis zum 10.12.2013 eine Mail mit den o.g. Daten an sidocel@yahoo.de

Gruß
Sidocel

Ich würde versuchen, daß auf dem "guten" Weg zu lösen. Denn Fakt ist, es ist keine Durchrostung - darum fällt es auch nicht unter die Durchrostungsgarantie! Opel repariert den Schaden natürlich. Da muss der FOH eben mehr dahinter sein, dann wird das schon. Und wenn der nicht kann, dann ein anderer.

Ich habe schon vor Wochen bei Opel angerufen um das selber zu klären, diese Woche bekomme ich angeblich bescheid was jetzt gemacht wird.

So, ich hänge mich hier mal dran...

Mein Insi ist EZ 02/2009, rostet in den beiden vorderen Türen, an den hinteren hab ich noch nicht nachgesehen.
Zusätzlich hab ich auch mal am Querträger im Motorraum nachgesehen, wie es hier schon mal stand. Noch nicht wild, aber es fängt auch dort leicht an.

Ist dann der 7. Werkstattbesuch in 2 Jahren - außer KD und TÜV. Na bravo! 🙄 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Dieselcombi


Hallo,

hat sich schon mal einer die Tür von innen angeschaut?
Besonders der untere Falz wäre besonders gefährdet.
Nicht, dass die Kabeldurchführung nur die Spitze des Eisbergs ist und der untere Falz irgendwann zerfressen ist. Dann ist die Tür nämlich Schrott.

Harald

Mein insignia wird jetzt repariert, beide Türen haben Rost und das wird jetzt offiziell auf Kulanz von Opel repariert.
Top

Werden die Türen getauscht oder neu lackiert?

Bei mir hat sich die Reparatur erledigt, da der Insignia in der Neujahrsnacht zusammen mit unserem Golf und dem gesamten Carport abgebrannt ist :-(

Ach du scheise.. Das tut mir aber leid,hoffentlich ist sonst nix passiert. Der wird innerhalb eines Tages gemacht. Ich frag nochmal nach aber ich glaube lackieren.

Zitat:

Original geschrieben von Rambosss


Ach du scheise.. Das tut mir aber leid,hoffentlich ist sonst nix passiert. Der wird innerhalb eines Tages gemacht. Ich frag nochmal nach aber ich glaube lackieren.

Also an einem Tag wird es wohl kaum möglich sein die Türen zu lackeiren. Wenn es wirklich nur ein Tag angesetzt ist werden diese bestimmt getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen