MOTOR-TALK - Auto Forum & NewsMOTOR-TALK - Auto Forum & News
  • Forum
  • Tests
  • Blogs
  • Marktplatz
Standspurpirat42365

Standspurpirat42365

Übersicht

0

Themen

26

Antworten

0

Blogartikel

0

Fahrzeuge

10

Danke

0

Freunde

0

Blog-kommentare

Letzter Beitrag

Opel A (G09) Insignia

Drehzahlschwankungen im Leerlauf nach Kaltstart (CDTI)

24.06.15, 23:16 Uhr
Zitat: @koesteff2112 schrieb am 24. Juni 2015 um 17:00:08 Uhr: So heute war es nun so weit. Folgende Fehler wurden gefunden . - luftmassenmesser = funktionsstörung - kurbelgehäuseentlüftungs heizelement = funktionsstörung -aabgasrückführung = Spannung zu niedrierg/ funktionsstörung - ansaugluft Temperatursensor = Spannung zu hoch -Hauptrelaise= schaltpunkt zu früh Das sind ja nun einige fehler. Der Meister dort sagte nur das einige nur folgefehler sind und er vermutet das ,das agr nicht mehr richtig schliest. Was denkt ihr Hm das Agr sauber machen ist bei meinem nicht der akt gewesen.... bevor man es wechselt, kann man es ja mal säubern. Auch den Saugrohrdrucksensor einfach mal raus holen und reinigen. Wenn mehrere "Fehler" zusammen kommen (z.B. AGR und was anderes..) kann das System schon mal verrückt spielen, da mehrere Werte verfälscht sind. VG Zusatz: AGR 2 Schrauben + 1 Stecker --> sauber machen und wieder rein Saugrohrdrucksensor 1 Schraube + 1 Stecker --> sauber machen und wieder rin Wenn man beides macht ist man ne Stunde dran, kann aber sofort danach im Standgas sehen obs was gebracht hat.
Community
  • Auto Forum
  • Motorrad Forum
  • Wissen Forum
  • News
  • MOTOR-TALK App
Magazin
  • Bilder
  • Videos
  • Umfragen
  • Verkehrstipps
  • Newsletter
MOTOR-TALK
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragsregeln
  • Jobs
  • Auf MOTOR-TALK werben
Soziale Medien
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Teil des MOTOR-TALK Netzwerkes. © 2001-2025
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zu Cookies
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Utiq verwalten