Rost an der Heckklappe! Serienfehler? Bitte mal alle nachschauen

Audi

Moin die damen und Herren,

gestern ist mir etwas erschreckendes aufgefallen! Nämlich Rost, der an der Schweißnaht/Falz am rechten Rücklicht im Kofferraumdeckel kommt und der Lack aufplatzt.

Unten sind ein paar Bilder

Schaut doch bitte mal ganz genau bei euch nach. das fällt auch nur auf, wenn man sich ganz nah runterbeugt. Es ist auch der Lack schon leicht Richtung Nummernschild unterwandert...

So, nun das Problem: Ich hab nen Individuallack, der bekanntermaßen (Nimbusgrau) genauso Probleme macht wie andere Perleffectlacke bei der Treffgenauigkeit der Nachlackierung...

Soll ich einfach das Rücklicht ausbaun, die Stelle von Rost entfernen, Grundierung drauf, Lackstift drauf und gut? Weil bekanntermaßen kommt ein Audi auch nicht besser wieder zurück, wenn man ihn einige Tage zum Freundlichen oder zum Lacker stellt... Hab ausnahmslos schlechte Erfahrungen gemacht, bzw. gehört/gelesen.

Ich weiß halt nicht, was einen da erwartet wenn man beginnt den gesprungenen Lack etwas zu entfernen. Nicht, dass da schon die halbe Heckklappe (übertrieben:-)) weggerostet is.

Gruß

S.

K1024-p1010387
K1024-p1010386
K1024-p1010385
Beste Antwort im Thema

Vollverzinkt is bei Audi schon lang nix mehr.. Zuletzt waren das die A4 bis 2004... Wird nur noch gespart wo geht... :/

331 weitere Antworten
331 Antworten

Hallo,
bin leider erst jetzt über diesen Beitrag gestolpert.
Mein Audi Zentrum BS hat mich nach Hause geschickt und einen Steinschlag als Ursache angegeben.
Mein Lacker hat die Stelle unter die Lupe genommen und auch bis auf den Grund (Lasernaht) gereinigt und wieder aufgebaut.

Werde jetzt aber noch einmal eine ffizielle Beschwerde Bei Audi Service direkt schreiben, da die Braunschweiger scheinbar nicht so toll sind. Ist nicht meine erste Ecke an der ich mich Stoße
MFG Michael

geht mir genauso,ich hatte nur Probleme mit einen Autohaus in Haldensleben,nun werde ich es im Karosserie und lackierzentrum in Wolfsburg versuchen.

Hallo,
Habe deshalb gerade den Audi Kundenservice angeschrieben und mich über die Vorgehensweise beschwert.

des weiteren habe ich um Übernahme der entstandenen Kosten ersucht.

Gruß Michael

Jetzt hat es mich auch erwischt.
Auf beiden Seiten.
Mist.
Audi hat mich zum Fototermin beim 🙂 verwiesen.
Der kennt die Tematik schon.
Mal sehen was heraus kommt.

Gruß
Hönni

P1010486
P1010496
Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
Audi hat eine Kuanzleistung mit der Begründung abgeleht, das der Kofferraumdeckel schon mal 2014 lackiert wurde und hat mich an die Audi Vertragswerkstatt verwiesen, die die Lackierung vorgenommen hat.
Dies war ein anderer Betrieb als der, der meinen Kulanzantrag bearbeitet hat.
Die haben den Rost anstandlos beseitigt die Stellen aufbereitet und lackiert. Alles auf Grund der Geweährleistung, die auf die Lackierung aus 2014 noch besteht.

Ein schönes Beispiel dafür, daß nur der Austausch der Heckklappe langfristig das Problem behebt!

Unglaublich, daß 2014 noch NUR lackiert wurde, obwohl das leidige Thema der fehlerhaften Laser-Schweißnäthe beim 8K / 8T der ersten Jahrgänge doch hinlänglich im Werk und bei den Partnern bekannt ist!

Ich hoffe nur, du brauchst nicht in einem Jahr wieder nen Termin...

Ist das Problem mit der Schweißnaht wirklich behoben? Gibt es da gesicherte Erkenntnisse? Da hätte audi ja das Verfahren umstellen müssen. Ist ja auch ne Kostenabwägung. Die paar Beanstandungsfaelle gegen einen neuen fertigungsprozess.

Zitat:

@stevoboy schrieb am 25. Februar 2015 um 19:51:24 Uhr:


Ist das Problem mit der Schweißnaht wirklich behoben? Gibt es da gesicherte Erkenntnisse? Da hätte audi ja das Verfahren umstellen müssen. Ist ja auch ne Kostenabwägung. Die paar Beanstandungsfaelle gegen einen neuen fertigungsprozess.

Die Nahtstelle (Flansch) wurde verlegt. Dazu gab es schon Bilder hier.

Alt-vs-neu

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 25. Februar 2015 um 15:18:26 Uhr:


Hallo zusammen,
Audi hat eine Kuanzleistung mit der Begründung abgeleht, das der Kofferraumdeckel schon mal 2014 lackiert wurde und hat mich an die Audi Vertragswerkstatt verwiesen, die die Lackierung vorgenommen hat.
Dies war ein anderer Betrieb als der, der meinen Kulanzantrag bearbeitet hat.
Die haben den Rost anstandlos beseitigt die Stellen aufbereitet und lackiert. Alles auf Grund der Geweährleistung, die auf die Lackierung aus 2014 noch besteht.

Der Kofferraumdeckel wurde 2014 auf Grund einer Zerkratzung durch Kinder auf dem waagerechten Deckeloberteil vom Vorbesitzer lackiert.

Da war mir die Problematik mit dem Rost nicht bekannt.

Ob da schon Rost vorhanden war, kann ich nicht sagen. Der lackierende Audi Betrieb hat die Beseitigung auf Grund der Gewährleistung auf die Lackierarbeit übernommen.

Vielleicht hält es ja jetzt bis zum Ende des Audilebens.

Ich bin erst mal Froh das der Rost weg ist.

Gruß

Hönni

Zitat:

Die Nahtstelle (Flansch) wurde verlegt. Dazu gab es schon Bilder hier.

Ab welchem Bj. wurde das geändert?

so morgen hab ich einen Termin beim lackzentrum,ich hoffe Audi kommt mir nach all den stress entgegen ,auch wenn mein Fahrzeug nicht Scheckheft gepflegt ist.
soviel rost kenn ich ja seit den 2er nicht 😁

Mein Cabrio Facelift aus 03/2012 ist auch betroffen. Fototermin hatte ich bereits und ich habe darauf hingewiesen, dass ich eine lokale Ausbesserung nicht akzeptieren werde. Mal sehen, was Audi dazu sagt.

mit den ganzezn lack Sachen kann ich ehrlich gesagt leben,was mir sorgen macht sind die 10x10cm grossen Roststellen am unterboden,ich habe keine lust da später löcher zu haben

Zitat:

@a5starter schrieb am 26. Februar 2015 um 21:28:12 Uhr:



Zitat:

Die Nahtstelle (Flansch) wurde verlegt. Dazu gab es schon Bilder hier.

Ab welchem Bj. wurde das geändert?

Seit ca. Mai 2010 gibt es eine "neue" Heckklappe für A4 und A5, wobei jetzt nicht klar ist was da genau geändert wurde, ob es um die oben angesprochene Änderung geht.

Stellt sich die Frage ob es es hier rostige Heckklappen auch nach Mai 2010 gibt?

so,ich war mal wieder bei Audi,diesmal bei einen anderen Partner.
Dieser war sehr nett und hat mich bestens bedient,er hat meine schäden aufgenommen/Fotografiert und mir zudem noch gesagt ,dass sich wahrscheinlich, ein zuständiger Audi Mitarbeiter, den Wagen angucken wird.

Das ganze wird auch am 27 April passieren.Ich mach mir allerdings keine zu grossen Hoffnungen,da der Wagen bereits 210tkm runter hat und nicht checkheft gepflegt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen