Rost an den Radnaben

Audi A3 8P

Hi,

Hab einen A3 SB TFSI mit 6 Monaten und die Radnaben sind schon voller Rost (siehe Bild).

Wie sehen bei Euch die Radnaben aus?

Kann man da beim Audihändler was machen? Oder ist das normal?

Grüße
tfsidsg

Beste Antwort im Thema

Habe mir erstmal ne Schablone aus Pappe gemacht um die eigentliche Bremsfläche abzudecken, dann über die rostiegen Stellen mit der Drahtbürste, dann mit Verdünnung abgewaschen, kurz trocknen lassen und dann in zwei Schichten das Spray drauf!

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4


Ach Gott, du Armer. 😉 Metall + Sauerstoff+ Wasser= ROST. Daran wirst auch du nichts ändern. 😉
Dann lass ihn den Winter über in der Garage. Deine Naben werden genauso aussehen als ob du gefahren wärst. 😉

Gruß Dirk

Wie Rost entsteht sollte wohl klar sein.

Nur frag ich mich warum AUDI die Dinger so besch…… lackiert.

Entweder richtig oder gar nicht. Dann kann man es auch ganz bleiben lassen.

Das es besser geht kann man bei anderen Fahrzeugen die zudem auch noch günstiger sind sehen.

LG Michael

Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


Wie Rost entsteht sollte wohl klar sein.
Nur frag ich mich warum AUDI die Dinger so besch…… lackiert.
Entweder richtig oder gar nicht. Dann kann man es auch ganz bleiben lassen.
Das es besser geht kann man bei anderen Fahrzeugen die zudem auch noch günstiger sind sehen.

LG Michael

Ja und? Bremsscheiben= Verschleißteil. Beim nächsten Wechsel ist der Rost eh Geschichte und die mühevolle Arbeit einiger Leute für die Katz. Schon mal daran gedacht?

Gruß Nancy und Dirk

Zitat:

Ach Gott, du Armer. 😉 Metall + Sauerstoff+ Wasser= ROST. Daran wirst auch du nichts ändern. 😉
Dann lass ihn den Winter über in der Garage. Deine Naben werden genauso aussehen als ob du gefahren wärst. 😉

Sorry, der Rost kommt von minderwertigem Material und/oder mangeldem Schutz/Rostvorsorge.

Die Hinterachse von meinem Corrado sieht nach zwanzig Jahren nur unwesentlich schlechter aus, wie die von meinem A3 nach weniger als
zwei Wochen!

Hatte vor dem A3 einen Astra H GTC; an den Fahrwerksteilen musste man
da den Rost mit der Lupe suchen...

H.

@ DTM_A4

Aber bis zum nächsten Wechsel sieht es halt nicht so besch… aus.
Ist doch jedem selbst überlassen ob er sich die Mühe macht.
Jedem das seine.

LG Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bibu71


Sorry, der Rost kommt von minderwertigem Material und/oder mangeldem Schutz/Rostvorsorge.
H.

Wozu Schutz wenn das Teil eh in absehbarer Zeit in der Tonne landet. Hier wird Vieles einfach zu überbewertet. Wer rostfreie Naben haben möchte sollte sich ein Auto kaufen das dieses äußerst wichtige Kriterium erfüllt.

Gruß Nancy und Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4



Zitat:

Original geschrieben von bibu71


Sorry, der Rost kommt von minderwertigem Material und/oder mangeldem Schutz/Rostvorsorge.
H.
Wozu Schutz wenn das Teil eh in absehbarer Zeit in der Tonne landet. Hier wird Vieles einfach zu überbewertet. Wer rostfreie Naben haben möchte sollte sich ein Auto kaufen das dieses äußerst wichtige Kriterium erfüllt.

Gruß Nancy und Dirk

naja, jährlich wechselt man die scheiben ja nun auch nich und bei offenen felgen is der anblick nun mal nich gerade schön!

gruß tino

Zitat:

Wozu Schutz wenn das Teil eh in absehbarer Zeit in der Tonne landet.

Was heisst "in absehbarer Zeit in der Tonne landet"? Kaufst Du Dir jede Woch ein neues Auto oder wie ist dieser Satz zu verstehen? Die Leasing-Verträge meiner Dienstwagen laufen jedenfalls 36 Monate.

Zitat:

Hier wird Vieles einfach zu überbewertet.

Rost an Fahrwerksteilen ist für mich inakzeptabel, besonders bei einem Kompaktwagen mit einem Listenpreis von über 33K EUR!

H.

Zitat:

Original geschrieben von bibu71


Was heisst "in absehbarer Zeit in der Tonne landet"? Kaufst Du Dir jede Woch ein neues Auto oder wie ist dieser Satz zu verstehen? Die Leasing-Verträge meiner Dienstwagen laufen jedenfalls 36 Monate.
Rost an Fahrwerksteilen ist für mich inakzeptabel, besonders bei einem Kompaktwagen mit einem Listenpreis von über 33K EUR!

H.

Guten Morgen. Liest du auch auf was du antwortest? Nicht wirklich, oder. Es geht um Bremsscheiben, nich um ganze Autos!!! Leg dich wieder hin. 😉

Gruß Nancy und Dirk

P.S.: Und wenn dich Rost an Fahrwerksteilen stört dann kauf dir einen Huyndai. Der Getz meiner Mutter ist rostfrei an den Radnaben. Könnte allerdings damit zusammen hängen das ich sie rot lackiert habe. 😁

@ DTM_A4

Ist das nicht ein Widerspruch. Auf der einen Seite sagst du dass es Unsinn ist die zu lackieren und am Hyundai lackierst du sie.
Muss man wohl nicht verstehen.

LG Michael

Zitat:

Guten Morgen.

...um 21.55 Uhr?

Zitat:

Liest du auch auf was du antwortest?

Im Gegensatz zu Dir, ja!

Zitat:

Es geht um Bremsscheiben,

Nein, geht es nicht, es geht hier um Fahrwerksteile,

nicht um Flugrost auf Bremsscheiben.

Schon allein dieser Satz sollte das klarmachen:
> "Nur frag ich mich warum AUDI die Dinger so besch…… lackiert."

H.

Zitat:

Ist das nicht ein Wiederspruch. Auf der einen Seite sagst du dass es Unsinn ist die zu lackieren und am Hyundai lackierst du sie.

Nein, kein Widerspruch.

Es gibt halt Leute, die können Bremsscheiben nicht von Schräglenkern und Radnaben unterscheiden. Warum diese dann in einem Kfz-Forum posten?

Keine Ahnung...

H.

Zitat:

Original geschrieben von bibu71



Nein, kein Widerspruch.
Es gibt halt Leute, die können Bremsscheiben nicht von Schräglenkern und Radnaben unterscheiden. Warum diese dann in einem Kfz-Forum posten?
Keine Ahnung...

Das selbe habe ich mir auch gedacht, habe mich schon gefragt seit wann die Narben beim Scheibenwechsel in den Schrott wandern.

So ein Schwätzer

H.

Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


@ DTM_A4

Ist das nicht ein Wiederspruch. Auf der einen Seite sagst du dass es Unsinn ist die zu lackieren und am Hyundai lackierst du sie.
Muss man wohl nicht verstehen.

LG Michael

Ich sehe da keinerlei Widerspruch, der Huyndai hat noch Trommelbremsen. 😁 Na klingelts? 😉

Gruß Nancy und Dirk

Zitat:

Original geschrieben von bibu71


Nein, geht es nicht, es geht hier um Fahrwerksteile,
nicht um Flugrost auf Bremsscheiben.
H.

Autschn, ne Bremsscheibe ist ein Fahrwerksteil. Selten so gelacht. 😁

Gruß Nancy und Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4



Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


@ DTM_A4

Ist das nicht ein Wiederspruch. Auf der einen Seite sagst du dass es Unsinn ist die zu lackieren und am Hyundai lackierst du sie.
Muss man wohl nicht verstehen.

LG Michael

Ich sehe da keinerlei Widerspruch, der Huyndai hat noch Trommelbremsen. 😁 Na klingelts? 😉

Gruß Nancy und Dirk

Hm stimmt, ne Trommelbremse MUSS ja auch Rot lackiert werden!!!

Genauso wie auf nem Audi nen Auto Bild Aufkleber muss, oh mein Gott.

Komm mal wieder runter und spiel dich net so auf mit deiner Gurke

Deine Antwort
Ähnliche Themen