Rost an den Radnaben

Audi A3 8P

Hi,

Hab einen A3 SB TFSI mit 6 Monaten und die Radnaben sind schon voller Rost (siehe Bild).

Wie sehen bei Euch die Radnaben aus?

Kann man da beim Audihändler was machen? Oder ist das normal?

Grüße
tfsidsg

Beste Antwort im Thema

Habe mir erstmal ne Schablone aus Pappe gemacht um die eigentliche Bremsfläche abzudecken, dann über die rostiegen Stellen mit der Drahtbürste, dann mit Verdünnung abgewaschen, kurz trocknen lassen und dann in zwei Schichten das Spray drauf!

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Hm stimmt, ne Trommelbremse MUSS ja auch Rot lackiert werden!!!
Genauso wie auf nem Audi nen Auto Bild Aufkleber muss, oh mein Gott.

Komm mal wieder runter und spiel dich net so auf mit deiner Gurke

Ja muss, wenn man dass so möchte und es gut aussieht!!!

Bild Aufkleber: Hast Du schon einmal was von Timo Scheider und DTM gehört? Nein, dann google mal und schau Dir sein Auto an!!!

LG Dirk und Nancy

Ja habe ich, LOL aber von dem Aussehen ist das Auto MEILENWEIT von entfernt!!!

Und ob es gut aussieht, na ja da sage ich jetzt nichts zu.

Ich kenne im übrigen sogar Laurent Aiello😁

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79



Hm stimmt, ne Trommelbremse MUSS ja auch Rot lackiert werden!!!
Genauso wie auf nem Audi nen Auto Bild Aufkleber muss, oh mein Gott.

Komm mal wieder runter und spiel dich net so auf mit deiner Gurke

Ja, in deinem Alter war ich auch noch so drauf. Das gibt sich, da kannst du sicher sein und hab keine Angst das ist nicht ansteckend.

Gruß Nancy und Dirk

Schwall Schwall Gummiball!!!

Ich frage mich wer hier den Müll erzählt!!!
Du kannst noch nicht mal ne Bremsscheibe von ner Radnarbe unterscheiden und spielst dich hier auf wie nen ganz Großer.

Wenn ich Groß bin möchte ich mal so werden wie du!

Ach ja und damit du das nicht wieder falsch verstehst, das war Ironie.
Ich mein in deinem Alter muss man dir ja scheinbar auf die Sprünge helfen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Ja habe ich, LOL aber von dem Aussehen ist das Auto MEILENWEIT von entfernt!!!

Und ob es gut aussieht, na ja da sage ich jetzt nichts zu.

Ich kenne im übrigen sogar Laurent Aiello😁

Nur komisch, dass das Auto original von Audi ist und es genauso wie Timos 2008er aussieht, bis auf die Spoiler.

Über Geschmack lässt sich streiten. Also lass es!!!! Und was bringt Dir das, wenn Du ihn kennst. Wir müssen nicht protzen mit irgenwelchen Leuten die wir kennen und glaube mir, wir kennen wesentlich mehr als Du!!! 😉 😁

Und jetzt Backtotopic!!!

Gruß Dirk und Nancy

Oh; Oh hier riechst nach Krawall.
Bin dann mal raus bevor der Typ mit der umgekippten Litfaßsäule ausflippt.

LG Michael

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A3



Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Ja habe ich, LOL aber von dem Aussehen ist das Auto MEILENWEIT von entfernt!!!

Und ob es gut aussieht, na ja da sage ich jetzt nichts zu.

Ich kenne im übrigen sogar Laurent Aiello😁

Nur komisch, dass das Auto original von Audi ist und es genauso wie Timos 2008er aussieht, bis auf die Spoiler.

Über Geschmack lässt sich streiten. Also lass es!!!! Und was bringt Dir das, wenn Du ihn kennst. Wir müssen nicht protzen mit irgenwelchen Leuten die wir kennen und glaube mir, wir kennen wesentlich mehr als Du!!! 😉 😁

Die Wette verlierst du aber zu 100 %, aber egal

Und jetzt Backtotopic!!!

Gruß Dirk und Nancy

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Schwall Schwall Gummiball!!!

Ich frage mich wer hier den Müll erzählt!!!
Du kannst noch nicht mal ne Bremsscheibe von ner Radnarbe unterscheiden und spielst dich hier auf wie nen ganz Großer.

Na dann gugge dir ma deinen "Wagen" an und schau ma was Bremsscheibe is und was Radnabe. Du wirst keine finden. 😁

Gruß Nancy und Dirk

P.S.: Machs dir doch ganz einfach: Bau die Bremsscheibe mal aus und such dann nach der Radnabe. 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


Oh; Oh hier riechst nach Krawall.
Bin dann mal raus bevor der Typ mit der umgekippten Litfaßsäule ausflippt.

LG Michael

Da kannst du lange warten, aus dem Alter wo ich mich mit Kindern anlegen muss bin ich raus. 😉

Gruß Nancy und Dirk

*AMEN* 

Hmm 2 Seiten voll mir nur Gezanke, werdet doch einmal erwachsen! 😉

Back zu Topic

Damals als ich meinen Audi in Ingolstadt abgeholt habe, haben sie bei der Werksführung extra betont, das die Bremstöpfe nur oder extra lackiert werden damit sie nicht schon rosten wenn sie beim Händler stehen. Nicht das ein Kunde sich den Wagen anschaut und die Bremstöpfe rosten schon im Stand.

Da war keine Rede von Korrosionsschutz für längere Zeit. Sehr erbärmlich für eine Premiummarke.

Sonnige Grüße,
Hagen

KIA kann das besser -da rostet nix, jedenfalls nicht im neuen CEED ... Traurig VW/AUDI

meine güte wie seid ihr denn drauf...

radnabe hin oder her. ich habe den fred ausgegraben, weil es um das eigentliche problem geht. nämlich den sichtbaren rost. und der ist eigentlich nur an der bremsscheibe. bzw am bremsscheibentopf! das hat eigentlich nix mit der radnabe zu tun. jeder der mal bremsscheiben gewechselt hat, der weiß es. denn wenn die bremsscheibe ab ist, ist die radnabe ja auch noch da.
die radnabe rostet auch. nur kann man da mit einer drahtbürste und etwas fett abhilfe schaffen. denn dann gehen die räder beim wechseln auch schön ran und wieder ab.

gruß sven

ps: und zum thema, das die teile beim nächsten bremsscheibenwechsel ab kommen. sicher! nur fahre ich ca. 10000 km im jahr mit dem auto. kannst dir ja ausrechnen wie lange die rostigen scheiben dann oben wären. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen