Rost an den Radnaben
Hi,
Hab einen A3 SB TFSI mit 6 Monaten und die Radnaben sind schon voller Rost (siehe Bild).
Wie sehen bei Euch die Radnaben aus?
Kann man da beim Audihändler was machen? Oder ist das normal?
Grüße
tfsidsg
Beste Antwort im Thema
Habe mir erstmal ne Schablone aus Pappe gemacht um die eigentliche Bremsfläche abzudecken, dann über die rostiegen Stellen mit der Drahtbürste, dann mit Verdünnung abgewaschen, kurz trocknen lassen und dann in zwei Schichten das Spray drauf!
102 Antworten
Hmm ach Leute ich bin in einer Zwickmühle. Ich kann mich einfach nicht entscheiden, welche Farbe ich nehmen soll für die Bremstöpfe. Das originale Silber oder Schwarz oder Grau? Was würdet ihr sagen?
Sonnige Grüße,
Hagen
Ich würde sie in der Farbe lackieren die die Felgen haben, bzw. werde es so machen.
LG Michael
Ich werde wohl die Radnaben mit dieser Zimmermann Farbe lackieren, und die Bremssättel in schwarz.
Understatement ist alles 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Ich würde sie in der Farbe lackieren die die Felgen haben, bzw. werde es so machen.LG Michael
Also ich habe mir Gestern Auto-K Auspuff-Spray in Silber geholt. Der geht bis 800°C und ich denke einmal, wenn die Designer von Audi auch Silber gewählt haben für die Produktion, kann man designtechnisch nichts falsch machen. 🙂
Sonnige Grüße,
Hagen
Ähnliche Themen
@Wuuselmann
Genauso mach ich es auch. Gleiche Farbe wie vorher.
Mit Auspufflack kannst du bestimmt nichts verkehrt machen.
Ich war bei LIMORA, die sind bei mir direkt um die Ecke und hab mich mal beraten lassen.
LIMORA restauriert Historische Fahrzeuge, bzw. alles was aus England kommt.
Sind auch in jedem Meilenwerk zu finden.
Haben mir Euro-Lock LOS90, das ist ein hitzebeständiges Aluminium Spray empfohlen.
Dauerbeständig bis 500°C kurzfristig bis 900°C.
Werde aber nicht sprühen sondern streichen.
LG Michael
Ja werde meinen auch streichen. Zum sprühen müsste man einfach zu viel abkleben. Vielleicht mache ich auch gleich den Sattel mit, hoffentlich reichen da 400 ml. 🙂
Sonnige Grüße,
Hagen
@ Audi Miky
mir geht es auch um den rostschutz! sonst hätte ich es nicht gemacht. nur mußt du dir wohl schon die arbeit machen und den untergrund für die farbe vorbereiten. ich habe meine bremsscheibentöpfe komplett entrostet. quasi bis auf`s metal runterschliffen. sonst hat man ja keine ruhe vor dem rost. die ganze aktion inkl. lackieren hat dann 4 stunden arbeit und richtig dreckige hände gekostet. 🙂
aber ich finds immernoch gut...
Das wird so oder so wieder rosten.
Guß ist da extrem anfällig. Bei mir sind an allen Naben 2-3 ca. 1 Euro große Flecken. Daher wird es nicht so viel Arbeit.
Danach kommt halt zu jedem Räderwechsel neue Farbe drauf.
LG Michael
Meine sehen auch nach 2 Jahren noch aus wie neu - liegt aber wohl daran das sie kein Salz gesehen haben
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Meine sehen auch nach 2 Jahren noch aus wie neu - liegt aber wohl daran das sie kein Salz gesehen haben
Hast ja auch ein Winterauto. 🙂
LG Michael
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Hast ja auch ein Winterauto. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Meine sehen auch nach 2 Jahren noch aus wie neu - liegt aber wohl daran das sie kein Salz gesehen habenLG Michael
richtig, wobei er den ersten Winter auch mit Salz überstanden hat und nicht gerostet ist 😉 ....
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
richtig, wobei er den ersten Winter auch mit Salz überstanden hat und nicht gerostet ist 😉 ....
Das ist ziemlich unterschiedlich.
Bekannter von mir hatte einen A5, da war kein Rost. Wiederum der Freund von ihm, ebenfalls ein A5 hatte das schon nach dem ersten Winter.
Meiner hat jetzt nach dem zweiten Winter angefangen.
Im Endeffekt ein kleiner Schönheitsfehler manch einen stört es, andere interessiert es herzlich wenig.
Wenn sie jetzt gleichmäßig mit Rost überzogen wären würd ich vielleicht gar nichts machen.
LG Michael
Hab auch Rost, Drahtbürste hilft da ungemein...
Hallo,
fahre seit ca. 1,5 Wochen einen neuen A3 2.0 TDI (Fzg. in NSU abgeholt).
Konnte heute einen Blick auf Hinterachse und Naben werfen: sowohl die Schräglenker als auch die Radnaben zeigen bereits deutliche Rostspuren!
Ich bin einfach fassungslos, wie soll das Auto nur nach dem ersten Winter aussehen?
H.
Zitat:
Original geschrieben von bibu71
Hallo,
Ich bin einfach fassungslos, wie soll das Auto nur nach dem ersten Winter aussehen?
H.
Ach Gott, du Armer. 😉 Metall + Sauerstoff+ Wasser= ROST. Daran wirst auch du nichts ändern. 😉
Dann lass ihn den Winter über in der Garage. Deine Naben werden genauso aussehen als ob du gefahren wärst. 😉
Gruß Dirk