Roadster oder Coupé?

Audi TT 8N

Hallo,

ich hab mal eine Frage und hoffe das mir welche mit Erfahrung weiter helfen können.
Ich will mir ein Audi TT Baujahr 2003 1,8T 180 PS kaufen.
Meine erste Frage ist worauf muss ich bei so einem Auto beim Kauf achten.
So und jetzt zu meiner zweiten Frage und zwar bin ich mir total unsicher ob ich
mir ein Coupe oder ein Roadster holen soll?
Also ich find ja Roadster schon super im Sommer, nur wie ist es im Winter?
Hält das Cabrioverdeck dem Winter stand oder gibt es da probleme?
Hat jemand überhaupt schon ´mit dem Cabrioverdeck probleme gehabt?

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Beste Antwort im Thema

Also, um das Ganze jetzt mal zum Abschluß zu bringen, stelle dir doch einfach folgende Fragen:

Reicht mir ein Auto mit 2 Sitzen (Roadster) oder habe ich noch 2 weitere Beinamputierte Mitfahrer (Coupe)?
Transportiere ich ständig sperrige Sachen (Coupe) oder reicht mir ein normal großer Kofferraum (Roadster)?
Möchte ich von Frühjahr bis Herbst offen fahren (Roadster) oder nur mit Klima (Coupe)?
Nehme ich rottende Dachleisten in Kauf (Coupe) oder lieber Ausbleichungen am Dach, die man ggf. nachfärben kann (Roadster)?
Brauche ich im Winter Raumtemperatur (20 Grad Roadster) oder lieber doch Sauna (25 Grad Coupe)?

Und nun zu dem was Beide gleich haben:
Reicht mir der Frontantrieb mit mehr Kofferraum oder brauche ich tatsächlich nen Quattro, habe dafür aber ein wenig Einbußen bei der Kofferraumgröße und später ggf. zusätzlichen Ärger mit der Haldex?
Will ich bei "Normalfahrt" unter 10 Litern verbrauchen (150 / 180 PS) oder doch lieber teils drastisch darüber (225 PS / 3.2 LiterV6)?

Und zum Schluß die Frage aller Fragen (ist ganz leicht, fast wie beim Aussuchen deiner Freundin):
Will ich überhaupt eine gutaussehende kleine Zicke, die mich zwischendurch immer wieder zur Verzweifelung bringt und auch ständig wieder ein bißchen von meinem Angesparten wegknabbert (Audi TT) oder doch lieber ein unauffälliges nicht so reparaturanfälliges Auto (dann besser keinen TT)?

So und jetzt ist es doch ganz einfach: Das Auto mit den meisten "Ja's" ist es dann einfach. Jetzt nur noch suchen, ne Probefahrt zur Bestätigung machen und dann zuschlagen!

Und nun viel Spaß beim Kauf.

PS: Letzte Frage war ein Scherz, denn wer will schon die bucklige, hässliche, 1,47m große Taubstumme im Rolli, wenn er auch 'nen Topmodell kriegen kann.........

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


ganz klar, ne blechdose! 😁

😉

So langweilig schätze ich den TE nicht ein... 😉 😛

will ichs "oben ohne" und feucht...geh ich in die sauna! ich kauf doch keine halben autos...😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78



Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


So langweilig schätze ich den TE nicht ein... 😉 😛

will ichs "oben ohne" und feucht...geh ich in die sauna! ich kauf doch keine halben autos...😁

mfg

Im Roadster kann man offen und geschlossen fahren.

Im Coupe nur geschlossen.

=> Soviel zum "halben" Auto. 😉

PS: Tu du mal lieber die Sauna. 😁

Ausserden ist der Roadster sooooo viel schöner und überhaupt.Der TE wirds schon richtig machen,gelle?Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Bueller57


...und überhaupt.

Lange nicht mehr so ein geistreiches Argument vernommen. Dafür gibt es den MT-Preis der Woche: ´n Melanom-Check beim Dermatologen - gratis! Kommt bei ´nem Roadi-Fahrer sicher gut... 😛

Ähnliche Themen

Also ich selber fahre ja ein Coupe, haben aber in der Familie auch nen Roadster.
Und was mir im Winter beim Roadster aufgefallen ist, dass die Lüftung auf höherer
Stufe läuft um Innenraum die Temperatur zu halten, und wenn es richtig kalt is packt sie es
auch nur mit Mühen auf ca. 20 Grad zu kommen, denke halt das Dach ist einfach nicht ganz
so gut gedämmt, vielleicht fühlt sichs auch nur kälter an wegen der Strahlungskälte....

Was sagen die anderen Cabrio Fahrer dazu?

Zitat:

Original geschrieben von Geladener Gast


Also ich selber fahre ja ein Coupe, haben aber in der Familie auch nen Roadster.
Und was mir im Winter beim Roadster aufgefallen ist, dass die Lüftung auf höherer
Stufe läuft um Innenraum die Temperatur zu halten, und wenn es richtig kalt is packt sie es
auch nur mit Mühen auf ca. 20 Grad zu kommen, denke halt das Dach ist einfach nicht ganz
so gut gedämmt, vielleicht fühlt sichs auch nur kälter an wegen der Strahlungskälte....

Was sagen die anderen Cabrio Fahrer dazu?

was ich dazu sage??

entweder hardtop kaufen oder im winter nicht fahren!!

ich bevorzuge variante 2 denn im winter fährt man nich roadster is aber nur meine meinung!

ganz einfach!😁

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


hole dir nen quattro. 😁
Hier täte sich doch jetzt für uns eine herrliche Spielwiese auf - Coupé oder Planwagen... 😁

@Italiano 1986
Ganz heißes Eisen, das Du hier schmiedest!😉

Beweis´ Geschmack und nimm das Coupé! Und frag´ bloß nicht Bueller, ÜberholTT und wie die Freunde der DefektdachTTs heißen. (Die melden sich sicher noch, ist gar nicht zu verhindern! 😛)

Grüsse!

naja dafür gibts bei meinem dach niiieeeemals😛 diese hässlichen blasen auf den leisten

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von Bueller57


...und überhaupt.
Lange nicht mehr so ein geistreiches Argument vernommen. Dafür gibt es den MT-Preis der Woche: ´n Melanom-Check beim Dermatologen - gratis! Kommt bei ´nem Roadi-Fahrer sicher gut... 😛

Hey Sam,

Nicht so ereifern, wörtlich nehmen! Wer kein vernünftiges Blechdach über dem Haupt hat, dem fällt eben nichts besseres ein, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Geladener Gast


Also ich selber fahre ja ein Coupe, haben aber in der Familie auch nen Roadster.
Und was mir im Winter beim Roadster aufgefallen ist, dass die Lüftung auf höherer
Stufe läuft um Innenraum die Temperatur zu halten, und wenn es richtig kalt is packt sie es
auch nur mit Mühen auf ca. 20 Grad zu kommen, denke halt das Dach ist einfach nicht ganz
so gut gedämmt, vielleicht fühlt sichs auch nur kälter an wegen der Strahlungskälte....

Was sagen die anderen Cabrio Fahrer dazu?

Hab das Innenverdeck nachgerüstet und merke keinen Unterschied zum Coupe.

Eher im Gegenteil - durch den kleineren Fahrgastraum ist es schneller warm als im Coupe.

Deine Erfahrung kann ich somit überhaupt nicht bestätigen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT



Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Lange nicht mehr so ein geistreiches Argument vernommen. Dafür gibt es den MT-Preis der Woche: ´n Melanom-Check beim Dermatologen - gratis! Kommt bei ´nem Roadi-Fahrer sicher gut... 😛

Hey Sam,

Nicht so ereifern, wörtlich nehmen! Wer kein vernünftiges Blechdach über dem Haupt hat, dem fällt eben nichts besseres ein, oder? 😉

Nicht mal nen TT haben, aber...

egal! 😁

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Hab das Innenverdeck nachgerüstet und merke keinen Unterschied zum Coupe.
Eher im Gegenteil - durch den kleineren Fahrgastraum ist es schneller warm als im Coupe.
Deine Erfahrung kann ich somit überhaupt nicht bestätigen.

die paar cm³. 😁

ich empfehle nen woofer. da wo leistung generiert wird, wirds schneller warm. und ausserdem hilfts der luftumwälzung. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Hab das Innenverdeck nachgerüstet und merke keinen Unterschied zum Coupe.
Eher im Gegenteil - durch den kleineren Fahrgastraum ist es schneller warm als im Coupe.
Deine Erfahrung kann ich somit überhaupt nicht bestätigen.
die paar cm³. 😁

ich empfehle nen woofer. da wo leistung generiert wird, wirds schneller warm. und ausserdem hilfts der luftumwälzung. 😁

Also bei mir generiert der V6 die Leistung.

Keine Ahnung, wie das beim 1.8er ist und ob man da mit einem Woofer die Heizung pimpen muss... 😁

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Also bei mir generiert der V6 die Leistung.
Keine Ahnung, wie das beim 1.8er ist und ob man da mit einem Woofer die Heizung pimpen muss... 😁

ja, rückstossverfahren. hilft auf der autobahn. 😁

beim roadster ist halt mehr technik die auch kaputt gehen kann (dachmechanik) zudem die ggf. problematik der undichtigkeit und wassereintritt. du hast weniger kofferraum und kannst auch nicht zur not mal noch leute mit nehmen wie im coupé.

sicher ist es für den sommer stylischer. ist die frage wie in unseren breiten das wetter ist und wie du wohl in deiner gegend öfter unterwegs sein wirst. ob geschlossen oder offen.

auf dem westerwald z.b. ist es sinnlos einen roadster zu haben, da es mehr schlechte als gute tage gibt.

wie ist es mit den versicherungsprämien? ist da der offene teurer?

was hat der roadster für heckscheiben? glas oder kunsstoff? können die verkratzen und blind werden? hat es dort eine heckscheibenheizung?

wie ist es mit ausbleichen des daches? wie oft muss impregniert werden und was sind folgekosten? wird das dach fleckig mit der zeit, was ist mit stockflecken...

das sollte man sich alles mal durch den kopf gehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


beim roadster ist halt mehr technik die auch kaputt gehen kann (dachmechanik) zudem die ggf. problematik der undichtigkeit und wassereintritt. du hast weniger kofferraum und kannst auch nicht zur not mal noch leute mit nehmen wie im coupé.

sicher ist es für den sommer stylischer. ist die frage wie in unseren breiten das wetter ist und wie du wohl in deiner gegend öfter unterwegs sein wirst. ob geschlossen oder offen.

auf dem westerwald z.b. ist es sinnlos einen roadster zu haben, da es mehr schlechte als gute tage gibt.

wie ist es mit den versicherungsprämien? ist da der offene teurer?

was hat der roadster für heckscheiben? glas oder kunsstoff? können die verkratzen und blind werden? hat es dort eine heckscheibenheizung?

wie ist es mit ausbleichen des daches? wie oft muss impregniert werden und was sind folgekosten? wird das dach fleckig mit der zeit, was ist mit stockflecken...

das sollte man sich alles mal durch den kopf gehen lassen.

also meiner hat ne heckscheibe aus glas und mit scheibenheitzung!!gab es denn überhaupt eine andere???

Deine Antwort
Ähnliche Themen