Roadster oder Coupé?
Hallo,
ich hab mal eine Frage und hoffe das mir welche mit Erfahrung weiter helfen können.
Ich will mir ein Audi TT Baujahr 2003 1,8T 180 PS kaufen.
Meine erste Frage ist worauf muss ich bei so einem Auto beim Kauf achten.
So und jetzt zu meiner zweiten Frage und zwar bin ich mir total unsicher ob ich
mir ein Coupe oder ein Roadster holen soll?
Also ich find ja Roadster schon super im Sommer, nur wie ist es im Winter?
Hält das Cabrioverdeck dem Winter stand oder gibt es da probleme?
Hat jemand überhaupt schon ´mit dem Cabrioverdeck probleme gehabt?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Beste Antwort im Thema
Also, um das Ganze jetzt mal zum Abschluß zu bringen, stelle dir doch einfach folgende Fragen:
Reicht mir ein Auto mit 2 Sitzen (Roadster) oder habe ich noch 2 weitere Beinamputierte Mitfahrer (Coupe)?
Transportiere ich ständig sperrige Sachen (Coupe) oder reicht mir ein normal großer Kofferraum (Roadster)?
Möchte ich von Frühjahr bis Herbst offen fahren (Roadster) oder nur mit Klima (Coupe)?
Nehme ich rottende Dachleisten in Kauf (Coupe) oder lieber Ausbleichungen am Dach, die man ggf. nachfärben kann (Roadster)?
Brauche ich im Winter Raumtemperatur (20 Grad Roadster) oder lieber doch Sauna (25 Grad Coupe)?
Und nun zu dem was Beide gleich haben:
Reicht mir der Frontantrieb mit mehr Kofferraum oder brauche ich tatsächlich nen Quattro, habe dafür aber ein wenig Einbußen bei der Kofferraumgröße und später ggf. zusätzlichen Ärger mit der Haldex?
Will ich bei "Normalfahrt" unter 10 Litern verbrauchen (150 / 180 PS) oder doch lieber teils drastisch darüber (225 PS / 3.2 LiterV6)?
Und zum Schluß die Frage aller Fragen (ist ganz leicht, fast wie beim Aussuchen deiner Freundin):
Will ich überhaupt eine gutaussehende kleine Zicke, die mich zwischendurch immer wieder zur Verzweifelung bringt und auch ständig wieder ein bißchen von meinem Angesparten wegknabbert (Audi TT) oder doch lieber ein unauffälliges nicht so reparaturanfälliges Auto (dann besser keinen TT)?
So und jetzt ist es doch ganz einfach: Das Auto mit den meisten "Ja's" ist es dann einfach. Jetzt nur noch suchen, ne Probefahrt zur Bestätigung machen und dann zuschlagen!
Und nun viel Spaß beim Kauf.
PS: Letzte Frage war ein Scherz, denn wer will schon die bucklige, hässliche, 1,47m große Taubstumme im Rolli, wenn er auch 'nen Topmodell kriegen kann.........
159 Antworten
suche nutzen, unter anderem auch mit dem begriff ,,windgeräusche"
ja hm find ja von der opitk den coupe auch ein bisschen besser.
aber cabrio im sommer find ich schon irgendwie gut.
weiß nur net mit dem stoffverdeck im windet mit schnee und all solchen dingen
Stoffverdeck im Winter ist kein Problem.Verdeck imprgnieren und nicht durch die Waschstrasse fahren.
Und sonst irgendwelche probleme mit dem stoffverdeck.
beschweren sich nähmlich viele über windgeräusche?
Ähnliche Themen
Wenn man Windgeräusche hat müssen die Seitenscheiben eingestellt werden http://www.tt-eifel.de/index.php?id=126,124,0,0,1,0
gut ok danke für die info.
wie funktioniert das bei dem tt eigentlich mit dem öffnen des verdecks?
voll elektrisch? geht das nur im stand?
Vergiß nicht das Mehrgewicht von Roadster und Quattro: Da sollten es angesichts der trägen Masse schon 225 PS sein.
Grüsse!
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Vergiß nicht das Mehrgewicht von Roadster und Quattro: Da sollten es angesichts der trägen Masse schon 225 PS sein.Grüsse!
Für das Coupe sicherlich zutreffend, aber nicht für den Roadster, da es ein anderes Fahren ist.
Beim Roadster sind 180 Front-PS imho absolut ausreichend.
(Sagt der mit dem 3.2er, der schon 2 Coupes hatte).
Gruss & N8
Hatten auch die Wahl der Qual.. ich sage mal so der Coupe gefiel uns optisch um einiges besser als der Roadster.. (Mit Stoffdach sah das irgendwie billig aus.. soll aber auch Hardtops geben.. nur, ob die was taugen?)
Es liegt an deinem Geschmack..
Auch ich bin ein "Planwagenfahrer" und kann nur sagen, dass es im Sommer nichts geileres gibt. Selbst mein bis dahin so geliebtes Motorrad bekommt kaum noch Kilometer auf die Uhr, weil es einfach schöner ist, mal eben 'nen Knöpfchen zu drücken und sich den Wind um die Nase wehen zu lassen, als in fetter Motorradbekleidung unterm Helm zu schwitzen. Auch im Winter und in der Waschstrasse Null Problemo. Jetzt wird der Wagen Anfang nächsten Jahres 9 Jahre alt und dann werde ich ihm mal 'ne neue Imprägnierung des Daches gönnen, denn bisher hat er diese noch nie bekommen und ist immer noch dicht - und das ohne Garage bei Wind und Wetter draussen.
Und 180 PS reichen hierbei vollkommen. Also lass dir von unserer Raserfraktion hier nichts einreden, denn manche brauchen 400 PS und suchen dann immer noch nach Möglichkeiten, wie man noch mehr aus dem Motor rausholen könnte.
Hallo,hätte ich nicht besser beschreiben können,bis auf die Leistung vielleicht.Aber da gibt es ja auch für jeden etwas.Also kauf Dir einen von diesen herrlichen Roadstern.Gruß Klaus
Moin moin,
als Motorradfahrer a.D. muss ich sagen, TTR ist schon was geiles. Wenn man mit beidem Cruised, finde ich den Roadster besser, da man sich den Wind um die Nase wehen lassen kann und dabei noch geile Musik hört ( außer du fährst ne Gold Wing 😠 ). Und beim Abstecher an der Eisdiele liegen die Haare besser....😁
Immer wieder Roadster...
ok danke für die vielen antworten.
ich glaube die entscheidung ist gefallen.
muss jetzt nur noch den passenden finden^^.
Zitat:
Original geschrieben von Italiano1986
ok danke für die vielen antworten.
ich glaube die entscheidung ist gefallen.
ganz klar, ne blechdose! 😁
😉
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
ganz klar, ne blechdose! 😁Zitat:
Original geschrieben von Italiano1986
ok danke für die vielen antworten.
ich glaube die entscheidung ist gefallen.😉
So langweilig schätze ich den TE nicht ein... 😉 😛