Roadster oder Coupé?
Hallo,
ich hab mal eine Frage und hoffe das mir welche mit Erfahrung weiter helfen können.
Ich will mir ein Audi TT Baujahr 2003 1,8T 180 PS kaufen.
Meine erste Frage ist worauf muss ich bei so einem Auto beim Kauf achten.
So und jetzt zu meiner zweiten Frage und zwar bin ich mir total unsicher ob ich
mir ein Coupe oder ein Roadster holen soll?
Also ich find ja Roadster schon super im Sommer, nur wie ist es im Winter?
Hält das Cabrioverdeck dem Winter stand oder gibt es da probleme?
Hat jemand überhaupt schon ´mit dem Cabrioverdeck probleme gehabt?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Beste Antwort im Thema
Also, um das Ganze jetzt mal zum Abschluß zu bringen, stelle dir doch einfach folgende Fragen:
Reicht mir ein Auto mit 2 Sitzen (Roadster) oder habe ich noch 2 weitere Beinamputierte Mitfahrer (Coupe)?
Transportiere ich ständig sperrige Sachen (Coupe) oder reicht mir ein normal großer Kofferraum (Roadster)?
Möchte ich von Frühjahr bis Herbst offen fahren (Roadster) oder nur mit Klima (Coupe)?
Nehme ich rottende Dachleisten in Kauf (Coupe) oder lieber Ausbleichungen am Dach, die man ggf. nachfärben kann (Roadster)?
Brauche ich im Winter Raumtemperatur (20 Grad Roadster) oder lieber doch Sauna (25 Grad Coupe)?
Und nun zu dem was Beide gleich haben:
Reicht mir der Frontantrieb mit mehr Kofferraum oder brauche ich tatsächlich nen Quattro, habe dafür aber ein wenig Einbußen bei der Kofferraumgröße und später ggf. zusätzlichen Ärger mit der Haldex?
Will ich bei "Normalfahrt" unter 10 Litern verbrauchen (150 / 180 PS) oder doch lieber teils drastisch darüber (225 PS / 3.2 LiterV6)?
Und zum Schluß die Frage aller Fragen (ist ganz leicht, fast wie beim Aussuchen deiner Freundin):
Will ich überhaupt eine gutaussehende kleine Zicke, die mich zwischendurch immer wieder zur Verzweifelung bringt und auch ständig wieder ein bißchen von meinem Angesparten wegknabbert (Audi TT) oder doch lieber ein unauffälliges nicht so reparaturanfälliges Auto (dann besser keinen TT)?
So und jetzt ist es doch ganz einfach: Das Auto mit den meisten "Ja's" ist es dann einfach. Jetzt nur noch suchen, ne Probefahrt zur Bestätigung machen und dann zuschlagen!
Und nun viel Spaß beim Kauf.
PS: Letzte Frage war ein Scherz, denn wer will schon die bucklige, hässliche, 1,47m große Taubstumme im Rolli, wenn er auch 'nen Topmodell kriegen kann.........
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
beim roadster ist halt mehr technik die auch kaputt gehen kann (dachmechanik) zudem die ggf. problematik der undichtigkeit und wassereintritt. du hast weniger kofferraum und kannst auch nicht zur not mal noch leute mit nehmen wie im coupé.
So komplex ist die Dachmechanik nicht und bisher habe ich nur sehr selten von Defekten gelesen. Meistens fehlt nur etwas Öl in der Hydraulikeinheit.
Der Wassereintritt wird i.d.R. durch verstopfte Abflüsse hervorgerufen. Wenn man nicht ständig unter Bäumen parkt und den Schmodder meidet (Garage vorteilhaft), wird das Problem mit großer Wahrscheinlichkeit so schnell nicht auftreten.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
sicher ist es für den sommer stylischer. ist die frage wie in unseren breiten das wetter ist und wie du wohl in deiner gegend öfter unterwegs sein wirst. ob geschlossen oder offen.
Genau, das muss eben jeder für sich selbst entscheiden.
Manche fahren auch im Winter offen...
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
wie ist es mit den versicherungsprämien? ist da der offene teurer?
Bei mir wäre das 3.2er Coupe teurer gewesen.
Zahle für den Roadster jährlich 25€ weniger als für das 180er Frontfräsencoupe, macht 351 Taler für die VK. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
was hat der roadster für heckscheiben? glas oder kunsstoff? können die verkratzen und blind werden? hat es dort eine heckscheibenheizung?
Glas mit Heizdrähten wie im Coupe.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
wie ist es mit ausbleichen des daches? wie oft muss impregniert werden und was sind folgekosten? wird das dach fleckig mit der zeit, was ist mit stockflecken...
Habe schon einige Roadster der ersten Stunde gesehen. Die waren überwiegend noch tadellos.
Pflege kann nie Schaden. Hab letztes Jahr imprägniert und denke alle 2 Jahre genügt.
Zudem kann man die Verdecke nachfärben, wenn sie etwas ausgeblichen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
das sollte man sich alles mal durch den kopf gehen lassen.
Yo Mann, mach ma! 😁
Sorry Sam,aber besonders Geistreich waren hier nicht wirklich alle Kommentare.Also wieder ernsthaft.Wer bitte soll so eine Frage beantworten?Für mich gibt es nichts anderes als ein offenes Auto.Da ich den TT geil finde gab es für mich nur den Roadster.An das Coupe habe ich nie einen Gedanken verschwendet.Für mich ein No Go.Es reicht schon wenn ich mit unserem A4 fahren muß.Aber Gott sei Dank gibt es für jeden Geschmack etwas.Also bleibt mal auf dem Teppich.Gruß Klaus
Übrigens hat mich die Technik in über 9 Jahren nicht im Stich gelassen.Das Dach ist Dicht und sieht sehr gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Für mich gibt es nichts anderes als ein offenes Auto.Da ich den TT geil finde gab es für mich nur den Roadster.An das Coupe habe ich nie einen Gedanken verschwendet.Für mich ein No Go.Es reicht schon wenn ich mit unserem A4 fahren muß.Aber Gott sei Dank gibt es für jeden Geschmack etwas.Also bleibt mal auf dem Teppich.Gruß Klaus
Übrigens hat mich die Technik in über 9 Jahren nicht im Stich gelassen.Das Dach ist Dicht und sieht sehr gut aus.
dem stimme ich uneingeschränkt zu😁
Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Also bleibt mal auf dem Teppich.
Aber herzlich gerne, wenn er trocken ist... 😎
Ähnliche Themen
Das weiß ich doch nicht.Auf dem Teppich in meiner Garage wirst Du genausowenig sein wie auf dem in meinem schönen trockenem TT.😁.Alles wird gut.
Hallo Klaus,
Da ein feuchter Teppich Wellen wirft, folge ich mal meiner beruflichen Bestimmung und versuche die Wogen zu glätten.
Zum einen war kürzlich ein Foto deines TTs (das ist doch im Grunde die Leidenschaft, die uns alle verbindet, auch wenn es richtig ist, dass ich keinen mehr habe, wie ÜberholTT erwähnt hat) hier in MT zu sein. Ein richtig schönes Auto mit den Felgen und dem grünen Dach! Kann deine Leidenschaft verstehen! 🙂
Mag sein, dass ausgerechnet dieser Thread "Roadster oder Coupé" zu Äußerungen hingerissen hat, die wohlmöglich über´s Ziel hinaus geschossen haben. Bitte nimm es nicht perönlich und fahre stolz erhobenen Hauptes deinen schicken Roadster und dein tolles Motorrad! 🙂
Und Du, sam_gawith treibe weiterhin als "Schwarzes PhanTTom" (ha ha, die Farbe deines Autos inspiriert) dein Unwesen!
Jemand, der es gut mit Euch meint und der für sein Leben gern mit Sprache spielt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Das weiß ich doch nicht.Auf dem Teppich in meiner Garage wirst Du genausowenig sein wie auf dem in meinem schönen trockenem TT.😁.Alles wird gut.
Wenn Dein armer, dachloser TT 🙁 in der Nähe ist, bleibt eh kein Teppich trocken. Und es sind keine Tränen der Freude... *schluchz*
Hallo,nett geschrieben.Ich habe aber kein Problem wenn jemand anderer Meinung ist.Und das nette geschreibe auch mit Sam ist doch sehr nett.Wenn ich nicht mit meinen Fahrzeugen zufrieden wäre,würde ich das ändern.Also alles gut.
Gerade noch gelesen Sam. Wieso Dachlos?Hast Du nicht gelesen das ich ein schönes grünes Dach habe?Arm ist der kleine auch nicht,hat ja genug Leistung.
leute beruhigt euch doch mal😁
jeder hat seinen eigenen geschmack und ob man mit stoffdach rumfährt oder mit blechdach +korrosion an dachleisten is doch jedem selber überlassen!
ich liebe meinen roadster und für mich käme ein coupe niemals in frage!
aber seien wir doch froh das jeder nen anderen geschmack hat sonst hätten wir doch alle das selbe!!!😁
Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Wieso Dachlos?Hast Du nicht gelesen das ich ein schönes grünes Dach habe?
Wäre Dein TT ein Mensch, dann wäre sein Dach ein Toupet. So Fifis sind doch nicht wirklich schön, oder? 😁
Na, jetzt seid Ihr ja endlich wieder auf dem Teppich gelandet! 🙂 Ob der nun nass (bei uns regnet es im Moment Bindfäden) oder trocken ist, ist doch egal! Hauptsache alles in trockenen Tüchern, oder? 🙂
Alles wird gut! Und hätten wir alle den gleichen Geschmack, das wäre stinklangweilig!
Das Maß aller Dinge hat vier Ringe! 🙂 Da kommt noch was über Opel, aber dann hauen mich meine Nachbarn wieder. 😁
Tja, sam_gawith, besser ´ne Glatze als garkeine Haare, oder? 😁
So isses! 🙂
was ein Thema, wenn ihr weiter so schreibt braucht der TE ewig diesen Thread zu lesen und kommt gar nimmer zum Kauf 😁😁😁
Amen.
Jo, der TE hat viel zu lesen, aber amüsant! 🙂
Entscheiden und abwägen muß der TE aber selbst, so wie du auch! Hast Du doch prima gebacken gekriegt! Wird der auch! Habe selten so eine qualifizierte Bilanz zum Autokauf, untermalt mit Emotionen, gelesen wie diese! 🙂
Der TE soll alles mal Probe fahren und seine Lebenssituation in die Waagschale werfen, sowie seine Finanzen, und dann wird das was!
Übrigens, stagniert der Gebrauchtwagenverkauf und die Zeit des Lesens dieses Threads bringt wohlmöglich richtig Geld. Wer weiß? 🙂
Hey ÜberholTT, sind wir hier wohlmöglich in einer ReligionsgemeinsschafTT? Habe ich da was verpasst in meinen jugendlichen LeichTTsinn (ja, ich bin um einen TT erleichtert worden!) ? 😁