RNS510 Bluetooth nachrüsten
Hallo zusammen
Seit zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Passats. Nach anfänglichen Problemen mit dem Navi (Rebootschleife), läuft es nach mehrmaligen Firmwareupdates nun endlich. Einzig Bluetooth funktioniert nicht. Unter dem Beifahrersitz ist auch kein Bluetoothmodul installiert. Daher nehme ich an, Bluetooth war damals beim Autokauf eine Zusatzoption, die nicht dazukonfiguriert wurde. Ein Paar Kabel sind aber unter dem Sitz vorhanden...
Da ich nur vom Smartphone Musik höre, und eigentlich auch davon ausgegeangen bin, der Passat habe bereits Bluetooth, würde ich das nun gerne nachrüsten. Leider finde ich im Internet nur Nachrüst-Kits für den Aux- oder CD Eingang.
Hat das vielleicht jemand hier schon gemacht? Was gibt es für Optionen, wenn ich Bluetooth über den "Phone"-Knopf am RNS 510 benutzen will?
Ich danke Euch herzlichst für Eure Hilfe!
Beste Grüsse
Beste Antwort im Thema
Suche mal nach dem Stichwort "FSE Nachrüsten" oder "Freisprecheinrichtung Nachrüsten", hier im Forum wurde das bereits besprochen. So weit ich mich erinnern kann, gab es auch eine Anleitung dazu.
Wegen FSE-Box, solltest du diese Liste konsultieren um das Passende für dich heraus zu finden.
62 Antworten
Zitat:
@xam4 schrieb am 30. Mai 2020 um 09:22:43 Uhr:
Zitat:
@VauWehler schrieb am 29. Mai 2020 um 19:54:44 Uhr:
Was wird in der MFA bei Telefon angezeigt?In der MFA fehlt die Anzeige für Telefon. Orlando liegt richtig mit seiner Annahme, dass der Octavia hier noch DDP hat. Eine Bluetooth Verbindung müsste man doch eigentlich trotzdem herstellen können? Ich dachte bisher, dass die Verbindung auch über das Handy hergestellt werden kann.
nein leider nicht.
mit einer Polar Fis Advanced oder auch Polar BT/Battery kannst du dir aber diese BAP FSE anzeigen lassen.
Zitat:
@VWFan82 schrieb am 30. Mai 2020 um 10:14:37 Uhr:
Zitat:
@xam4 schrieb am 30. Mai 2020 um 09:22:43 Uhr:
In der MFA fehlt die Anzeige für Telefon. Orlando liegt richtig mit seiner Annahme, dass der Octavia hier noch DDP hat. Eine Bluetooth Verbindung müsste man doch eigentlich trotzdem herstellen können? Ich dachte bisher, dass die Verbindung auch über das Handy hergestellt werden kann.
nein leider nicht.
mit einer Polar Fis Advanced oder auch Polar BT/Battery kannst du dir aber diese BAP FSE anzeigen lassen.
Natürlich wird er FSE auf MFA haben, wenn er Polar Advanced oder PolarBT einsetzt. Ich habe PolarBT. 😁
Zitat:
@xam4 schrieb am 30. Mai 2020 um 09:22:43 Uhr:
Zitat:
@VauWehler schrieb am 29. Mai 2020 um 19:54:44 Uhr:
Was wird in der MFA bei Telefon angezeigt?In der MFA fehlt die Anzeige für Telefon. Orlando liegt richtig mit seiner Annahme, dass der Octavia hier noch DDP hat. Eine Bluetooth Verbindung müsste man doch eigentlich trotzdem herstellen können? Ich dachte bisher, dass die Verbindung auch über das Handy hergestellt werden kann.
Sollte sich automatisch verbinden dann kann das FSE NUR über einen Touchscreen RNS510 / RCD510 bedient werden.
Das heißt es ist normal, dass die FSE nicht beim Suchen nach Bluetooth Geräten am Handy angezeigt wird? Meine alte FSE konnte ich übers Handy koppeln. Dann war das Steuergerät wohl ein Fehlkauf.. 🙁
Ähnliche Themen
Du musst die FSE von rSAP auf HFP umstellen. Das geht meines Wissens nur über die MFA.
Bei rSAP sucht die FSE und bei HFP findest du sie mit dem Handy.
Zitat:
@VauWehler schrieb am 31. Mai 2020 um 10:20:18 Uhr:
Du musst die FSE von rSAP auf HFP umstellen. Das geht meines Wissens nur über die MFA.
Bei rSAP sucht die FSE und bei HFP findest du sie mit dem Handy.
Wie kann ich das in der MFA umstellen? Habe den entsprechenden Menüpunkt nicht gefunden. Habe eine weiße MFA..
Danke für die vielen Beiträge!
Ich war schon lange nicht mehr in dem Menü. Ich glaube mich erinnern zu können, dass da irgendwas umgeschalten werden konnte. Wobei Premium für rSAP steht.
Leider konnte ich im FIS keine Einstellung diesbezüglich finden. Vermutlich benötige ich eine FSE mit dem DDP Protokoll. Ich bin fest davon ausgegangen, dass die Kopplung auch per Handy stattfinden kann 🙁
Habe nun die FSE mit den Nummern 1K8035730 ins Auge gefasst. Laut der Liste unterstützen die alle A2DP!?
Sie können PolarBT kaufen und haben das Problem gelöst.
Nur für den Preis bekommst auch ein kompatibles Steuergerät!
Polarboxen gibt es auch gebraucht.
Da es bereits über FSE Premium verfügt, reicht ein Upgrade mit PolarBT aus. 😉
Habe mir nun ein 5K0035730D bestellt, das sollte eigentlich alle meine Anforderungen erfüllen und sich ohne MFA koppeln lassen. Ich berichte nach Einbau wie es läuft.
Zitat:
@xam4 schrieb am 31. Mai 2020 um 20:19:21 Uhr:
Zitat:
@VauWehler schrieb am 31. Mai 2020 um 10:20:18 Uhr:
Du musst die FSE von rSAP auf HFP umstellen. Das geht meines Wissens nur über die MFA.
Bei rSAP sucht die FSE und bei HFP findest du sie mit dem Handy.Wie kann ich das in der MFA umstellen? Habe den entsprechenden Menüpunkt nicht gefunden. Habe eine weiße MFA..
Danke für die vielen Beiträge!
Wenn du eine weiße MFA hast brauchst du keine Polar fis.
Du must im Telefon Menü auf Einstellungen-->Telefoneinstell.-->Telefonmodus-->Freisprechen
Du must auch Im Telefon Menü bei Bluetooth--> Sichtbar einstellen
Wollte euch noch kurz Rückmeldung geben. Mit dem FSE Steuergerät 5K0035730D funktioniert nun alles wie gewünscht. Titelanzeige und weiterschalten klappt auch und mein FIS zeigt auch noch alles an.
Das einzige was jetzt noch fehlt ist die zweite Audioleitung. Da muss ich mal schauen wie die verlegt wird..