RNS510 Bluetooth nachrüsten

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen

Seit zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Passats. Nach anfänglichen Problemen mit dem Navi (Rebootschleife), läuft es nach mehrmaligen Firmwareupdates nun endlich. Einzig Bluetooth funktioniert nicht. Unter dem Beifahrersitz ist auch kein Bluetoothmodul installiert. Daher nehme ich an, Bluetooth war damals beim Autokauf eine Zusatzoption, die nicht dazukonfiguriert wurde. Ein Paar Kabel sind aber unter dem Sitz vorhanden...

Da ich nur vom Smartphone Musik höre, und eigentlich auch davon ausgegeangen bin, der Passat habe bereits Bluetooth, würde ich das nun gerne nachrüsten. Leider finde ich im Internet nur Nachrüst-Kits für den Aux- oder CD Eingang.

Hat das vielleicht jemand hier schon gemacht? Was gibt es für Optionen, wenn ich Bluetooth über den "Phone"-Knopf am RNS 510 benutzen will?

Ich danke Euch herzlichst für Eure Hilfe!

Beste Grüsse

Beste Antwort im Thema

Suche mal nach dem Stichwort "FSE Nachrüsten" oder "Freisprecheinrichtung Nachrüsten", hier im Forum wurde das bereits besprochen. So weit ich mich erinnern kann, gab es auch eine Anleitung dazu.

Wegen FSE-Box, solltest du diese Liste konsultieren um das Passende für dich heraus zu finden.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@BLuke schrieb am 7. November 2018 um 11:35:31 Uhr:


Ich habe fast die gleiche Konstellation wie Du.

weißes KI
RNS 510
benutze auch das S8

Ich habe mir unter den Sitz die FSE mit der Teilenummer 3C8 035 730 C verbaut.
Das klappt auch mit der Bluetooth Musik bei mir.

Allerdings kann diese FSE kein Internet, brauche ich im Auto aber auch nicht 😁

Gruß Bernd

Funktioniert das auch mit den Titel anzeigen und weiterschalten?

Zitat:

@Insgeheim schrieb am 30. Januar 2019 um 10:27:51 Uhr:



Zitat:

@Adriano51 schrieb am 29. Januar 2019 um 00:29:29 Uhr:


Hey was ist draus geworden?? Ich habe das gleiche Problem!!!

Hey Leute wisst ihr zufällig wie ich bei dem rns510 eine Bluetooth Verbindung bekomme? Er sagt mein Telefon sei nicht kompatibel!? Ich war schon bei vw die meinten was mit nachrüsten von 1300€ irgendein Steuergerät?
Kann doch nicht sein?
Baujahr 2008 ist mein Passat cc und es geht keine koppeln! Also keine Musik und keine Telefonie darüber? Liegt es am Steuergerät oder was kann man tun? Wichtig ist halt das ich Musik usw über mein Lenkrad bedienen kann und dem Bildschirm . Aktuell geht es nur über auf Kabel ??

Bitte helft mir fallls einer schonmal dieses Problem hatte!

Hallöchen,
wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du einen Passat CC aus 2008 mit der Premium FSE.
Da du nicht angegeben hast welches Smartphone du nutzt gehe ich einfach mal davon aus das es eines ist, welches kein rSAP unterstützt. Das machen nur wenige bzw. meistens nur die Flagschiffe.
Alle FSE Steuergeräte vor einem bestimmten Datum der Premium FSE unterstützen lediglich rSAP ohne HFP oder Bluetooth Audio (A2DP).
Was du nun machen müsstest, wäre dir ein passendes STG zu besorgen (in der Bucht, bei VW oder sonst wo) und dies zu verbauen. Anschließend musst du das STG via VCDS Codieren um es an dein Fahrzeug anzupassen.

STG Beispiele:
3C8035730A Funktionen: Bluetooth Audio (Allerdings ohne Titelanzeige im RNS oder der MFA, nur Audio | rSAP | HFP | 3G)

Ab Index C funktioniert auch die Titelanzeige in der MFA und dem RNS.*
Ab Index D funktioniert zusätzlich auch WiFi.*

*Immer vorausgesetzt das dein RNS eine Kompatible Firmware hat. Am besten ist Version. 5238.

Hier die Liste mit FSE Steuergeräten und deren Funktionsumfang:
FSE STG Liste Bronken

Ich hatte aktuell das selbe Problem. Auf der ersten Seite im Forum ist auch noch mein Thread dazu, da kannst du zusätzlich gern noch einmal alles wichtige nachlesen:
Passat CC / RNS510 / Bluetooth Audio

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Sollte ich Fehler eingebaut haben, korrigiert mich gern =)

LG Insgeheim

Index D STG

Da ab Index C bereits die Titel funktionieren, ist es in D ebenfalls mit drin.
Da Index D rSAP und HFP kann, ist es auch Iphone kompatibel.

PS: Index steht für den Buchstaben hinter der Teilenummer und steht sozusagen für das Releasedatum (nur als Beispiel: A war das Erste, D kam einige Jahre später).

LG Insgeheim

Das 5K0 035 730 D geht genausogut wie das 3C8 .....D wenn man auf 3G verzichten kann . Habs gerade mal getestet weil ich noch eins über habe . Vorrausetzung ist ein SW/We Tacho .

Titelweiterschaltung und Titelanzeige über RNS 510 und Tacho, MFL funktioniert auch .

RNS
Tacho
Ähnliche Themen

Hallo, ich hatte selber auch schon einen Thread zum Thema BT nachrüsten aufgemacht. Hatte dann erst die glorreiche Idee das RNS 510 durch ein Zenec 2015 zu ersetzen, Gehirnfurz.
Nun ist das RNS 510 wieder drin allerdings fehlt mir unter dem Beifahrersitz immer noch das Interface für das Bluetooth. Der freundliche hat mir gesagt ich benötige das Teil mit der Nr. 3C8035730 C. Fahrzeug ist ein Passat B7 Bj. 2013.
Nun meine Frage, geht auch das STG mit dem Endbuchstaben D? Ist ja dann identisch + Wlan.
Oder muss es C sein?
Danke euch

Es geht auch mit D oder E.
Nimm das wo du am günstigsten rankommst.

Funktionieren alle!

Vorausgesetzt du hast eine aktuelle Firmware auf deinem RNS.

Passen alle, ob C, D oder E.
Wenn WLAN wichtig ist, bleibt nur D oder E. Ansonsten reicht auch C.

Danke für die Antworten!

Ich suche ein passendes Steuergerät für Bluetooth-Musik für einen Skoda Octavia RS Bj.2008.

Aktuell verbaut ist: 1Z0035729B

Weiß jemand wodurch ich das ersetzen kann?

Danke für die Antworten!

Weiß niemand Bescheid?

Schau in diese Liste. Suche dir etwas für deine Anforderungen passendes heraus.

Heute kam mein 3C8035730B, habe es gleich eingebaut. Das hat wunderbar funktioniert.

Leider findet mein Handy die FSE nicht. Habe nun auch schon mehrere verschiedene Codierungen über VCDS versucht, doch die FSE bleibt weiterhin unsichtbar.

Habe ich etwas übersehen oder hat der Verkäufer mir eine defekte Box (gebraucht) verkauft?

Was wird in der MFA bei Telefon angezeigt?

Hallo,
Wenn ich mich nicht irre, hat der Octavia bis 2008 einen DDP und ab 2009 einen BAP. Mit dem 3C8 FSE haben Sie ihn also nicht auf dem MFA

Zitat:

@VauWehler schrieb am 29. Mai 2020 um 19:54:44 Uhr:


Was wird in der MFA bei Telefon angezeigt?

In der MFA fehlt die Anzeige für Telefon. Orlando liegt richtig mit seiner Annahme, dass der Octavia hier noch DDP hat. Eine Bluetooth Verbindung müsste man doch eigentlich trotzdem herstellen können? Ich dachte bisher, dass die Verbindung auch über das Handy hergestellt werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen