RNS-E in Audi A3 8PA nachrüsten?
Hallo, ich würde gerne in meinen Audi A3 8PA MJ2009 ein RNS-E (Audi Navigation Plus) nachrüsten. Vorhanden ist ein Chorus DoppelDIn Radio hier, sowie eine Bluetooth FSE die über MuFu bedient werden kann. Ist es ohne weiteres Möglich in meinem Fahrzeug ein RNS-E mit diesen genannten Komponenten zu verbauen? Welche Teile werden dafür alles benötigt? Kann ich das RNS-E auch weiter über mein MuFu betreiben? Woher bekommt gut und günstig ein RNS-E (Audi Navigation Plus). Würde mich über Hilfe freuen!!!
Beste Antwort im Thema
Hier ist als pdf Anleitung zum umbauen des Antennensystems, das wird benötigt beim Nachrüsten vom RNS-E.
Damit wird der Radioempfang deutlich besser und der Fehlerspeichereintrag (ZF Kurzschluss nach Masse) ist weg.
Danke an Scratch für diese Anleitung
303 Antworten
Wollte noch mal kurz eine Rückmeldung geben (s.o). Habe inzwischen das BNS 5 eingebaut und die Antenne nur an den äußeren Antennenanschluss gehängt (Nach Auskunft des Freundlichen ist das der HF-Anschluss). Ging ganz einfach, indem ich am Doppelstecker die violette Sperre herausgezogen und den SMB-Stecker entfernt habe (Stecker wurde danach natürlich mit Isolierband "neutralisiert"😉. Empfang ist aus meiner Sicht i. O., wenn auch nicht ganz so störungsfrei wie vorher. Ob jetzt irgendeine Meldung im Fehlerspeicher ist, weiß ich nicht, dürfte aber auf jeden Fall nicht mehr die mit dem Kurzschluss an Masse sein ;-).
GPS-Empfang ist im Augenblick noch schlecht, da ich die Antenne zunächst zum Ausprobieren einfach hinten an das BNS gehängt habe. Da muss ich wohl noch ans Handschuhfach ran....
schieb sie hinter das kombiinstrument ! dort ist der empfang zwar nicht 100% aber ausreichend um KEINE Störung zu haben, einfach die 2 schrauben vorne vom KI lösen- ein stück rausziehen und die antenne dahinter auf den Träger aufkleben!
gruss andy
so liebe leute,.....
das thema zenec e>go ist für mich "durch".
ich habe zwar noch eine andere "lösung" in der hand, aber dennoch ziehe ich die rns-e nachrüstung in erwägung!!!
mich stört nämlich bei den nachrüstlösungen, dass ein externes mikrofon verbaut werden muss fürs bluetooth freisprechen, da bei meiner konfiguration ein solches ja eigentlich schon verbaut ist, denn....
ca im april läuft mein neuer sportback in ingolstadt vom band.....
von werk aus mit:
concert radioanlage
bose sound system
bluetooth schnittstelle
multifunktionslenkrad
nun gut, als rns-e käme ein 193er in matt, vielleicht aber auch klavierlack mit sds zum einsatz!
ich brauche also noch die gps maus, z.b. http://www.kolumbus24.com/.../...A_-_Winkelstecker_18m_i440_2728_0.htm
aber, was muss noch gemacht werden, außer codieren???
umpinnen??? antenneverstärker???
hilfe!!! bitte!!! 🙂
mein angebot steht noch 193 mit mattem rahmen und SDS.
codieren würde ich es dir passend.
GPS maus kannst du einfach ans gehäuse hängen (magnetisch)
bekommst alles was du brauchst für deinen plug&play spaß
BG
Ähnliche Themen
danke für das angebot,...weis ich doch! 😉
mich interessiert einfach, was gemacht werden muss, weil habe da ja noch eine "anfrage" laufen und da mag ich vorbereitet sein, wenn das angebot kommt 🙂
weil habe jetzt hier immer wieder was von "umpinnen" und "antennenverstäker" gelesen, aber ich bin der meinung "plug & play", mal abgesehen von der antenne und dem codieren?!??!?!
achso,.....SDS ist nicht so wichtig, aber halt gut, dass das rns-e es mitbringt....!
sollte aber doch durch das mikrofon für die BT-schnittstelle unterstützt werden, ohne mehraufwand, oder?!?!?
Wenn du den AUX Anschluß hast (gehe mal davon aus) und ihn weiterhin behalten willst, muss der auf den 32 pol Stecker (Anschluß am Rns-e und musst ihn dir besorgen) und Bose muss umgepinnt werden. Autopilot auspinnen.
Ohne Umbau vom Antennenverstärker hast du Radioempfang kann aber sein das wenn du in ländliche Gegenden fährst das Signal schwächer wird und du kein Radioempfang hast.Hatte bisher keine Probleme werde dies aber wenn es wärmer wird einbauen.Teile liegen schon daheim🙂
Wenn du SDS benutzen willst muss das Mikro das in deine BT Einheit geht übers Rns-e geschleift werden.
sds, ok, ist das einfach nur umpinnen oder muss da kabel verlegt werden?
weil ganz ehrlich, habe keine große lust, beim neuwagen viel ausbauen zu müssen, dann verzichte ich lieber auf die funktion!
aux-in sollte ich haben, weil gehört ja zum concert radio ausstattungsumfang?!?!
und bezüglich umpinnen, weist du, was genau umgepinnt werden muss???
also für aux-in und natürlich bose!
was bedeutet "auto pilot"???
danke,
habe mir den letzten "umpinn-plan" von samsara mal gespeichert!!!
ich denke, ich werde trotz der möglichkeit im rns-e aufs sds verzichten!
mir ist die funktion eh nicht soooo wichtig, als das ich dafür solch einen aufwand betreibe / betreiben lasse!
was den auto-pilot betrifft, dürfte der "schaltplan" ja aufschluss geben!
allerdings muss ich nochmal genau nachhaken bezügl. der antennen......
denn auto und damit das concert radio sowie das rns-e sind aus dem gleichen modelljahr, da "neu" und es sind trotzdem andere "antennesysteme" verbaut???
ABER, es funktioniert ggf. auch ohne "umbau", dann allerding mit eintrag im fehlerspeicher und evtl. schlechterem empfang in ländlichen gegenden?!?!?!? richtig?!?!?! 🙂
Zu deinen Antennen ja richtig.... Phasendiversity Chourus/Concert/Symphony..... Schaltdiversity Rns-e /BNS
Funktionieren tut es aufjedenfall, aber wie stark dein Signal ist für das Radioprogramm kommt auf deine Gegend an.
Kannst ja mal bescheid geben wegen Au.-Pilot würde mich mal interessieren
danke!
komme aus dem ballungsraum ruhrgebiet und mache mir da wenig sorgen!
höre eh seeeeehr selten radio!
hauptsache es beeinflusst das navi nicht! 😉
versuche euch auf dem laufenen zu halten, aber erstmal muss das auto kommen 😁
Vorfreude ist die schönste Freude sagt man doch immer🙂
Mit dem Empfang vom Navi hat das nichts zu tun, dafür hast du doch eine GPS Antenne die für den Empfang von den Satelliten zustandig ist und Autark zum Radioempfang ist.
wäre jetzt nur noch zu klären:
matt oder klavierlack? *lol*
und zum sds noch mal:
ich könnte jetzt aber ein gerät ohne sds bestellen (wäre nämlich günstiger) und wenn ich dann doch mal "bock" drauf habe, kann ich es "nachrüsten", sprich software/firmware update und kabel ziehen?!?!?!?
man, was für ein komplexes thema *lol*
habe dieses nun antennesystem gefunden:
http://www.kufatec.de/.../...-Antennensystem-Audi-A3-8P-Sportback.html
dort steht:
# Artikelnr. 35643-1 wird benötigt bei der Umrüstung von:
* Radio Concert 3, Symphony 3 }> auf }> Navigation RNS-E, BNS 5.0
das habe ich ja quasi vor, ABER, weiter unten steht:
"Nur für Fahrzeuge bis Modelljahr 2009"
ich bekomme ja das aktuellste MJ, sowohl beim fzg als auch beim navi?!?!?!
entfällt dann doch der antennensystem-umbau???
Nö immer noch alles beim gleichen. Wenn Concert bestellt wird muss das Antennendiversity umgebaut werden.
Was am Stecker umgepinnt werden muss weisst du ja nun, danach funktioniert bei vorhandenem Bose und bei korrekter Codierung des RNS-E auch wieder die GALA "Auto Pilot" Funktion.
Das Modul und den Kabelbaum fertig bei Kufatec zu kaufen ist übrigens zwar einfacher aber dafür auch 50EUR teurer, einzeln bekommt man die Teile für um die 100EUR, zumindest hab ich damals bei meiner Umrüstung soviel dafür bezahlt.