RNS-E in Audi A3 8PA nachrüsten?

Audi A3 8PA Sportback

Hallo, ich würde gerne in meinen Audi A3 8PA MJ2009 ein RNS-E (Audi Navigation Plus) nachrüsten. Vorhanden ist ein Chorus DoppelDIn Radio hier, sowie eine Bluetooth FSE die über MuFu bedient werden kann. Ist es ohne weiteres Möglich in meinem Fahrzeug ein RNS-E mit diesen genannten Komponenten zu verbauen? Welche Teile werden dafür alles benötigt? Kann ich das RNS-E auch weiter über mein MuFu betreiben? Woher bekommt gut und günstig ein RNS-E (Audi Navigation Plus). Würde mich über Hilfe freuen!!!

Beste Antwort im Thema

Hier ist als pdf Anleitung zum umbauen des Antennensystems, das wird benötigt beim Nachrüsten vom RNS-E.

Damit wird der Radioempfang deutlich besser und der Fehlerspeichereintrag (ZF Kurzschluss nach Masse) ist weg.

Danke an Scratch für diese Anleitung

303 weitere Antworten
303 Antworten

alles klar, DANKE

Hier auch noch die Anleitung für den Diversity Umbau

super!!!
wollte gerade nach den TN fragen 🙂

aber wenn ich es richtig verstehe, ist der "umbau" nicht zwingend erforderlich, wenn man den ggf. schlechteren empfang und den eintrag im fehlerspeicher verschmerzen kann, oder?!?!??!

Zwingend notwendig ist er nicht, das ist richtig, aber wenn dann will man es ja ordentlich machen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Zwingend notwendig ist er nicht, das ist richtig, aber wenn dann will man es ja ordentlich machen 😉

vor allem wenn man ordentlichen TMC Empfang haben will 😉

TMC soll uneingeschränkt funktionieren!

daher werde ich neben dem rns-e, ich habe mich nun für ein "mattes" 193er ohne sds entschieden, noch das antennesystem "ordern"!
weil wie ich gelernt habe, stimmt der hinweis mit dem modelljahr nicht....

http://www.kufatec.de/.../...-Antennensystem-Audi-A3-8P-Sportback.html

einzelteile kommen nicht wirklich günstiger als das kufatec "paket", vorallem hat man auch da 24 monate gewährleistung und ganz wichtig, keine "bastelei" oder ebay-sucherei und "ärger"!

soweit alles klar, aber jetzt habe ich noch eine letzte frage:

die gps antenne! FAKRA, das ist klar!
1,8 m reichen, weil sie soll im a-brett verbaut werden, ABER....
der stecker: lieber gerade oder abgewinkelt???
was ist besser???

zusammengefasst:

rns-e, dvd´s
antennensystem
gps-antenne fakra
"umpinn-plan"
werkzeug
......habe ich was vergessen, um von concert auf rns-e umzubauen???

entschuldigt die vielleicht doof klingenden fragen, aber ich habe leider (noch) kein auto, wo ich "mal eben" schauen kann *fg*

und ich möchte die shopping tour starten, noch bevor das auto kommt, weil dann kann ich direkt loslegen,......der wörthersee rückt näher 😁

danke

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Nö immer noch alles beim gleichen. Wenn Concert bestellt wird muss das Antennendiversity umgebaut werden.

Was am Stecker umgepinnt werden muss weisst du ja nun, danach funktioniert bei vorhandenem Bose und bei korrekter Codierung des RNS-E auch wieder die GALA "Auto Pilot" Funktion.

Das Modul und den Kabelbaum fertig bei Kufatec zu kaufen ist übrigens zwar einfacher aber dafür auch 50EUR teurer, einzeln bekommt man die Teile für um die 100EUR, zumindest hab ich damals bei meiner Umrüstung soviel dafür bezahlt.

Bei mir regelt er trotzdem nicht, und es müsste alles richtig codiert sein.Und der Pin Auto-Pilot ist ja ausgepinnt ist😕

kann noch jemand was zur wahl des fakra steckers bei der gps maus sagen???
also ob besser gerade oder abgewinkelt???

habe im a3-freunde-forum gelesen, dass dort kaum jemand das antennensystem umbaut, weil man kaum einen unterschied hätte?!?!?!
falls der radioempfang dann aber widererwarten doch zu schlecht sein sollte, kann ich mich immer noch daran machen, ist ja kein hexenwerk!
ABER, was ist mit dem fehlerspeichereintrag???
gibt es den?
und welche folgen kann das "falsche" antennensystem haben, mal abgesehen vom radioempfang?!?!?!
nicht das mir da was wegkokelt oder so?!?!?!

Bei mir ist der Fakra Stecker der GPS Maus gerade. Ist wahrscheinlich auch besser, da der Anschluss (blau) ziemlich am Rand der Gehäuserückseite sitzt. Wenn er ungünstigerweise nach außen hin abgewickelt ist, dann könnte es eng werden. Nach hinten ist genug Platz im Radioschacht.

Antennenverstärker habe ich umgebaut, von Phasen-Diversity (Concert) auf Schalt-Diversity (RNS-E).
Der Empfang ist definitv besser, konnte ich bei mir recht gut beurteilen, da ich mich oft am Rand von Empfangsgebieten befinde (Grenze zu NL). Ebenfalls gibts vernünftigen TMC Empfang.

Fehlerspeichereintrag wenn nicht umgebaut wird: Fehlermeldung ZF-Ausgang Kurzschluss nach Masse, jedoch keine weiteren Folgen (außer das bereits gesagte)
Nach Antennenumbau kein Fehler mehr.

DANKE!!!

und das mit dem antennensystem gilt auch für einen 2012er???

ich könnte aber das system von kufatec nehmen, trotz des hinweises???
http://www.kufatec.de/.../...-Antennensystem-Audi-A3-8P-Sportback.html

Wegen der Einschränkung bei Kufatec bin ich überfragt weil mein 8PA (BJ '08, MJ '09) genau ins Raster passt.

OKAY!

ich frage da einfach mal an!!!

falls kufatec sich nicht rührt, für einen 2012er würde ich also auch folgende teile benötigen (laut der obigen anleitung)???

000 098 652 1 m Fakra Antennenverlängerungskabel (Buchse-Buchse)
000 098 692 30 cm Fakra Antennenverlängerungskabel (Stecker-Stecker)
8P4 035 225B Antennenverstärker links (bei ebay findet man viele mit den endungen c & b, ist das ein problem????)
8P4 035 225 Antennenmodul links (auch hier: bei ebay findet man das teil mit anderer endung, ist das ein problem????)
1C0 973 119B dreipoliges Flachkontaktgehäuse 2x
000 979 009 Einzelleitung 3x
Kabelbaumklebeband
Steuerlitze 0,5mm² (ca. 1m)
Schrumpfschlauch

bitte kurze info, weil dann kann ich meinen 🙂 "nerven" bzw bei ebay shoppen *fg*

ich weis, ich "nerve", aber es drängt ein wenig.....

kann mir jemand die teilenummer auf der liste "bestätigen":

000 098 652 1 m Fakra Antennenverlängerungskabel (Buchse-Buchse)
000 098 692 30 cm Fakra Antennenverlängerungskabel (Stecker-Stecker)
8P4 035 225B Antennenverstärker links
8P4 035 225 Antennenmodul links
1C0 973 119B dreipoliges Flachkontaktgehäuse 2x
000 979 009 Einzelleitung 3x
Kabelbaumklebeband
Steuerlitze 0,5mm² (ca. 1m)
Schrumpfschlauch

gerade bei 8P4 035 225 B Antennenverstärker links und 8P4 035 225 Antennenmodul links findet man gerade bei ebay und ich vermute daher auch in etka immer wieder andere "endungen"!!!

ich gehe aber doch recht in der annahme, dass man zwingend genau die TN braucht, oder?!?!?
gerade das 8P4 dürfte wichtig sein und dann halt die jeweilige endung bzw "ohne" endung?!?!?

Bei dem Großen Antennenverstärker ist es wichtig das er den Curry farbenen und auf der gegenüberliegenden Seite den Stecker hat.In er Bucht sind vor zwei drei Wochen welche ausgelaufen, habe meinen im I-net bei einem Teile Verwerter gekauft 30€.

hast du da ggf. einen kontakt???

Deine Antwort
Ähnliche Themen