RNS-E, Ebay und Hehlerwahre

Audi A3 8P

Servus,
tja wiedermal unser Problemkind Ebay. In letzter Zeit werden ja sehr viele Navigationssysteme hierüber verkauft. Klar: Kaufen aus Polen und Tchechien ist sehr fragwürdig, jedoch ist hier ein Verkäufer aus Österreich der gerade relativ viele vorallem für den A3 Verkauft.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230221424815

jetzt ist natürlich die Frage: kann soetwas legal sein?
Habe die Seriennummer bei der Polizei prüfen lassen - kein Treffer in der Liste... aber die SN kann ja auch gefälscht sein. Also auch hier keine Sicherheit.

Was mich allerdings sehr verwirrt:
1) Seit wann steht die Seriennummer AUF DEM AUFKLEBER? Dachte diese ist nach außen nicht mehr ersichtlich?
2) Was hat es mit dem Code aufsich, den diese Verkäufer immer angeben? Ich dachte diese Geräte sind Codefree und müssen in der Motorelektronik angelernt werden?
3) Wird ein Audi Partner ein solches Gerät einbauen auch wenn es als nicht gestohlen gemeldet ist? Schließlich ist die Herkunft (ebay) nicht gerade vertrauenserweckend.
4) Warum steht bei software auf dem Bild XXX XXX XXX? Ist das korrekt?

Was meint ihr: Kaufen oder lassen?

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wmchris


1) Seit wann steht die Seriennummer AUF DEM AUFKLEBER? Dachte diese ist nach außen nicht mehr ersichtlich?
2) Was hat es mit dem Code aufsich, den diese Verkäufer immer angeben? Ich dachte diese Geräte sind Codefree und müssen in der Motorelektronik angelernt werden?
3) Wird ein Audi Partner ein solches Gerät einbauen auch wenn es als nicht gestohlen gemeldet ist? Schließlich ist die Herkunft (ebay) nicht gerade vertrauenserweckend.
4) Warum steht bei software auf dem Bild XXX XXX XXX? Ist das korrekt?

1. Schon immer.

2. Die waren noch nie Codefree. Codefree sind sie nur wenn jemand eine gepatchte Firmware drauf spielt.

3. Warum sollte er das nicht. Er verdient schließlich Geld damit.

4. Die Software hat keine Teilenummer. Also kann auch keine angegeben werden.

Gruß
PowerMike

Klingt nach viel Wind um Nichts....?!

naja bei der Menge an geklauten Navis die auf dem Markt sind kann man sich wirklich nicht sicher sein... vorallem will ich keine 900eur in den Sand setzen weil die Kripo es abholen möchte.

Ich hatte auch so ein Fall bei eBay, habe ne Chipkarte gekauft. Auf einmal schreibt mir einer aus der Tschechei, er habe einen Karton davon günstig erworben, verkauft die einfach so über eBay. Ich habe daraufhin ohne Quellenangabe beim Zoll nachgefragt, was es damit auf sich hat. Der Zoll hat mir darauf erklärt, dass die Einfuhr von Chipkarten kein Problem für den offenen Markt ist. Um Steuern inner EG einfacher zu bezahlen, braucht man eine USteuer ID.

Da fehlt allerdings noch etwas, nämlich die CE bzw. die Gewährleistung. Kauft man Geräte z.B. in den USA, dann haben die keine CE, dürfen hier also garnicht betrieben werden. Kauft man Geräte nicht bei den lokalen Vertriebsquellen, gibt es keine Gewährleistungsansprüche.

Was natürlich nicht so einfach ist zu verstehen, wie so ein Tschechen Junge ohne Steuern soviel Karten gewerblicher Art in der BRD vertickt, da ist meines Erachtens der Aufhänger. Man kann nicht gewerblich Sachen veräussern mit dem Ziel Geld zu bekommen, wenn man das nicht versteuert. Also ohne Steuernummer keine Geschäfte, würde ich meinen.

Ähnliche Themen

Moin menior,

braucht man die Chipkarte/ Chips zum Betrieb eines A3P oder für das RNS-E im A3?   ***amkopfkratz*** 

Irgendwie fehlt mir ganz persönlich der Bezug 😕

Munter bleiben
T_L

PS: oder braucht man die Chipkarte für "Chip-Tuning", dann ist das hier der falsche Thread....

Der Verkäufer ist mit Sicherheit nicht aus Österreich . Bei Ebay häufen sich jetzt die Fälle das die Verkäufer einfach Österreich angeben um Vertrauen zu erwecken. Du zahlst dann mit Pay Pal und du bekommst die Ware trotzdem irgendwo aus dem ehemaligem Ostblock geschickt.

Das der Verkäufer nicht der deutschen Sprache mächtig ist ist wohl nicht zu übersehen , also ich würde da nichts kaufen , unseriöser gehts wohl nicht und unterstützen sollte man diese Kriminellen auch nicht . Das schadet uns allen , leider !

der Verkäufer hat dem Treuhandservice von Ebay zugestimmt. Ich werde es darüber probieren, dann das Gerät zur Polizei mitnehmen, durchchecken auf Manipulation und dann erst das OK geben... sicherer geht es kaum 🙂

ich vertraue dem Verkäufer aktuell nur, weil ich seine Adresse und Telefonnummer via Herold.at nachprüfen konnte - auch wenn es eine Mobilfunknummer ist.

Servus,

sei froh, dass es nicht "mein" verkäufer war. Siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...-aber-ohne-codekarte-t1704407.html?...

Als ich mein Navi damals ersteigert hatte, hat dein verkäufer auch gerade eins vertickt (ich kann mich noch gut an die Adapta- Schreibweise erinnern). Hoffentlich war das nicht das selbe ;-)

Ich finde, das Angebot hört sich nicht zu unseriös an. Trotzdem kann ich jedem nur hh-technix.de empfehlen. Bj 06 im Top Zustand inkl 1 Jahr Garantie (Ja GARANTIE, nicht Gewährleistung, istn himmelweiter Unterschied) für 1000 mit Plug n Play AdaptA und Antennen Adapter.

Edit:
Wobei diese Bewertung net sehr vielversprechedn ist

Achtung!!!! Betrüger aus Polen der sich für einen Österreicher ausgibt!
fahrernoz ( 120 [Bewertungspunktestand von 100 bis 499] )
08.03.06 18:16

*
Antwort von gps_navi_at (16.03.06 17:37):
ich bin nichts schludig das die stosstange bei versand besedig ist!!!!!!!

Alternativ schau mal bei http://www.autosound24.de/ vorbei! Die verkaufen die Geräte auch mit Garantie und sind seriös! Allerdings auchnicht ganz so günstig wie bei eBay!

wenn er wirklich pole ist wird er ein problem mit dem treuhandservice haben, da dieser nur geld nach österreich ausgeben kann...

im "idealfall" hätte ich dann das navi und er wegen Ortsschwindel garnichts.

Kann ja auch gut sein, dass der mittlerweile mit dem Österreicher "koorperiert"..

Haste deine Vorgänger Käufer mal angeschrieben und gefragt ob alles easy war? Oder ist der Treuhandservice absolut risikolos, dh selbst wenn er nur Müll schickt kommen keine Kosten von dem Service auf dich zu? Weil dann haste ja echt nix zu befürchten.

Als ich das selbe Problem hatte, hat jemand geschrieben, ich soll die Seriennummer nicht nur bei der Rennleitung sondern auch bei nem Audihändler checken lassen, die Datenstände wären nicht immer identisch da Audi nicht jeden Diebstahl zur Anzeige bringt oder so ähnlich.

Und am Rande:
Hat einer schon die Ebay Info Mail gelesen? PayPal Schutz wurde auf 1000 ösen angehoben, gerade für rns-e suchende eine angenehme Veränderung

Zitat:

Original geschrieben von EllisDee81


...
Und am Rande:
Hat einer schon die Ebay Info Mail gelesen? PayPal Schutz wurde auf 1000 ösen angehoben, gerade für rns-e suchende eine angenehme Veränderung

Na das wurde aber auch mal Zeit soviel Geld wie man eBay&PayPal alleine mit den Gebühren in den Ar*** schiebt!

wenn mir der Verkäufer nun ein Paket schickt welches nur mit Reis gefüllt ist oder Hehlerwahre enthält so hab ich 15eur Gebühren für den Service verloren. Das denke ich kann ich verschmerzen.

Das seh ich eigentlich auch so... was haste denn bezahlt? Wenns net mehr als 800 - 850 Euro war würd ichs auch machen. Um die Hundert Euro wär mir ne Garantie wert, aber das muss jeder selber wissen.

Das einzige was dir passieren könnte ist ne Strafanzeige wegen Hehlerei. Da du aber die Seriennummer hast checken lassen und bei Ankunft des Gerätes auch schaust, dass die dir mitgeteilte Seriennummer auch tatsächlich die vom Gerät ist, können sie dir nix anhaben.

Freu dich schonmal ich hab das Teil seit 5 Tage drin und bin echt begeistert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen