RNS 810 AV-Eingänge
Das RNS-810 besitzt ja ZWEI AV-Eingänge (zumindest ist es bei unserem mit TV-Tuner so). diese sind auch durch das setup menü konfigurierbar und über video anwählbar.
ist somit ein anschlus einer belibigen AV-quelle über die pins 10-13 und 22-26 als RGB bzw. V-composite des rückwärtigen rns-konnektors nr. 7 möglich, ODER müssen noch bestimmte adapter bemüht werden?
DANKE für Ihre erfahrungen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Allesquatsch schrieb am 4. April 2017 um 23:27:56 Uhr:
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 4. April 2017 um 17:50:12 Uhr:
Achso, das müßten die Signale vom DVD Wechsler - also vom RSE sein.Leider nein. Den DVD-Wechsler vom RSE kann man vorne nicht nutzen. Funktioniert nur auf den hinteren Bildschirmen.
Siehe Foto, die DVD läuft hinten im Wechsler und läßt sich vorne auch mit anzeigen.
104 Antworten
Bei uns im Nachbarland Niederlande läuft DVB-T auch noch einige Jahre in bester Qualität und da ich dort häufiger unterwegs bin, kommt wenigstens noch dort ein Bild.
Nur hierzulande scheint die "Freenet"- und Mobilfunkanbieter-Lobby wohl beste politische Arbeit gemacht zu haben. Schliesslich will man den Frequenzbereich von DVB-T fürs Mobilfunknetz nutzen und da fliesst bekanntlich viel Geld. Bei DVB-T nichts!
Zitat:
@beesybaer schrieb am 5. April 2017 um 10:46:10 Uhr:
AV2 vorne ist dann sicherlich der AV Eingang hinten unter den Klimareglern
Moin,
Um das nochmal aufzugreifen, ich habe versucht das Signal von den Cinch Eingängen des RSE (unter Klimaregelung hinten) auf dem RNS wieder zu geben, es ist mir nicht gelungen, AV2 bleibt schwarz.
Hat hier jemand genauere Informationen, muss ich im RNS noch was konfigurieren? Das Handbuch schweigt hierzu leider.
Viele Grüße
Sebastian
Hallo Sebastian,
stimmt, das hinten eingespeiste analoge Signal wird vorne als AV2 nicht angezeigt.
Steht ja auch nicht in der Anleitung. Wäre aber eine logische Schlussfolgerung gewesen.
Naja, war schon schwierig überhaupt noch eine analoge Video-Quelle zu finden.
Hab dann meine alte Mini DV Kamera im Keller aufgeladen und zum Test angeschlossen.
Vorne kein Bild über AV2.
Die Autos, die heute hergestellt werden brauchen wohl nur noch USB oder HDMI Eingänge, wenn überhaupt und nicht bluetooth schon reicht.
Gruß
Carsten
Zitat:
@C0RLE0NE schrieb am 5. April 2017 um 00:45:05 Uhr:
Zitat:
@beesybaer schrieb am 4. April 2017 um 21:02:33 Uhr:
Normal USB und Klinke gibt es wohl nicht, oder?Klar, habe ich auch drin gehabt.
Schau, was ich auf AliExpress gefunden
http://s.aliexpress.com/nIrQ7JNr
Hi @C0RLE0NE,
hab das Kabel vorletzte Woche bekommen.
Klinke funktioniert, aber der USB Anschluss nicht mehr.
Hab das Original USB Kabel wieder reingesteckt - USB läuft.
Was soll das denn? Hab mal die belegten Pins verglichen.
Sehen komplett anders belegt aus...😠
Wenn ich nach MMI und VW auf der Seite suchen gibt es einige Treffer.
Leider ist bei dem Link von Dir (mittlerweile) nicht mehr das Wort "VW" zu lesen.
Hab wohl scheinbar das falsche bestellt. Kein Beinbruch bei dem Preis, aber hast Du noch einen Tipp?
Gruß
Carsten
Ähnliche Themen
Muss mal wieder das Thema hochholen.
Habe mir jetzt eine kleine Kamera wie von @klpe1957 hier beschrieben bestellt und mal testweise mittels Netzteil mit 12V in Betrieb genommen und das Video Signal hinten beim RSE eingespeist. Auf den Bildschirmen hinten ist das Bild auch zu sehen, nur wie wir hier schon im Threat festgestellt haben, wird AV2 nicht nach vorne auf das RNS810 geleitet, so wie das AV1 Signal.
Daher nochmal die Frage:
Wie kann ich AV2 vorne einspeisen?
Benötige ich den hier im Threat von @altasar beschriebenen Adapter, der dann unter der Hutablage am TV-Tuner angeschlossen wird? Aber AV1 ist doch scheinbar zwischen RSE und RNS schon verbunden...?!
AV2 hinten am TV-Tuner wird auch nach vorne ans RNS übertragen. Braucht man die ergänzte Steckleiste (Adapter) für den Tuner, der Cinch-Anschlüsse zur Verfügung stellt.
Hallo @mike95 ,
d.h. die auf dem Adapter vorhandenen AV1 Anschlüsse kann/darf man nicht nutzen, weil die ja bereits vom RSE nach vorne geführt werden als Videosignal vom DVD-Wechsler.
AV2 könnte man mit dem Adapter dann einspeisen und sieht es vorne und hinten auf den Bildschirmen?!
Was ist mit dem Statement von u.a. @Hoellenqualen, dass nur AV1 funktioniert?
Fragt sich noch, wo man diese Steckerleiste her bekommt. Hab so aktuell keine Quelle gefunden. Jemand ne Idee?
Ich hatte den Adapter damals von Dietz Audiotechnik oder von KUFATEC. Das müsste dieser hier sein. Ist etwas Fummelei, die Leiste in den in den Stecker rein zu bekommen. Wegen der vielen Kabel sehr eng.
Für Video-Freischaltung passt gut KUFATEC Art. 33835 (CAN-Bus Interface plug&play).
Ich habe eben mal die Hutablage runter gelassen und den Stecker mir angeschaut und fotografiert. Wie ich mir schon dachte, ist die dritte Leiste bereits belegt mit Pin 47;48;49 sowie 52;53. Das dürfte dann wohl AV1 sein, was vom RSE kommt und das DVD Audio und Video Signal zum TV-Tuner vorne bringt.
Der DIETZ Adapter nutzt daher nichts wenn man das RSE hat.
Aber wie kann ich AV2 in den TV-Tuner einspeisen?
Sind das ggf. die Pins 45;46 (Composite Video) und 40;41;42(Audio)
so wie von @C0RLE0NE in diesem Threat vorher beschrieben?
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=753260
So sieht es auch auf dem Bild bei dem DIETZ1230 beschaltet aus.
Dann würde ich nur das Kabel mit Pins ohne Steckergehäuse benötigen und könnte es dort einpinnen. Falls es sowas gibt.
Du könntest Standardkabel nehmen, abschneiden und Pins anlöten. Geht sicher schneller als die Suche nach fertig konfektioniertem Kabel.
Zitat:
@beesybaer schrieb am 12. Dezember 2018 um 13:14:01 Uhr:
Dann würde ich nur das Kabel mit Pins ohne Steckergehäuse benötigen und könnte es dort einpinnen. Falls es sowas gibt.
Einzelne Kabel habe ich noch nicht gesehen. Aber für die paar Euro, die der Adapter kostet, würde ich keinen Lötkolben in die Hand nehmen ;-)
Hallo Mike95,
Die Steckerleiste ist doch bereits vorhanden weil durch das RSE mit AV1 belegt. Daher muss ich was in den vorhandenen Stecker einfädeln.
Ich dachte da an so etwas. Ich weiß nur nicht, ob es genau die richtigen Stecker sind. Ist nur ein Beispiel. Beliebige Cinch-Kabel ließen sich einfach anlöten.
Stecker
Hallo beesybaer,
bist du schon weitergekommen?
Gestern habe ich bei YouTube einen Audi mit Amazon Fire Stick gesehen. Finde ich eine ganz nette Methode um etwas Frische ins RNS zu bringen. Ich bestell mir jetzt erst mal den Adapter.
Grüße
Arnd