RNS 810 AV-Eingänge

VW Phaeton 3D

Das RNS-810 besitzt ja ZWEI AV-Eingänge (zumindest ist es bei unserem mit TV-Tuner so). diese sind auch durch das setup menü konfigurierbar und über video anwählbar.

ist somit ein anschlus einer belibigen AV-quelle über die pins 10-13 und 22-26 als RGB bzw. V-composite des rückwärtigen rns-konnektors nr. 7 möglich, ODER müssen noch bestimmte adapter bemüht werden?

DANKE für Ihre erfahrungen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Allesquatsch schrieb am 4. April 2017 um 23:27:56 Uhr:



Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 4. April 2017 um 17:50:12 Uhr:


Achso, das müßten die Signale vom DVD Wechsler - also vom RSE sein.

Leider nein. Den DVD-Wechsler vom RSE kann man vorne nicht nutzen. Funktioniert nur auf den hinteren Bildschirmen.

Siehe Foto, die DVD läuft hinten im Wechsler und läßt sich vorne auch mit anzeigen.

Img-3831
104 weitere Antworten
104 Antworten

Dann versuche doch mal eine Powerbank als Stromquelle.

Gruß
Sebastian

Zitat:

@grillteller schrieb am 10. Februar 2019 um 16:29:51 Uhr:



Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 10. Februar 2019 um 16:20:33 Uhr:



Ich bin leider eben erst dazu gekommen.
Steht am RNS auf PAL - am Adapter demzufolge auch sonst würde es wohl nicht klappen.

Bringt es etwas am RNS für AV2 auf einen anderen Standart umzuschalten um evtl die hinten am RSE eingespeisten Signale nach vorne zu bekommen ?

Wer sagt, dass der Adapter auf PAL steht? Ist ja nicht eindeutig zu erkennen.
Versuchsweise würde ich tatsächlich den AV2 mal auf NTSC schalten. Kostet ja nix. Oder einfach mal auf der Taste am Adapter testen. Geht schneller.

Gruß
Arnd

Also, das RNS sowohl auch der Adapter laufen beide auf PAL.
AV2 hab ich am RNS mal auf NTSC und auf SECAM umgestellt - auch in dem Fall kommt nicht das vorne am RNS an was hinten auf AV2 läuft.

Hallo David,
also das hatten wir ja schon geklärt. Was Du hinten bei AV2 einspielst kann vorne nicht ankommen, weil die Pins am TV Modul unter der Hutablage für AV2 gar nicht belegt sind.
Hier wollte ich ja z.B. eine Frontkamera einspeisen.
Du müsstest demnach vom RearSeat Entertainment ein Kabel zum TV Tuner führen.

Von wo aus wird das RSE gesteuert ? Den TV Tuner würde ich vorne vermuten in der Nähe vom RNS ?!

Ähnliche Themen

Der TV Tuner ist eben hinten unter der Hutablage. Dort sind die Pins für AV1 auch belegt aber eben nicht für AV2. Wo die RSE Steuerung untergebracht ist weiß ich leider nicht, aber wenn Du die rechte Abdeckung am DVD Player öffnest, dann Siehst Du da auch so eine silberne Box mit Chinch-Stecker. Vielleicht dort.
Ich gehe stark davon aus, dass der TV Tuner ein Extra war und das es das RSE nur in Verbindung mit TV Tuner gab. Daher passt es dann schon alles mit der hinteren Unterbringung.

Okay, also wo wir hin müssen wissen wir schonmal.
Nur wo wir die Signale abgreifen ist noch unklar - richtig soweit ?

Richtig

Ich hab da was für euch, das gesuchte Steuergerät ist in der Tat über dem DVD Spieler im Kofferraum.

Viele Grüße
Sebastian

E3c4d931-4f7b-4a0b-85cd-64bb72f78769
520805e7-893e-461c-b858-9dd430a5b933
684752ca-2c48-4125-9a9e-669c048a7ac1

Zitat:

@redbaron2 schrieb am 11. Februar 2019 um 06:52:40 Uhr:


Dann versuche doch mal eine Powerbank als Stromquelle.

Gruß
Sebastian

Das war schon mal ein guter Hinweis. Schließe ich die Tv-Box an die Powerbank, ist das Bild gut. Irgendwo kommen also Störungen aus dem Bordnetz. Auch wenn ich den Strom direkt von der Starterbatterie zapfe.
Hm - gibt's Entstörfilter? Werde mal googlen.
Würde es evtl. was bringen, die Masse nicht von der Steckdose, sondern am TV-Tuner abzunehmen? Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit?

Gruß
Arnd

Mal mit einem galvanisch getrennten Spannungswandler versuchen.
Z.B.
https://de.rs-online.com/.../?...

Das sollte die Masse Schleife die die Bildstörungen verursacht unterbinden.

Zitat:

Zitat:

@redbaron2 schrieb am 11. Februar 2019 um 06:52:40 Uhr:


Dann versuche doch mal eine Powerbank als Stromquelle.

Gruß
Sebastian

Das war schon mal ein guter Hinweis. Schließe ich die Tv-Box an die Powerbank, ist das Bild gut. Irgendwo kommen also Störungen aus dem Bordnetz. Auch wenn ich den Strom direkt von der Starterbatterie zapfe.
Hm - gibt's Entstörfilter? Werde mal googlen.
Würde es evtl. was bringen, die Masse nicht von der Steckdose, sondern am TV-Tuner abzunehmen? Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit?

Gruß
Arnd

Hallo zusammen, ich suche auch schon seit längerem einen Androidstick anzuschließen, so das ich praktischer Weise alle Funktionen eines Androidhandy habe. Wie bekommst du das Bild auf den Monitor vorn und ist das die Touchfunktion aktiv?

Du musst über die Eingänge des TV-Tuners gehen. Der muss vorhanden sein. Sonst geht es nicht. Und die Touchfunktion über das RNS ist natürlich nicht gegeben. Das funktioniert dann über das Handy.

Gruß
Arnd

@grillteller
hast du die Bildstörungen eigentlich beseitigt bekommen?

Zitat:

@grillteller
hast du die Bildstörungen eigentlich beseitigt bekommen?

Hi,
nicht in Gänze. Allerdings habe ich mich wegen der suboptimalen Auflösung des RNS nicht weiter darum gekümmert. Außerdem fehlt mir noch die TV-Freischaltung um es wirklich nutzen zu können. Next time in LH...

Grüße
Arnd

Die Bildstörungen bin ich mittlerweile mit einem Entstörfilter losgeworden. Das Teil findet man unter dem Suchbegriff "RCA Video Isolator", meiner nennt sich LSD-GB001V und kostet um die 15 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen