Dash Cam im Phaeton
Hat schon jemand von Euch eine Dash Cam im Phaeton verbaut?
Ich habe mir eine VIOFO A119 angeschafft und will die oben rechts oder links neben dem Innenspiegel positionieren und den Strom dort irgendwo aus der Dachkonsole ziehen.
Hat jemand einen Anschußtipp?
Das ist übrigens die Kamera
Beste Antwort im Thema
Hallo Allerseits !
In diesem Thread wurde mir geholfen, allein schon durch das Lesen.
Dank an alle, insbesondere Hoellenqualen und abubillas - auch für die PN.
Hier mein Feedback:
Einbau einer THINKWARE F800 PRO mit Heckkamera
https://www.us.thinkware.com/products-f800pro
Ich habe ersteinmal den hier genannten Weg genommen, mich jedoch dann umentschieden:
1. Kamera vorne auf der Fahrerseite (wird für mich durch die Sonnenblende fast verdeckt) mit Kabel aus dem Himmel.
2. Kabel dann zur A-Säule, dort hinter den Airbag (Kabelreserve des arg langen Stückes unter dem Himmel).
3. Anschluß an Sicherungen mit Stromdieben unterhalb Lenkrad (Parkmodus-Zündung aus/Fahrmodus-Zündung an).
4. Kabel Heckkamera zunächst genauso, dann aber von A-Säule unter dem Dach auf der linken Seite hinter allen Airbags nach hinten.
5. Dort wieder quer zur Mitte der Heckscheibe und unter dem Himmel raus.
Man sieht nur noch wenige cm vorne bzw. hinten von dem Kabel (auf dem Foto ist das vorne noch nicht ganz runtergeschoben, kommt noch).
An die Airbags bin ich nicht dran - SICHERHEIT ZUERST !
Da habe ich mir durch den Freundlichen helfen lassen (der ist bei uns echt freundlich und gut).
Die Kamera überzeugt mich - vorn und hinten. Der Parkmodus wird von mir zunächst nur beim Stadt-Parken genutzt - trotz des eingebauten Batteriewächters.
Anbei ein paar Bilder und nochmals Dank an Euch für die Ratschläge.
Gruß
Werner
141 Antworten
das sieht gut aus, jetzt kannst du noch entspannter fahren :-)
Gruß
Thomas
Zitat:
@Werner.email schrieb am 30. September 2018 um 18:34:55 Uhr:
Hallo Allerseits !In diesem Thread wurde mir geholfen, allein schon durch das Lesen.
Dank an alle, insbesondere Hoellenqualen und abubillas - auch für die PN.
Hier mein Feedback:
Einbau einer THINKWARE F800 PRO mit Heckkamera...
Gruß
Werner
Hallo Werner.
Ich stehe auch noch vor der Installation meines Dash-Cam Spiegels mit Rückkamera. Hast du die Rückkamera irgendwie an den Rückwärtsgang anschließen können oder schaltest du sie separat?
Wenn ja, wo hast du entsprechende Kontakte gefunden?
Danke dir im Voraus und auch für die super Anleitung,
Klaus
Klaus, ich gehe davon aus, dass während der Fahrt beide Kameras aufnehmen, nur das würde Sinn machen.
Also auch Drängler werden gefilmt :-)
Gruß
Thomas
Ich habe die Rückkamera nur zum Parken gekauft und dafür ist sie auch vorgesehen. Dauerbetrieb soll sie angeblich nicht vertragen. Sobald sie eingeschaltet ist, wird das Bild auf dem Spiegel aktiviert. Also muss ich sie irgendwie schalten. Wenn jemand eine Idee hat, wie das ohne separaten Schalter zu bewerkstelligen ist, wäre ich sehr dankbar.
Ähnliche Themen
ok, das kenne ich nicht. Zum Parken habe ich ja die eingebaute Rückfahrkamera, die aber keine Filmaufnahmen macht, das machen nur Dashcams.
@kipe1957 Hänge an das Rückfahrlicht ein Relais an, welches die Spannungsversorgung für die Kamera schaltet.
Zitat:
Hallo Allerseits !
In diesem Thread wurde mir geholfen, allein schon durch das Lesen.
Dank an alle, insbesondere Hoellenqualen und abubillas - auch für die PN.
Hier mein Feedback:
Einbau einer THINKWARE F800 PRO mit Heckkamera...
Gruß
Werner
Hallo Werner,
Danke für die Fotos, ich würde dir jedoch noch raten das Kabel an den Stellen wo es auf scharfkantige Bauteile trifft mit Schaumstoff zu ummanteln, auch dort wo du die Schlaufen gelegt hast würde ich Schaumstoff zwischen Dach und Kabel legen. Erstens wegen eventueller Geräusche, zweitens wegen Hitze.
Grüße
Sebastian
Danke Sebastian, mache ich noch demnächst.
Und @Klaus: Nein, die Kamera habe ich nur als reine DashCam so, wie Thomas schon schrieb.
Vielleicht werde ich später einmal die Rückwärts-Einparkkamera bei mir nachrüsten (die ist nicht mit in meiner Ausstattung), aber zzt. bin ich mit den Lichtanzeigen vorne/hinten ganz zufrieden.
Gruß
Werner
Um die getaktete Spannung am Rücklicht dazu zu verwenden, die Rücklicht-Kamera zu aktivieren, habe ich dies hier gefunden: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
Hat jemand Erfahrung mit den Teil?
Gruß
Klaus
So, hier mein Abschlussbericht nach Einbau einer Dash-Cam mit Rückwärts-Kamera:
Eingebaut wurde dieses Set hier: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?...
Die Befestigung mit 2 Gummiringen ist super und hält den Spiegel sehr stabil. Die Kabel waren schnell verlegt, nur an der Mittelkonsole muss ich nochmal ran, weil der Sitz dort im Weg ist. Ich bin mit den 12V innen an die hintere 12V Zigaretten-Dose gegangen, da hier auch das Video-Kabel vom Kofferraum ankommt
Das Video-Kabel von der Rückfahrt-Kamera habe ich durch ein gebohrtes 8mm Loch unter dem Skisack durchgeführt. Hier gibt es zwischen den Metall-Schienen scheinbar Potentialunterschiede, also vorsicht, wenn ihr, wie ich, ein Stahlseil da durch schiebt, um das Kabel durch das Loch zu ziehen!
Den Stecker vom Video-Kabel habe ich abgeschnitten, weil er dicker als 8mm ist und nachher wieder angelötet.
Die Rückfahrt-Kamera benötigt keinen Strom!! Sie wird direkt durch das Video-Kabel vom Spiegel versorgt. Dadurch kann auch am Spiegel zwischen dei Kameras umgeschaltet werden. Bei Dauerplus für die Rückfahrt-Kamera ist das Bild aus dem Spiegel immer aktiv.
Sollte es jemand schaffen, das Can-Bus Signal vom Rücklicht zu finden und einen Can-Bus Filter besitzen, kann die Kamera direkt daran angeschlossen werden. Das Bild wird dann durch Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert.
ANbei noch ein paar Bilder, wie das nun aussieht.
Gruß
Klaus
Hallo Klaus. Danke für deinen Bericht.
Das bringt mich auf eine weitere Idee. Mir fehlt manchmal die Kamera nach vorne beim ein- oder ausparken. Es müsste eine Kamera geben die vorne im Grill montiert wird und dann das Bild auf dem Spiegel oder AV Eingang wieder gibt. Da würde es mir auch nichts ausmachen das Bild manuell zu aktivieren. Da deine Heck Kamera ja draußen montiert wird wäre ja auch eine Montage vorne möglich. Oder gibt es da vielleicht schon was fertiges? Beim ein- oder ausparken fährt man ja auch entsprechend langsam so das der Monitor nicht abschalten würde.
Gruss
Carsten
Hallo Carsten.
Die Rückfahrt-Kamera ist sehr klein und ließe sich betsimmt auch vorne anbringen. Da mein Bildschirm im Spiegel integriert ist, habe ich das Problem mit der Geschwindigkeit nicht.
Die beiden Kameras sind mit je 2 Adern anzuschließen, da aber nur ein Klinkenanschluß vorhanden ist, müsste man einen Umschalter dazwischenschalten. Soetwas gibt es als Relais mit Funkfernbedienung. https://www.wiltec.de/catalogsearch/result/?q=funkfernbedienung
Die kleine Rückfahrt-Kamera kann man bei Amazon auch einzeln erwerben.
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?...
Ich hätte nur Sorge, das die Kamera vorne permanent verdreckt.
Gruß
Klaus
Hallo an Alle,
ich habe mir jetzt auch eine Dashcam von Blackvue installieren lassen - es funktioniert alles prima.
Nachdem immer mehr "Verrückte" jeden Tag unterwegs sind ,habe ich mich für den Einbau einer Front -und Heckkamera entschieden.
Die Werkstatt hat dies ohne Kabelsalat sehr gut hinbekommen.
Ich habe ein paar Bilder für alle eingestellt - so kann es aussehen - man sieht von den Kabeln rein gar nichts🙂) Die Frontkamera ist auch sehr gut erreichbar und stört beim Blick nach vorne in keiner Weise
Viele Grüße
der Peter
Ja so muss es sein, ich habe sie allerdings nur nach vorn. So eine Kamera beruhigt ungemein :-)
Gibt's keine Möglichkeit, Strom aus dem Himmel zu beziehen? Ich hab nicht so richtig lust, igendwas an den Airbags vorbei zu legen.