RNS-510 im A3 Sportback
Grüezi!
Aller Voraussicht nach, werde ich am Ende der Woche nach Neckarsulm aufbrechen, um einen Spochtbäck in Empfang zu nehmen.
Da ich zu geizig war, für ein Navi mit nur mittelmäßig-neuer Technik 3000 Euro auszugeben, hab ich das Concert bestellt.
Der Plan war, wohl oder übel ein mobiles Navi für max. etwa 300 Euro (Das sind gerade mal 10%!!!) zu verwenden. Nach einiger Leserei in diversen Foren (hier, A3-Freunde, A3 quattro, u.a.) kann man ja einiges über das nachrüsten von internen Navis lesen.
Leider bezieht sich das Thema meist auf die mechanische Einpassung in die Mittelkonsole (DIN1 auf DIN2 aufbohren, etc.). Da ich bei dem neuen Wage ja bereits einen DIN2 Schacht haben werde, interessiere ich mich vielmehr für die Konnektivität bezüglich dieses CAN-Bus Systems. Ich habe überhaupt keine Erfahrungen damit (Der Land Rover Defender hatte da noch eine andere Technik 😁).
Spannend wäre hier die Nachrüstung eines RNS-510 aus dem Touareg/T5 (welches ja im Ggs. zu der Golf/Passat-Variante von den Abmessungen her passen soll).
Wie genau hab ich mir das vorzustellen? Alles Plug&Play? Versteht sich Audi CAN-Bus mit VW CAN-Bus? Funktioniert das FIS bei so etwas?
Schön wäre, wenn ich nur die GPS-Antenne verstauen müsste und der Rest dann nach dem anschliessen läuft ... logisch. Aber wie sind denn die Erfahrungen?
Gruss,
Christian
19 Antworten
Gibts es keine Möglichkeit das irgendwie passend zu machen?
Blende passend machen und einen Adapter anschließen oder so 🙂
Dann musst du wohl das Auto passend machen 😛
(*Ironie an* Habe ich schon hinter mir 😁 😁 *Ironie aus*)