RNS 310 seit Ihr zufrieden

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
einige von euch haben ja das RNS310 bestellt, und einige haben ja schon den Polo (ich leider noch nicht), mich würde interessieren ob Ihr mit dem RNS 310 zufrieden seit, stellt doch ein Video ein, wo man mal die Funktionen sieht und mal die stimme vom Navi....

Beste Antwort im Thema

So also hier nun mein ausführlicher Bericht und Bilder zum RNS 310

Ich habe mir heute Mittag eine 16gb Speicherkarte gekauft worauf ich als erstes die Navigations-CD kopiert habe. Diese Braucht so in etwa 700mb Speicher. Das kopieren hat so zirka 40min in Anspruch genommen, leider kann man währendes die Navigationsfunktion nicht nutzen.
Nachdem ich die CD auf der Speicherkarte hatte habe ich ca. 7GB MP3s auf die karte kopiert. in den Albenordnern wie ich sie auf dem PC hatte. Die Ordner werden flott gelesen sprich maximale Wartezeit beim wechseln von Liedern oder Ordnern ist so eine Sekunde. Worauf ihr achten solltet beim kauf der Karte ist die lese Geschwindigkeit denke ich da ich nun eine karte mit 20MB/s Lesgeschwindigkeit genommen habe.

Von der Menü-Führung bin ich im allgemeinen sehr angetan sie funktioniert reibungslos und schnell und ist instinktiv.

Auch das Navigationssystem des RNS 310s ist nicht schlecht, bis auf den Punkt das es leider nur bei den "Orten von Interesse" (OVIs) sehr wenig Auswahlmöglichkeit bietet. Lediglich Parkplätze und Tankstellen, wenn man etwas anderes möchte muss man es eingeben. Das funktioniert auch soweit ganz gut ich habe bei der Eingabe Option z.B. Geld bzw. Hotel eingegeben und er hat mir alles Bankautomaten bzw. Hotels in der Umgebung angezeigt. Bei dem Begriff Freizeit bzw. Schwimmbad war das Navi dann leider etwas Ratlos bzw. hat Ergebnisse geliefert aber leider nicht alle Schwimmbäder in der nähe.

Das Radio des RNS 310 ist ebenfalls sehr gut die Sender Auswahl und Speicherung ist unproblematisch und einfach, gerade die Liste aller Sender finde ich sehr gut und übersichtlich.

Das es nur eine ABC Tastatur gibt ist nicht richtig die betreffende Person hat lediglich den Unterpunkt in den Einstellungen nicht gefunden :P Meine steht nun Auf QWER System.

Über den AUX Anschluss kann ich derzeit noch nichts sagen, ich werde es demnächst aber bestimmt mal testen und euch dann den Bericht noch nachreichen.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät.

Unten finder ihr noch ein paar Bilder mit beschreibung (Ich hab sie mal komprimiert damit ihr net so lange zum laden braucht^^)

Wenn ihr noch Fragen zum RNS 310 habt fragt ruhig ich bin gerne bereit euch weiter zu helfen

Gruß Rene

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GeorgDD



Zitat:

Original geschrieben von Cerrio


das ist doch komisch.. das rn sidt doch nur das rcd + erweiterung oder nicht?
RCD 310 und RNS 310 sind verschiedene Geräte.

Jepp! Guckst du: 

www.volkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

und

www.volkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

Delete

Zitat:

Original geschrieben von SR530


Delete

Watt haste denn deleted? 😁

Zitat:

Original geschrieben von musicmann



Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental


Und was passiert mit den DAB-Modulen in Autos? 😉

Laut SSP444 hat das RNS310 ja kein RDS - könnt ihr das bestätigen?

Natürlich hat es RDS - das wäre ja wohl das Allerletzte! 😉

musicmann 😎

Und das RNS310 hat sogar Radiotext 😉 Was imho das RNS510 nicht hat 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von musicmann



Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental


Und was passiert mit den DAB-Modulen in Autos? 😉

Laut SSP444 hat das RNS310 ja kein RDS - könnt ihr das bestätigen?

Natürlich hat es RDS - das wäre ja wohl das Allerletzte! 😉

musicmann 😎

Na eben das hat mich ja gewundert! RDS und co sind nunmal Standard...

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von musicmann


Natürlich hat es RDS - das wäre ja wohl das Allerletzte! 😉

musicmann 😎

Und das RNS310 hat sogar Radiotext 😉 Was imho das RNS510 nicht hat 🙂

Unser RNS 510 schon! habe gerade nochmals geschaut.

www.volkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Und das RNS310 hat sogar Radiotext 😉 Was imho das RNS510 nicht hat 🙂

Unser RNS 510 schon! habe gerade nochmals geschaut.

www.volkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

Lt. diverser Foren:

http://www.golf-6.com/.../8352-radiotext-rns510-update.htmlhttp://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=12871http://www.golfvigti.com/topic.php?p=68748http://www.motor-talk.de/forum/rns-510-radio-text-t1959570.htmlhttp://www.meinr.com/.../

hat es das nicht ...

Es gab wohl mal eine Beta-Firmware:
http://187509.homepagemodules.de/...-xxx-so-sah-der-Radiotext-aus.html

PS: Radiotext bedeutet, dass Interpreten und Songtitel angezeigt werden, Samstag tickern die Bundesliga-Ergebnisse über den Radiotext ... Ich meine nicht RDS, wo nur der Sendername angezeigt wird.
 
 

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Unser RNS 510 schon! habe gerade nochmals geschaut.

www.volkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

Lt. diverser Foren:
http://www.golf-6.com/.../8352-radiotext-rns510-update.html
www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=12871
www.golfvigti.com/topic.php?p=68748
http://www.motor-talk.de/forum/rns-510-radio-text-t1959570.html
http://www.meinr.com/.../
hat es das nicht ...

Es gab wohl mal eine Beta-Firmware:
http://187509.homepagemodules.de/...-xxx-so-sah-der-Radiotext-aus.html

PS: Radiotext bedeutet, dass Interpreten und Songtitel angezeigt werden, Samstag tickern die Bundesliga-Ergebnisse über den Radiotext ... Ich meine nicht RDS.

Und das kann das RNS310? Doch bestimmt nur in bestimmten Bereichen, wo es auch ausgestrahllt wird, wie hier beschrieben:

http://de.wikipedia.org/wiki/Radiotext

Also Sendername und Interpret und Titel und sonstige Infos zeigt unser zumindest an, auf Fußballergebnisse habe ich als Nichtfan von Fußball nie geachtet. Aber es zeigt z.B. auch an (vor allem NL-Sender) wo Veranstalltungen laufen, etc. Ob das nun RDS oder der Radiotext ist, wer sieht da den Unterschied? Meines ist eines der ersten RNS510 überhaupt gewesen, ich sag mal das 150. od. so. Vielleicht gab es das da ja, denn zu heutigen RNS 510 bestehen eindeutig Unterschiede, fängt bei der Darstellung der SD Karte an und bei der Gr. (max. 2 GB SD) und hat keine Temposchild-Anzeige und auch keine Sprachunterstützung und OPS-Darstellung fehlt.

Also mit DAB wäre das standard...aber das DAB+ gibt's ja NOCH nicht als Firmwareupgrade, zumindest nicht bei den Radios vom Polo. Deswegen werd ich mir das DAB schenken...

.

[fail]

Radiotext geht auf jeden fall beim RNS 310 !

Hallo!

Kann man beim RNS310 eigentlich Adressen importieren, wie?
Ich habe einen Polo mit dem RNS bestellt.

nein, geht leider nicht; genauso wenig wie das importieren selbst erstellter Streckenführungen.

Man muss ganz klar sagen, dass man mit dem RNS310 ein Basisnavigationssystem erhält, ohne weitreichendere Funktionen; jedes TomTom ist dem RNS in Punkto Funktions- (und Karten- 😉 )umfang überlegen.

Trotzdem muss ich sagen, dass ich es nicht bereut habe, die 500 Euronen Aufpreis gegenüber dem RCD310 gezahlt zu haben: das Navi ist immer verfügbar, routet auch in Tunneln zuverlässig (im August noch in der Schweiz und Italien ausprobiert 😉 ), und passt hervorragend ins Cockpit-Design des Polos.

Nachteile sind, wie genannt: wenig flexibel bei der Routenplanung, ein sehr störrisches Festhalten an der ursprünglich geplanten Route (das kann TomTom besser), sehr wenig "serienmäßiges" Kartenmaterial, sehr teure Zusatzkarten, kein Fahrspurassistent, was manche Kreuzungssituation etwas unübersichtlich macht.

Basisfunktionalität eben; wem das reicht, für den ist das Gerät ok (alle anderen sollten es wegen der fest verbauten GPS-Antenne trotzdem bestellen und dann ggf. austauschen 😉 )

Schade eigentlich, ein wenig mehr könnte VW für das Geld schon bieten.
Immerhin wurde ein SD-Kartenschacht integriert, ohne diesen hätte ich es vermutlich nicht bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen