RNS 310 seit Ihr zufrieden
Hallo,
einige von euch haben ja das RNS310 bestellt, und einige haben ja schon den Polo (ich leider noch nicht), mich würde interessieren ob Ihr mit dem RNS 310 zufrieden seit, stellt doch ein Video ein, wo man mal die Funktionen sieht und mal die stimme vom Navi....
Beste Antwort im Thema
So also hier nun mein ausführlicher Bericht und Bilder zum RNS 310
Ich habe mir heute Mittag eine 16gb Speicherkarte gekauft worauf ich als erstes die Navigations-CD kopiert habe. Diese Braucht so in etwa 700mb Speicher. Das kopieren hat so zirka 40min in Anspruch genommen, leider kann man währendes die Navigationsfunktion nicht nutzen.
Nachdem ich die CD auf der Speicherkarte hatte habe ich ca. 7GB MP3s auf die karte kopiert. in den Albenordnern wie ich sie auf dem PC hatte. Die Ordner werden flott gelesen sprich maximale Wartezeit beim wechseln von Liedern oder Ordnern ist so eine Sekunde. Worauf ihr achten solltet beim kauf der Karte ist die lese Geschwindigkeit denke ich da ich nun eine karte mit 20MB/s Lesgeschwindigkeit genommen habe.
Von der Menü-Führung bin ich im allgemeinen sehr angetan sie funktioniert reibungslos und schnell und ist instinktiv.
Auch das Navigationssystem des RNS 310s ist nicht schlecht, bis auf den Punkt das es leider nur bei den "Orten von Interesse" (OVIs) sehr wenig Auswahlmöglichkeit bietet. Lediglich Parkplätze und Tankstellen, wenn man etwas anderes möchte muss man es eingeben. Das funktioniert auch soweit ganz gut ich habe bei der Eingabe Option z.B. Geld bzw. Hotel eingegeben und er hat mir alles Bankautomaten bzw. Hotels in der Umgebung angezeigt. Bei dem Begriff Freizeit bzw. Schwimmbad war das Navi dann leider etwas Ratlos bzw. hat Ergebnisse geliefert aber leider nicht alle Schwimmbäder in der nähe.
Das Radio des RNS 310 ist ebenfalls sehr gut die Sender Auswahl und Speicherung ist unproblematisch und einfach, gerade die Liste aller Sender finde ich sehr gut und übersichtlich.
Das es nur eine ABC Tastatur gibt ist nicht richtig die betreffende Person hat lediglich den Unterpunkt in den Einstellungen nicht gefunden :P Meine steht nun Auf QWER System.
Über den AUX Anschluss kann ich derzeit noch nichts sagen, ich werde es demnächst aber bestimmt mal testen und euch dann den Bericht noch nachreichen.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät.
Unten finder ihr noch ein paar Bilder mit beschreibung (Ich hab sie mal komprimiert damit ihr net so lange zum laden braucht^^)
Wenn ihr noch Fragen zum RNS 310 habt fragt ruhig ich bin gerne bereit euch weiter zu helfen
Gruß Rene
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Und das kann das RNS310? Doch bestimmt nur in bestimmten Bereichen, wo es auch ausgestrahllt wird, wie hier beschrieben:Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Lt. diverser Foren:
http://www.golf-6.com/.../8352-radiotext-rns510-update.html
www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=12871
www.golfvigti.com/topic.php?p=68748
http://www.motor-talk.de/forum/rns-510-radio-text-t1959570.html
http://www.meinr.com/.../
hat es das nicht ...Es gab wohl mal eine Beta-Firmware:
http://187509.homepagemodules.de/...-xxx-so-sah-der-Radiotext-aus.htmlPS: Radiotext bedeutet, dass Interpreten und Songtitel angezeigt werden, Samstag tickern die Bundesliga-Ergebnisse über den Radiotext ... Ich meine nicht RDS.
http://de.wikipedia.org/wiki/Radiotext
Also Sendername und Interpret und Titel und sonstige Infos zeigt unser zumindest an, auf Fußballergebnisse habe ich als Nichtfan von Fußball nie geachtet. Aber es zeigt z.B. auch an (vor allem NL-Sender) wo Veranstalltungen laufen, etc. Ob das nun RDS oder der Radiotext ist, wer sieht da den Unterschied? Meines ist eines der ersten RNS510 überhaupt gewesen, ich sag mal das 150. od. so. ...
Dann hast du eins von 150 Stück, die das können 😉 Seit vielen Jahren geht das beim RNS510 leider nicht.
Und ja, wenn der Sender die Infos nicht ausstrahlt, kann das RNS310 die Infos nicht anzeigen 😉 Wie auch? Die WDR-Radiosender strahlen Informationen zur Sendung wie Namen der Moderatoren, Name der laufenden Sendung, Interpret und Liedtitel etc. pp. aus. Für ein Standard-Einfach-Navi ein tolles Feature. Wie oft hört man Radio und fragt sich: "Schönes Lied aber wer singt da gerade?" . Ich möchte das Feature nicht mehr missen.
Hallo,
ich bin ja soweit auch ganz zufrieden mit dem RNS 310, aber das Kartenmaterial (aktuelle von 2011) hat mich nun doch schon des öfteren sehr enttäuscht.
Z.B. wird in meiner Gegend eine Volksbank angezeigt, die gibt es aber bereits seit vielen Jahren nicht mehr.
Die Krönung war nun für mich eine Anschrift an der Mecklenburgischen Seenplatte (möchte dort im Oktober Urlaub machen).
Das ausgewählte Hotel gibt es schon viele Jahre an dieser Adresse, mein RNS kennt zwar den Ort aber leider nicht die Strasse.🙁
Ich sehe mich schon (trotz eingebautem Navi) mit unserem portabelen Navigon-Gerät an der Scheibe in den Urlaub fahren.
Unser Navigon hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, ihm ist aber die Adresse bekannt.
Ich hatte bereits Kontakt mit der Hotline und der Kundenbetreuung, mal sehen was die dazu so sagen.
Gruss, rubbel 2
Ein Freund von mir hat den aktuellen Clio mit TomTom-Navi. Theoretisch ist da der Kartentausch einfach, aber praktisch war das Kartenmaterial schon bei Auslieferung veraltet. Und das trotz der Garantie immer das neueste dazu zu bekommen!
Aber selbst wenn man mit Google Maps navigiert ist man vor alten Karten nicht gefreit...die schaffens auch tatsächlich eine neue Straße nur halb einzuzeichnen, obwohl beide Teile am gleichen Tag freigegeben wurden.
Gude,
ja schon klar das nicht immer alles ganz frisch sein kann.
Aber bei Adressen die es schon einige Jahre gibt oder bei z.B. Banken die es schon einige Jahre nicht mehr gibt, finde ich das schon sehr enttäuschend.
rubbel 2
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rubbel2
Gude,ja schon klar das nicht immer alles ganz frisch sein kann.
Aber bei Adressen die es schon einige Jahre gibt oder bei z.B. Banken die es schon einige Jahre nicht mehr gibt, finde ich das schon sehr enttäuschend.rubbel 2
Eben...gerade wenn man die Möglichkeit hat das Kartenmaterial durch CDs oder SD-Cards schnell und einfach zu tauschen dürfte das doch kein act sein den Kunden etwas einigermaßen frisches zu liefern. Würde sich zumindest einigermaßen so gehören. Einige Kollegen meinen bei ihren Geschäftswagen (Audi...) gibt es ähnliche Probleme. Und das ist eine ganz andere Preisklasse. Mich würde interessieren wo die ihr Kartenmaterial einkaufen oder wer dafür zuständig ist.
Bei Navigon gibt es für unterschiedliche Geräte verschiedene Releases von den Karten. Hab ich beim Wechsel von iPhone auf Android gemerkt. Wäre Zeit dass sich VW um neue CDs kümmert...was vll auch nicht schlecht wäre: Eigenes Kartenmaterial auf SD-Card zu nutzen. Nur das geht schon in Richtung "hacken"
Moin,
eigentlich ist es auch eine Frechheit, vor allem bei den angesagten Preisen, insbesondere auch bei Karten-Updates.
Bei unserem portabelen Navigon war ein Gutschein beigelegt, da konntest du für 20 Euro für 2 Jahre (alle 3 Monate) neue Karten herunterladen, danach habe ich diesen Service für ca. 60 Euro nachkaufen können, dies finde ich fair!
Klar, da ist auch nicht alles auf dem neuesten Stand, aber wenn man alleine die Preise vergleicht, dann sollte man schon bei der Lösung des Fahrzeugherstellers mehr erwarten können.
rubbel 2
In der iPhone/iPad-Version bekommt man etwa 2-3mal im Jahr neues Kartenmaterial. und zwar immer for free. In der Europa-Version kostet der Spaß einmalig 70€...
Wie gesagt...ich hab mich fürs RCD510 entschieden, das Portable Navi ist für mich die bessere Lösung. Hätte es das RNS510 für den Polo gegeben...aber das ist ne ganz andere Geschichte.
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Und das RNS310 hat sogar Radiotext 😉 Was imho das RNS510 nicht hat 🙂Zitat:
Original geschrieben von musicmann
Natürlich hat es RDS - das wäre ja wohl das Allerletzte! 😉
Also ich habe kein Radiotext im RNS310. Finde dazu auch kein Menü zum einschalten oder abschalten.
Jemand nen Tip?
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Also ich habe kein Radiotext im RNS310. Finde dazu auch kein Menü zum einschalten oder abschalten.Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Und das RNS310 hat sogar Radiotext 😉 Was imho das RNS510 nicht hat 🙂
Jemand nen Tip?
Während des Radiomenüs oben Rechts die "i" Taste drücken und Schwups, Radiotext !! 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Lt. diverser Foren: http://www.golf-6.com/.../8352-radiotext-rns510-update.html www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=12871 www.golfvigti.com/topic.php?p=68748 http://www.motor-talk.de/forum/rns-510-radio-text-t1959570.html http://www.meinr.com/.../ hat es das nicht ... Es gab wohl mal eine Beta-Firmware: http://187509.homepagemodules.de/...-xxx-so-sah-der-Radiotext-aus.html PS: Radiotext bedeutet, dass Interpreten und Songtitel angezeigt werden, Samstag tickern die Bundesliga-Ergebnisse über den Radiotext ... Ich meine nicht RDS, wo nur der Sendername angezeigt wird.Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Unser RNS 510 schon! habe gerade nochmals geschaut. www.volkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...
Also ich habe einfach mal einige Sender hier aufgerufen und Fotos gemacht, wenn auch nciht immer die Reihenfolge stimmt, da es so schnell ging, auch Reklame bei den niederländ. Sendern, aber auch N-Joy und NDR und FFN, Veronica. Istzdas jetzt
RDSoder
RDS-Plusoder
Radiotext? Denn lt. o.a, post soll es das ja beim RNS 510 nicht geben, also hier die Bilder (´tschuligt wenn Wackler drin sind, alter Mann zittert 😁 😉). Sind zwar viele, aber wenig kB
Das ist Radfiotext. Er zeigt max 8 Zeichen an. Beim Radiotext plus sind es wesentlich mehr. Also Titel und Interpret passen eigentlich immer rauf.
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Lt. diverser Foren: http://www.golf-6.com/.../8352-radiotext-rns510-update.html www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=12871 www.golfvigti.com/topic.php?p=68748 http://www.motor-talk.de/forum/rns-510-radio-text-t1959570.html http://www.meinr.com/.../ hat es das nicht ... Es gab wohl mal eine Beta-Firmware: http://187509.homepagemodules.de/...-xxx-so-sah-der-Radiotext-aus.html PS: Radiotext bedeutet, dass Interpreten und Songtitel angezeigt werden, Samstag tickern die Bundesliga-Ergebnisse über den Radiotext ... Ich meine nicht RDS, wo nur der Sendername angezeigt wird.Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Unser RNS 510 schon! habe gerade nochmals geschaut. www.volkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...
Also ich habe einfach mal einige Sender hier aufgerufen und Fotos gemacht, wenn auch nciht immer die Reihenfolge stimmt, da es so schnell ging, auch Reklame bei den niederländ. Sendern, aber auch N-Joy und NDR und FFN, Veronica. Istzdas jetzt
RDSoder
RDS-Plusoder
Radiotext? Denn lt. o.a, post soll es das ja beim RNS 510 nicht geben, also hier die Bilder (´tschuligt wenn Wackler drin sind, alter Mann zittert 😁 😉). Sind zwar viele, aber wenig kB
Hallo,
ich krieg hier gerade echt bald die Krise. Ich nutze den SD-Karten-Slot für meine komplette Medienwiedergabe und verwende hierfür 8 GB Karten von PNY.
Seit kurzem meint mein RNS das es einige Titel nicht mehr wiedergeben muss -.-
Ich habe alles (mir bekannte) ausprobiert.
- Andere SD Karte
- SD formatiert und neu draufgeladen
- Bitrate der SD geändert bei der Formatierung
Bitte leute helft mir mal was ich tun kann ich weiß nimmer weiter
Danke
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Also ich habe einfach mal einige Sender hier aufgerufen und Fotos gemacht, wenn auch nciht immer die Reihenfolge stimmt, da es so schnell ging, auch Reklame bei den niederländ. Sendern, aber auch N-Joy und NDR und FFN, Veronica. Istzdas jetzt RDS oder RDS-Plus oder Radiotext? Denn lt. o.a, post soll es das ja beim RNS 510 nicht geben, also hier die Bilder (´tschuligt wenn Wackler drin sind, alter Mann zittert 😁 😉). Sind zwar viele, aber wenig kBZitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Lt. diverser Foren: http://www.golf-6.com/.../8352-radiotext-rns510-update.html www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=12871 www.golfvigti.com/topic.php?p=68748 http://www.motor-talk.de/forum/rns-510-radio-text-t1959570.html http://www.meinr.com/.../ hat es das nicht ... Es gab wohl mal eine Beta-Firmware: http://187509.homepagemodules.de/...-xxx-so-sah-der-Radiotext-aus.html PS: Radiotext bedeutet, dass Interpreten und Songtitel angezeigt werden, Samstag tickern die Bundesliga-Ergebnisse über den Radiotext ... Ich meine nicht RDS, wo nur der Sendername angezeigt wird.
Das ist einfach nur der Radiotext. Hierbei stehen max 8 Zeichen zur Verfügung. Meist wird der Sender angezeigt, manchmal auch ein Lufext mit Titel und Interpret. Zum beispiel bei NDR2. Beim Radiotext plus stehen wesentlich mehr Zeichen zur Verfügung. Titelname nd Interpret können zum Bsp. auf einen Blick eingeblendet werden. Dein Radio (trotz des Preises :-/) kann das leider net anzeigen.
ps Woher bist Du, ich hab fast die selben Sender gespeichert :-D
Zitat:
Original geschrieben von Sniggi
Hallo,ich krieg hier gerade echt bald die Krise. Ich nutze den SD-Karten-Slot für meine komplette Medienwiedergabe und verwende hierfür 8 GB Karten von PNY.
Seit kurzem meint mein RNS das es einige Titel nicht mehr wiedergeben muss -.-
Ich habe alles (mir bekannte) ausprobiert.
- Andere SD Karte
- SD formatiert und neu draufgeladen
- Bitrate der SD geändert bei der FormatierungBitte leute helft mir mal was ich tun kann ich weiß nimmer weiter
Danke
fat32?